Hallo Julia,
Glückwunsch zur bestandenen Nachsorge
Zu deiner Frage mit der Schilddrüse. Ich hatte als junge Frau mit Anfang 20 zweimal ne Zyste. Von der ersten merkte ich gar nichts. Meine Hausärztin war damals bei meiner Großmutter auf Hausbesuch und ich war dort auch und saß etwas gelangweilt mit überstrecktem Hals rum. Sie schaute mich an und meinte, Mädel, du hast nen Kropf, geh mal ins Schilddrüse checken. Der Kropf war ne fette Zyste, die der Arzt sofort punktiert hat. Ich war so perplex, von der Nadel in meinem Hals, dass ich gar nichts mehr zu fragen wagte. Ein gutes Jahr später hatte ich ein Druckgefühl im Hals, alles war mir zu eng, selbst V-Ausschnitte. Ich hatte wieder eine Zyste in der Schilddrüse, die nicht gerade klein war und die wurde wieder punktiert. Seitdem hatte ich sowas nie wieder.
Mittlerweile hab ich kalte Knoten in der Schilddrüse. Das ist inaktives Schilddrüsengewebe, welches kein Jod aufnimmt. Das kann alle möglichen Ursachen haben, meist ist es ne gutartige Sache. Es soll beobachtet werden. Dann gibt es noch heiße Knoten, die nehmen vermehrt Jod auf und reagieren über. Was man da macht, weiß ich nicht, da ich keine habe.
LG Cati, die morgen wieder den Hals geschallt bekommt mitsamt den Knoten in der Schilddrüse

)
Juni 2015 Morbus Hodgkin III-IV b (leichter Nachtschweiß/Gewichtsverlust), unklarer Milzbefall,
1xBEACOPP esk.
1xBEACOPP Stufe 3
4xBEACOPP Basis
6. Okt. 15 letzte Chemo
16. Okt. 15 PET-CT -->leichtes Leuchten des Skeletts und der Milz, laut Nuklearmediziner PET zu früh gemacht das Leuchten kommt vom Lonquex - Komplett-Remission/keine Bestrahlung notwendig
Anfang Nov. 2015 Zweitmeinung, Schmerzen in der Milzgegend, ebenfalls -->alles gut, Ultrasschall --> alles gut
Jan.16 - REHA Bad Elster
bisher alle NU gut, jetzt nur noch jährlich