Verlauf Leukos nach DHAP - Wissen und Erfahrungen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Stephan
Beiträge: 59
Registriert: 23.06.2015 10:40

Verlauf Leukos nach DHAP - Wissen und Erfahrungen?

Beitragvon Stephan » 07.08.2015 18:54

Hallo zusammen

ich sitze hier und warte auf info vom Labor über meine zweiten Blutwerte seit DHAP ( 31.07-03.08, Neupogen täglich seit 04.08 ), und dabei Frage ich mich gerade wie denn der allgemeine Verlauf so ist.
Also an welchen Tagen gehen die Leukos und Neutros hoch / runter.

Der Hintergrund ist das ich - wenn gleich meine Werte kommen - bei knappen Werten nicht weiss ob ich nun noch weiter absacken werde oder ob ich schon wieder auf dem aufsteigenden Ast bin.
Das macht mich gerade etwas verrückt, und google ist zur Abwechslung mal nicht hilfreich...

3 Tage zwischen den Blutwerten kommt mir verdammt lang vor :( gerade mit kleinen Kids wo ich am Besten schon nen Tag vorher wissen sollte ob ich Mundschutz brauche oder nicht (weil die ja Nachts auch mal zu einem schlüpfen)

Hilfe! :shock:

Gruß
Stephan
10/2013 - 04/2014: Diagnosemarathon -> HL NS Variante IIIB (Abdominal und Mediastinal)
04/2014 - 11/2014: 8 Zyklen ADVB (US Standard) -> PET CT komplett sauber...
06/2015: 1. Rezidiv
08/2015 - 11/2015: 3. Zyklen DHAP, 2 Zyklen Brentuximab Vedotin
12/2015: HD (BEAM) mit autologer SZT -> PET CT komplett sauber..
3/2016 - 11/2016: Brentuximab Vedotin Erhaltungstherapie (14 Zyklen)
7/2017: 2. Rezidiv
10-2017- 5-2018: Pembrolizumab Immuntherapie
5-2018: 3. Rezidiv
10-2018: 15x Bestrahlung
05-2019/10-2019: CT mit Resultat: komplette Remission

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 09.08.2015 17:32

Hallo Stephan,

erstmal vorweg: jeder reagiert anders. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob ich während der stationären DHAP-Tage Neupogen gespritzt bekommen habe.

4 Tage nach DHAP 1 hatte ich einen Leuko-Wert von 16,55
3 Tage nach DHAP 2 hatte ich einen Leuko-Wert von 6,47
Eine Woche später waren es schon 18,95, nochmal 3 Tage später 26,24.

Mein Krankenhaus hat mir bei diesen Werten keinen Mundschutz "verordnet".

Ich drück Dir die Daumen, dass Du jetzt bald durch bist.

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Stephan
Beiträge: 59
Registriert: 23.06.2015 10:40

Beitragvon Stephan » 10.08.2015 10:29

hab gerade meine ersten (schlechten) Erfahrungen selbst gesammelt.

Freitag waren die Leukos locker im Normbereich (8000) und da es mir seit Sonntag richtig gut geht war ich mir sicher das das heute mit der Leukapharese klappt.

Tja, heut morgen Blutprobe vor der Leukaphares, Leukos bei 550 (<1000 wirds kritisch).... Hab einen Mundschutz verpasst bekommen und wurde heimgeschickt.

Natürlich hab ich seit gestern alle Vorkehrungen eingestellt, es ging mir ja gut bzw besser als Freitag wo die Werte auch schon gut waren..... oh mann.


Lessons learned:
-Rote und Weisse Blutkörperchen sind nicht gekoppelt... müde war ich Mittwoch und Donnerstag...
-mein Befinden hat keinen Zusammenhang mit meinen Leukos...
-Leukos können in ein oder 2 Tagen von optimal auf nahe 0 abstürzen

@ Jean 16.55 sind das dann quasi 16000? Das wäre dann wahrscheins vom Kortison so hoch gewesen? Der Absturz kommt wohl erst einige Tage später....

Gruß
Stephan
10/2013 - 04/2014: Diagnosemarathon -> HL NS Variante IIIB (Abdominal und Mediastinal)
04/2014 - 11/2014: 8 Zyklen ADVB (US Standard) -> PET CT komplett sauber...
06/2015: 1. Rezidiv
08/2015 - 11/2015: 3. Zyklen DHAP, 2 Zyklen Brentuximab Vedotin
12/2015: HD (BEAM) mit autologer SZT -> PET CT komplett sauber..
3/2016 - 11/2016: Brentuximab Vedotin Erhaltungstherapie (14 Zyklen)
7/2017: 2. Rezidiv
10-2017- 5-2018: Pembrolizumab Immuntherapie
5-2018: 3. Rezidiv
10-2018: 15x Bestrahlung
05-2019/10-2019: CT mit Resultat: komplette Remission

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 07.09.2015 13:03

Mach dir nicht soviel Sorgen um die Leukos. Sind die Leukos im Keller geht es dem Hodgkin auch nicht viel besser!

Lass Zahlen Zahlen sein. Solange es dir gut geht, reicht das!
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste