Kleiner, harter Knoten - erneute Untersuchung notwendig?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Vanee
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2017 14:13

Kleiner, harter Knoten - erneute Untersuchung notwendig?

Beitragvon Vanee » 18.10.2017 15:38

Hallo in die Runde!

ich bin 33, w. und würde mich wirklich sehr über eine kurze Einschätzung freuen!

Ich kann seit Mai 17 einen kleinen, derben Lymphknoten im Nacken links ertasten. Der Lymphknoten war zunächst ein wenig größer (circa 3 cm). Zeitgleich wurden bei mir eine Zahnwurzelbehandlung durchgeführt. Mein Zahnarzt meinte im Mai, dies ist sicherlich auf die Entzündung zurückzuführen. Der Knoten ist nun jedoch immer noch da. Er ist nun kleiner, derb und rund tastbar, wenig verschiebbar (knapp 1 cm groß).

Im September hatte ich dann urplötzlich auf der rechten Seite (Halsansatz) innerhalb von Stunden einen 4 cm großen, sehr schmerzhaften Knoten. Laut Hausarzt womöglich ein Infekt, der Knoten war fünf Tage da und hat sich seitdem fast komplett zurückgebildet. Er ist auch leicht zu verschieben (nun noch circa 1cm). Ich war jedoch nicht erkennbar krank.

Es wurde ein großes Blutbild angefertigt. Alle Werte sowie Urin waren komplett unauffällig, der Bauchraum + MIlz wurde Anfang September ebenfalls per Ultraschall überprüft - ohne Befund. Vorab hatte ich noch nie erkennbare Lymphknotenschwellungen oder tastbare Knoten.

Nun habe ich jedoch seit September das erste Mal überhaupt sehr starke Nackenverspannungen, einen steifen Hals, ein wiederkehrendes Ziehen und Stechen im Unterbauch, leichte Rückenschmerzen, ein Ziehen im Schlüsselbeinbereich (kein Knoten ertastbar) usw. Fieber oder Gewichtsverlust habe ich jedoch nicht.

Ich würde mich nun sehr über eine kleine Einschätzung freuen. Soll ich bei den Ärzten noch einmal gezielt nachfassen im Bezug auf den Knoten im Nacken oder weiterhin den Knoten nur beobachten?

Ich wünschen übrigens jedem Betroffenen alles, alles Gute! Ich habe heute bereits ein wenig im Forum gelesen und war sehr bewegt über eure "Geschichten". Ihr seid echte Vorbilder!

Beste Grüße
Vanee

nymeria
Beiträge: 105
Registriert: 17.05.2017 14:29

Re: Kleiner, harter Knoten - erneute Untersuchung notwendig?

Beitragvon nymeria » 22.10.2017 03:30

Liebe Vanee

Ich kann dir aufgrund deiner Beschreibung bezüglich Lymphdrüsenkrebs absolute Entwarnung geben.

1. Bei Krebs werden befallene Lymphknoten nie kleiner.
2. Auch wachsen sie nicht innerhalb weniger Stunden so viel.
3. Krebs schmerzt nicht.

Ich würde deinem Körper Zeit geben. Da die Lyphknoten sich wieder zurückgebildet haben, kann es dein Körper wahrscheinlich allein bekämpfen.
Falls Beschwerden zu gross sind vielleicht mal Infektionskrankheiten (Katzenkratzkrankheit, Pfeiferisches Drüsenfieber) testen.

Lg
Okt. 2016
MH Stadium 2a mit Risikofaktoren, Studiengruppe HD17

Nov 2016:
Hormontherapie, Eizellengewinnung
Spritze künstliche Wechseljahre

Dez. - März
Chemo 2x BEACOPP esk., 2x ABVD

April 2017
PET unklar
Bestrahlung obwohl im experimentellen Studienarm

Mai 2017:
Bestrahlung 30 grey
kleinere Bestrahlungsfelder als "normal", da im experimentellen Studienarm

6. Juli 2017Monatzyklus wieder eingesetzt :0010:

28. August 2017
NU PET CT , Verdacht auf Rezidiv
6. Oktober 2017
PET CT Wiederholung, alles gut :D
13. Dezember 2017
NU alles i. O.

Vanee
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2017 14:13

Re: Kleiner, harter Knoten - erneute Untersuchung notwendig?

Beitragvon Vanee » 24.10.2017 10:06

Liebe nymeria,

vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich den Knoten einfach mal nur weiter beobachten :)

Ich wünsche Dir (und allen anderen deiner Mitstreitern hier) übrigens alles, alles Gute!

Liebe Grüße
Vanee


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste