Pfingsten (02.-04.06.2006) Anmeldungen

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 19.04.2006 11:50

Hallo Beate,

das kriegen wir schon hin mit Einzel- oder Doppel.

Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
simi100
Beiträge: 34
Registriert: 11.01.2005 18:19
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Pfingsttreffen...

Beitragvon simi100 » 22.04.2006 22:03

...och man ,da wäre ich auch zu gerne mal mit von der Partie gewesen um euch Alle mal persönlich kennenzulernen!

SCHADE aber an diesem Wochenende bin ich beruflich in Köln.
Wird auch schön, aber mit Euch wäre es bestimmt interessant geworden.

Na vielleicht klappt es ja das nächste Mal?!Wenn ich darf???!!!


Liebe Grüße Simone
Ich bin hier schon seit einigen Jahren unterwegs und bin Axel für seine Homepadge sehr dankbar!
War im Stadium 4a und bekam somit 8mal BECOOP eskaliert +17 Bestrahlungen!

Benutzeravatar
Helga74
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2004 21:44
Wohnort: z. Zt. München

Beitragvon Helga74 » 24.04.2006 17:03

Hallöle,

also wie schon mit Armin gePNt, melde ich mich hiermit verbindlich an.
Anreise Freitag, Abreise Dienstag.
Ich bitte um Buchung eines Einzelzimmers.

Ach ja, hab ich da eigentlich richtig gegoogelt? 76287 Rheinstetten Hotel Lobberle?
Momentan hab ich mich auf 4 1/2 Stunden Anfahrt eingestellt.

Also bis denne

LG Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 24.04.2006 20:21

Hallo, ich würde mich für das Hodgkitreffen auch sehr interessieren.

Sagmal, gibt es nicht einen hier in meiner Nähe, wo wir ne Fahrgemeinschaft machen könnten?

Na Purmaus, kommst vielleicht doch mit?

Ich würde mich auf antworten freuen! :lol:
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 24.04.2006 20:35

Helga74 hat geschrieben:Hallöle,

also wie schon mit Armin gePNt, melde ich mich hiermit verbindlich an.
Anreise Freitag, Abreise Dienstag.
Ich bitte um Buchung eines Einzelzimmers.

Ach ja, hab ich da eigentlich richtig gegoogelt? 76287 Rheinstetten Hotel Lobberle?
Momentan hab ich mich auf 4 1/2 Stunden Anfahrt eingestellt.

Also bis denne

LG Helga


Hallo Helga,

ja das ist das Hotel Lobberle. Die Zimmer im Haupthotel, welches vor ca. 3 Monaten aufgemacht hat sind großräumiger und schöner als auf der Lobberle - HP.

LG Armin

@ Puschel,

wäre schön, wenn du auch kommen könntest. Sollte es mit dem Mitfahren nicht klappen und du für eine Zugfahrt und Hotel keine finanziellen Mittel hast, lässt sich da sicherlich was arrangieren. :wink2:
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Mara
Beiträge: 289
Registriert: 05.09.2004 17:50

Beitragvon Mara » 24.04.2006 20:39

Hallo Armin und hallo ihr anderen,

da ich mitten in der Chemo stecke und ueberhaupt nicht weiss, wie es weitergeht, habe ich mich eigentlich nie getraut auch nur daran zu denken, dass ich noch vor dem Sommer irgendwie verreisen koennte. Im Moment geht es mir aber so gut, dass ich durchaus mit dem Gedanken spiele, dass es durchaus sehr nett waere, noch einmal ein bisschen wegzufahren.
Allerdings werde ich hoechstens sehr kurzfristig kommen koennen. Ich koennte eventuell bei einer Bekannten unterkommen, so dass es mit der unterkunft dann auch kein Problem gaebe.

Wie sieht es denn aus? Ist noch Platz?
Mara

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 24.04.2006 20:51

Hallo Mara,

ich habe alle verfügbaren Zimmer in meiner Nähe gebucht und es müßten sich notfalls einige DZ-Belegungen machen lassen. Ebenfalls habe ich ja ein Appartment reserviert mit Küche und mehreren Zimmern wo bis zu 4-5 Leute schlafen können.

Ich würde mich speziell über deinen Besuch freuen, zum einen weil ich dich sehr schätze und zum anderen, weil du gerade eine harte Zeit durchmachst und wir dich gerne ein bißchen aufbauen möchten wollen :wink2:

Liebe Grüße

Armin

und ich finde es schön , daß die blöde Geschichte mit einer ehemaligen Userin einen positiven Effekt auf das Hodgkin-Treffen hat.
Ich denke, daß ärgert nun diejenige enorm :baeh:
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 24.04.2006 22:10

Hallo,

ich hatte ja schon im anderen Thread angedeutet, daß ich nicht zu Armins Treffen kommen werde. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Da ich im letzten halben Jahr sehr viel Zeit im Forum verbracht habe, würde ich euch gern endlich persönlich kennenlernen!

Genau am gleichen Wochenende wie das Treffen bei Armin findet eine schon lange geplante Motorradtour meiner Freunde statt. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, daß ich bis dahin eh nicht fit genug bin, wieder Motorrad zufahren. Erstaunlicherweise ist das aber nun doch so! :-)
Bild Bild

Bis vor kurzem wollte ich trotzdem lieber zu Armin fahren. Seit meinem Abschlußergebnis hat sich das aber langsam in Richtung Motorradtour verschoben. Ich freue mich einfach total darauf, endlich wieder am "normalen Leben" teilzunehmen. Das geht sogar soweit, daß ich mich schon zwei Tage vorher tierisch freue, wenn mal in die Firma fahre und meine Kollegen besuche. :oops:

Ich hoffe ihr nehmt mir die Entscheidung nicht übel; leicht ist sie mir nicht gefallen! Beide Treffen haben für mich einen gleich hohen Stellenwert. Aber ich denke im Moment ist es für mich besser, Dinge zu tun, die nichts mit MH zu tun haben.

Die Krümel-Aktion hatte mir das Treffen noch zusätzlich vermiest, aber da sich jetzt anscheinend alles schnell wieder entspannt, spielt das keine Rolle mehr.

Ich wünsche Euch jedenfalls ein tolles Treffen und bei einem der nächsten bin ich bestimmt dabei!

Holger

PS: Vielleicht ändert sich meine Einstellung ja auch nochmal während der Reha. :keineAhnung:
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 24.04.2006 22:28

Hy Holger,

viel Spaß bei deiner Mottoradtour - du hast es dir verdient.

Liebe Grüße

Armin

Spontanbesuche sind jederzeit erwünscht und herzlich willkommen :carrot:
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Axel B.
Administrator
Beiträge: 840
Registriert: 26.11.2003 12:01
Wohnort: Biebelnheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Axel B. » 24.04.2006 22:30

Jo, Holger, du sollst echt das machen, worauf du am meisten Lust hast, obwohl ich dich gerne persönlich kennen gelernt hätte. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]

Mieze
Beiträge: 356
Registriert: 06.06.2005 18:45
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Mieze » 26.04.2006 09:34

Also,

Ingo und ich möchten uns doch ganz gerne für zwei Nächte anmelden. Ist da für die zweite Nacht noch ein Plätzchen frei oder müssen wir bei Dir im Garten schlafen, Armin?
MH II A , Schema : 4 x ABVD (HD 14)
3.Nachsorge am 27.9.06: alles bestens
seit dem 12.2. glückliche Mama von Lia Josephina

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 26.04.2006 10:06

Hallo Mieze und Miezemann :lol: ,

ich habe ausreichend Zimmer reserviert und freue mich schon sehr euch auch persönlich :wink2: kennenzulernen.
Das wird - so meine ich - ein besonderes Treffen :P .

LG Armin

@ Alle,

bitte die Personalausweise mitbringen, wir wollen auch ins Elsass :wink2:
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 26.04.2006 13:07

@Armin
Ins Elsass??
Sollen wir auch gleich Flinten mitbringen zwecks Rückeroberung?

:D
Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 26.04.2006 13:17

Na, na Jason. Nicht so stürmisch.

Armin will sicher erst mal nur die Lage auskundschaften :wink2: .

Gruß Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.

vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 26.04.2006 18:53

Jason hat geschrieben:Ins Elsass??
Sollen wir auch gleich Flinten mitbringen zwecks Rückeroberung

bin schon seit 17 Jahren auf Raubzügen in der Provence..... die möchte ich allerdings nicht "verdeutschen" :wink2:

ist mir aber neu, dass die Franzosen 'nen Ausweis sehen wollen :roll: ... wenn sie mich nicht rauslassen.... ich bleib auch gern dort....


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste