Habe klassischen MB vom Typ der nodulären Sklerose. Seit 3 Jahren nur "wait-and-watch", trotzdem "erst" Stufe III a (befallen: Hals, rechte Achsel, Bauch). Wegen Risikofaktoren (Alter 67, COPD, KHK) wäre lt. Onkologe nur Chemo ABV (ohne D) verantwortbar. 6 Zyklen könnten in 6 Monaten beginnen, so lange rät er wegen anscheinend geringer Agressivität (Lymphome im Bauch haben sich teilweise sogar verkleinert) zu weiter nur "wait-and-watch". Hole noch 2.Meinung ein. Das ist aber z.Zt. aktueller Stand.
So weit ich mich kundig machen konnte, gibt es bei Lymphomen Erfolge mit Canabis. In meinem Alter und bei meinen weiteren Erkrankungen sind meine Hoffnungen nicht mehr auf völlige Heilung ausgerichtet. Als Erfolg sehe ich bereits Verzögerung weiteren Fortschreitens vom MB und der zu erwartenden Symptome an, so dass ich irgendwann mit MB aber nicht an MB sterbe.
Habe div. Medikamente gefunden, die angeblich jeder Arzt mit einem BTM-Privatrezept verschreiben darf, wenn er es für sinnvoll hält. Auch die zu erwartenden Kosten für mich sind mit etwa 600 € mtl. recherchiert. Ist das so weit richtig?
Kernfrage: Gibt es ernsthafte Studien über die Erfolge von Canabis bei MB, glaubhafte Erfahrungsberichte? Auch nur Meinungen wären hilfreich.
Canabis (legal) gegen MB wirklich sinnvoll und erfolgverspre
Frage meint natürlich MH, nicht wie fehlerhaft angegeben &qu
Gilt auch für den Text. MH, nicht MB. Entschuldigung.
In Deutschland kann man dir nur Savitex oder Dronabinol verschreiben, das taugt aber nur als Schmerzmittel und nicht zur Krebsbekämpfung.
http://www.hodgkinlymphom.de/Forum/view ... f=33&t=122
Es gibt viele Erfahrungsberichte über den Einsatz von Cannabis bei Krebs, allerdings wirst du nur wenige Studien dazu finden, da in vielen Ländern der Anbau und die Einnahme von Cannabis nicht zugelassen ist. Klinische Studien wird es vorerst in diesem Bezug auch nur sehr wenige geben.
Maik
http://www.hodgkinlymphom.de/Forum/view ... f=33&t=122
Es gibt viele Erfahrungsberichte über den Einsatz von Cannabis bei Krebs, allerdings wirst du nur wenige Studien dazu finden, da in vielen Ländern der Anbau und die Einnahme von Cannabis nicht zugelassen ist. Klinische Studien wird es vorerst in diesem Bezug auch nur sehr wenige geben.
Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste