Haushaltshilfen

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Haushaltshilfen

Beitragvon Laluna » 29.11.2012 17:51

Hallo nochmal,

ich könnte mir vorstellen das der/die ein oder ander das Thema schon durch haben.
Meine KK hat mir nun mitgeteilt das meine Haushaltshilfe ausläuft. Sie haben sie für den Zeitraum von 3 Monaten übernommen, nun würde es allerdings nicht mehr über die KK getragen werden.

Habt ihr ne Idee an wen man sich wenden könnte? Die Sachbearbeiterin, meinte es gibt noch Stellen - konnte mir allerdings keine nennen. Oder gibt es irgendwie noch eine Möglichkeit die KK dazu zu bewegen?

Ich stehe zwar vor meiner letzten Chemo, bin aber noch nicht fertig. Die Blutwerte, die Kraft etc. es passt einfach noch nicht.
Und da ich alleinstehend mit meinen Zwergen bin - hätte ich nichts gegen eine Unterstützung hier daheim.

Danke schon mal vorab und lg
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall
6 x BEACOPP esc. (HD18)
Portimplantation 13.8.12
1. Zykl. - intus
2. Zykl. - erledigt :-)
24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet
3. Zykl. - jepp :-)
Halbzeit!
4. Chemo - erledigt
5. Chemo - intus
6. Chemo - intus
CT am 20.12.12
Februar 13 - partielle Remission
Mitte 2013 Vollremission
20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 29.11.2012 17:57

Ich würde es bei Kindern beim Jugendamt und zur Not beim Sozialamt probieren.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 30.11.2012 16:47

Hallo Maik,

mit dem JA hatte ich zu Beginn gesprochen. Die stehen dem auch sehr offen gegenüber und bieten auch Hilfe an. Allerdings sähe die so aus, das sie Pflegefamilien haben, die die Kinder in der Zeit bei sich aufnehmen.

Für mich ein No-Go - das ginge erst wenn ich den Kopf unter dem Arm hätte und wirklich gar nichts mehr ginge. Die Idee ist sicher toll, doch wie gesagt, für mich kommt so eine Umstellung für meine Beiden vorerst nicht in Betracht.

LG
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall

6 x BEACOPP esc. (HD18)

Portimplantation 13.8.12

1. Zykl. - intus

2. Zykl. - erledigt :-)

24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet

3. Zykl. - jepp :-)

Halbzeit!

4. Chemo - erledigt

5. Chemo - intus

6. Chemo - intus

CT am 20.12.12

Februar 13 - partielle Remission

Mitte 2013 Vollremission

20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 01.12.2012 07:45

Als eigener Vater kann ich natürlich nur bestätigen, Kinder weggeben ist ein NoGo. Was hast du denn für einen Ansprechpartner beim JA ??? Ist die auf Krawall gebürstet?

Das JA hat schon die Möglichkeit Haushaltshilfen zu stellen, ich kenne sogar Fälle wo das gemacht wurde. Die Kinder wegzugeben, ist eigentlich die Entscheidung vom JA wenn Sie sagen, du kannst nicht mehr für diese da sein und eine Kindeswohlgefährdung vorliegt und das sehe ich aus eigener Erfahrung ist beim Hodgkin nun nicht so. Abgesehen von Marii dem Putzteufel, während ihrer Chemo :-)

Also sprich vielleicht mal gezielt auf eine Haushaltshilfe an, ich habe auch in dem Leistungskatalog meiner AOK geblättert, auch diese stellt Haushaltshilfen bei Krankheit, also auch da mal nachfragen.

Alle Kraft für dich und ein schönes Adventswochenende mit den kleinen Mäusen.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste