hallo @ all!
habe seit mitte august die diagnose auf MH, IIB.
habe gerade meinen 2.chemo zyklus begonnen und noch 6 vor mir. nun überlege ich ob ich mir einen port einsetzen lassen soll, da meine venen jetzt schon so ziemlich im a.... sind und sehr schmerzen. wer hat damit erfahrungen gemacht, bzw.kann mir einen tip geben?
Port setzen lassen??
Port setzen lassen??
Hallo Britta,
ich habe mir vor den Chemos schon einen Port setzen lassen und sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine Venen sind absolut ok. Die OP wurde bei mir ambulant durchgeführt. Danach hatte ich die normalen Wundschmerzen für ca. 2-3 Tage. Aber danach gab´s echt nur Vorteile. Auch während der Chemo habe ich den Port gar nicht gemerkt.
Hast Du noch spezielle Fragen?
Liebe Grüße
Miriam
ich habe mir vor den Chemos schon einen Port setzen lassen und sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine Venen sind absolut ok. Die OP wurde bei mir ambulant durchgeführt. Danach hatte ich die normalen Wundschmerzen für ca. 2-3 Tage. Aber danach gab´s echt nur Vorteile. Auch während der Chemo habe ich den Port gar nicht gemerkt.
Hast Du noch spezielle Fragen?
Liebe Grüße
Miriam
Port setzen lassen??
Hello Britta. Auch ich musste mit einen Port einsetzten lasssen. Es wurde im Krankenhaus unter leichter Narkose gemacht.( allerdings in USA) . Als ich vor 4 Wochen bei einer Nachuntersuchung
Blut"spenden" musste, wurde ich 4 mal gestochen, bis man endlich eine Vene fand. Facit , bei mir war es die beste Loesung. Man liess den Port noch ein halbes Jahr zur Sicherheit drin. ( hatte keine Bestrahling, da geht das) und hatte ueberhaupt keine Probleme.
Blut"spenden" musste, wurde ich 4 mal gestochen, bis man endlich eine Vene fand. Facit , bei mir war es die beste Loesung. Man liess den Port noch ein halbes Jahr zur Sicherheit drin. ( hatte keine Bestrahling, da geht das) und hatte ueberhaupt keine Probleme.
Port setzen lassen??
Hallo Britta,
auch ich kann den Port nur empfehlen.Bei mir wurde er ambulant unter örtlicher Betäubung mit Schlafmittel gesetzt.Um 10 Uhr mußte ich in der Praxis sein, um 12 Uhr konnte ich schon wieder zu Hause Mittag essen. Die ersten paar mal war das Anstechen etwas schmerzhaft, aber nachdem die Schwellung nachgelassen hat, hat sich das gelegt. Im Vergleich zum Anstechen der Vene am Arm war es viel viel angenehmer! Ich hatte schon zu Beginn schlechte Venen, schon normales "Blutzapfen" war oft ein Problem. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die chemo ohne Port gelaufen wäre. Du kannst mit dem Port auch ganz normal Duschen oder Schwimmen gehen. Wenn ich die Chemo an drei aufeinaderfolgenden Tagen hatte wurde die Nadel am ersten Tag gelegt und blieb bis zum dritten Tag drin, d.h. ich muße nur einmal gestochen werden.Ich glaube, das war so in Kruzform das wichtigste. Falls Du noch Fragen hast, melde Dich .
Alles Gute für die weitere Behandlung
Gruß Monika
auch ich kann den Port nur empfehlen.Bei mir wurde er ambulant unter örtlicher Betäubung mit Schlafmittel gesetzt.Um 10 Uhr mußte ich in der Praxis sein, um 12 Uhr konnte ich schon wieder zu Hause Mittag essen. Die ersten paar mal war das Anstechen etwas schmerzhaft, aber nachdem die Schwellung nachgelassen hat, hat sich das gelegt. Im Vergleich zum Anstechen der Vene am Arm war es viel viel angenehmer! Ich hatte schon zu Beginn schlechte Venen, schon normales "Blutzapfen" war oft ein Problem. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die chemo ohne Port gelaufen wäre. Du kannst mit dem Port auch ganz normal Duschen oder Schwimmen gehen. Wenn ich die Chemo an drei aufeinaderfolgenden Tagen hatte wurde die Nadel am ersten Tag gelegt und blieb bis zum dritten Tag drin, d.h. ich muße nur einmal gestochen werden.Ich glaube, das war so in Kruzform das wichtigste. Falls Du noch Fragen hast, melde Dich .
Alles Gute für die weitere Behandlung
Gruß Monika
Port setzen lassen??
Hallo Britta,
Hatte 6 Zyklen Chemo (d.H. 12 mal) und wollte mir einen Port legen lassen. Die Ärzte rieten mir davon ab, da es ja nur 12 mal stechen wäre und dann vermutlich für immer vorbei.
Ich verließ mich darauf und ließ es nicht machen. Ich habe es bitter bereut!!!!!!
Habe nun total schlechte Venen, nirgendwo läßt sich ordentlich eine Flexüle legen. Und die letzten Chemos waren echt sch...
Ich kann Dir also auch nur raten, laß es machen!!!!!!
Viele Grüße und alles Gute Swantje
Hatte 6 Zyklen Chemo (d.H. 12 mal) und wollte mir einen Port legen lassen. Die Ärzte rieten mir davon ab, da es ja nur 12 mal stechen wäre und dann vermutlich für immer vorbei.
Ich verließ mich darauf und ließ es nicht machen. Ich habe es bitter bereut!!!!!!
Habe nun total schlechte Venen, nirgendwo läßt sich ordentlich eine Flexüle legen. Und die letzten Chemos waren echt sch...
Ich kann Dir also auch nur raten, laß es machen!!!!!!
Viele Grüße und alles Gute Swantje
Port setzen lassen??
Hallo Britta,
als ich vor 7 Jahren meine Chemo bekommen habe wegen MH hatte man mir in der Klinik das Legen eines Ports gar nicht angeboten. Somit wußte ich also auch gar nicht von so einer Methode.
Das Ergebnis sehe ich jetzt. Ich habe absolut keine Venen mehr, aus der man Blut abnehmen könnte. Man sagte mir zwar immer die Venen würden sich wieder erholen. Aber nichts hat sich getan.
Also, laß Dir den Port legen. Es kann nur zum Vorteil für Dich sein.
als ich vor 7 Jahren meine Chemo bekommen habe wegen MH hatte man mir in der Klinik das Legen eines Ports gar nicht angeboten. Somit wußte ich also auch gar nicht von so einer Methode.
Das Ergebnis sehe ich jetzt. Ich habe absolut keine Venen mehr, aus der man Blut abnehmen könnte. Man sagte mir zwar immer die Venen würden sich wieder erholen. Aber nichts hat sich getan.
Also, laß Dir den Port legen. Es kann nur zum Vorteil für Dich sein.
Port setzen lassen??
Hallo ihr lieben!
Vielen Dank für eure Infos, habe jetzt am 7.10. Termin im KKH und lasse mir den Port setzen.
Alles Gute für euch alle.
Liebe Grüsse Britta
Vielen Dank für eure Infos, habe jetzt am 7.10. Termin im KKH und lasse mir den Port setzen.
Alles Gute für euch alle.
Liebe Grüsse Britta
Port setzen lassen??
Auch ich kann Dir nur einen Port empfehlen. Ich habe die erste von 8 Chemos durch meine Armvene bekommen, die anderen 7 dann per Port. Das sogenannte Anstechen war dann halb so schlimm. Ich habe beim Anstechen immer tief Luft geholt und bis auf einen Piks nichts gemerkt. Ich habe den Port jetzt seit fast einem Jahr drin und werde mich jetzt drum kümmern, dass dieser entfernt wird. Der Port hat mich nur beim Toben mit meiner Tochter schon mal gestört. Ansonsten z.B. beim Turnen oder beim Tennis merke ich nichts davon. Alles Gute für dich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste