Schwitzen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
oOunvergessenOo
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2013 13:33
Wohnort: Loddin / Insel Usedom
Kontaktdaten:

Schwitzen

Beitragvon oOunvergessenOo » 04.12.2013 21:54

hey ihr lieben ..
meine letzte chemo is nun gut 4-5 wochen her ... und ich leide noch immer sehr stark an Hitzewallungen ...
am tag hab ichs noch immer dieses unangenehme heiss kalt .. mal schwitzen dann leichtes frösteln .. wird das denn nie besser
ich hab das sogar nachts .. ich wach auf und mir is kalt dann deck ich mich mehr zu und tadaaa ich bin nass .. wärs nur nachts würde ich sagen ich hab nachtschweiss aber es is am tage ja auch ...
ich hab gelesen das es mit den Hormonen was zu tun haben könnte wisst ihr da was?

wann hört denn das endlich auf ..
meine hände schmerzen .. ebenso stark ich mein mir war klar das nach 8mal BEACOPP nicht mehr alles rosig sein wird aber ich muss ehrlich gestehen ich bin körperlich richtig erschöpft ..

liebe grüsse eure steffi
Morbus Hodgkin noduläre Sklerose Stadion 2BE risiko (herz/Lungen Befall)
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis.
31.05.2013 - 05.11.2013 Chemo
25.11.2013 Abschluss gespräch .. geschafft
Pet-CT 8.1.2014 NEGATIV
27.08.2014 Nachuntersuchung ~> top yaaaay Port ex
07.01.2015- 01.06.2018 Nachuntersuchung TOP

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 05.12.2013 01:55

Liebe Steffi,

das mit den Schmerzen ist normal nach dieser Therapie. Sowas haben viele. Mir haben die Gelenke noch lange nach der Therapie geschmerzt. Bei Wärme (Sommer) weniger bis gar nicht, aber die ersten beiden Winter war es wirklich unangenehm. Jetzt, in diesem dritten Winter nach Chemoende, ist es okay. Zwar nicht mehr ganz genauso wie vor der Chemo, aber gut, ich werde nunmal auch nicht jünger: die Steifheit bei längerem Sitzen kann auch das Alter sein :wink2:
Gegen die Schmerzen und das Kribbeln in den Händen, helfen warm gemachte Kirschkernkissen ganz gut. Darin "rumgrabbeln" ist außerdem eine Anregung für die angeknacksten Nerven.

Gegen deine Hitzewallungen helfen Gestagene. Die hatte man mir schon während der Chemo verschrieben, da ich diese Schweißausbrüche sehr lästig fand. Ich hatte das Gefühl, man müsste schon aus 2 Metern Entfernung sehen, dass mir der Schweiß auf der Stirn steht. Rede doch mal mit deinem Frauenarzt darüber.

Übrigens: auch "Nachtschweiß" wäre jetzt normal. Dein Körper ist so ausgelaucht von der Chemo, dass nächtliches Schwitzen immer wieder mal vorkommen kann. Ich habe das sogar heute noch manchmal.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 05.12.2013 12:50

Liebe Steffi. Ich war heute in der Physiotherapie. Das war ich noch nie! Die hat mich dann untersucht und gefragt, ob bei mir die Gelenke immer so knacken und krachen würden. Musste ihr dann sagen, dass sie mal gleich beim Aufstehen von mir zuhören sollte. Dann knackt es noch viel mehr. Was will ich damit sagen? Nach der Chemo ist man nicht mehr ganz der alte.

Erinnere mich noch gut an die Wallungen, die hatte ich auch. Du musst nun wirklich Monate Geduld haben. Dein Körper hat nun auch kein Kortison mehr und erst jetzt spürst du, was 8 Zyklen deinem Körper angetan haben. Dich gesund gemacht, jedoch mit Nebenwirkungen. Gib dir Zeit. Es braucht nun Monate, bis du einigermassen wieder zur alten Stärke zurückkehrst. Bevor du dich selber unter Druck setzt, sei dir dessen bewusst.

Gruss Nick
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
oOunvergessenOo
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2013 13:33
Wohnort: Loddin / Insel Usedom
Kontaktdaten:

Beitragvon oOunvergessenOo » 06.12.2013 10:31

es tut so wahnsinnig gut eure beiträge dazu zu lesen

also ganz ehrlich!!!
mir ging es in der Chemo Zeit sos ehr gut .. ich hab gegessen ich hätte Bäume ausreissen können war mit dem Hund ilometer weite strecken spazieren doch nun ... :(
ich muss ehrlich gestehen das ich nun ehrlich sagen kann 8 mal chemo war kein spass ... klar es is alles zu ertragen ich will nich jammern . ich will Leben und Gesund sein ..doch diese dinge nerven so ..
das schwitzen is noch okay ... aber das mit den gelenken wärme hilft und tut wirklich sehr gut ich bade daher viel ... ich hatte dieses jahr soviel Warmwasser kosten wieder das ichs doch diesjahr noch richtig ausnutzen kann lach ...
es tut nur gut zu wissen das es normal is und dazu gehört ...
danke :)
geduld war noch nie eine stärke von mir ... aber da muss ich wohl nun auch durch
Morbus Hodgkin noduläre Sklerose Stadion 2BE risiko (herz/Lungen Befall)
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis.
31.05.2013 - 05.11.2013 Chemo
25.11.2013 Abschluss gespräch .. geschafft
Pet-CT 8.1.2014 NEGATIV
27.08.2014 Nachuntersuchung ~> top yaaaay Port ex
07.01.2015- 01.06.2018 Nachuntersuchung TOP

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 06.12.2013 13:31

Hi Steffi,

wie Yoda schon schrieb, fehlt dir jetzt das Kortison als Aufputscher. Deshalb bist du nun irgendwie in ein Loch gefallen, diese Phase musst du nun irgendwie überstehen, aber das braucht eben Zeit. Das wird auch nicht in 2 oder 3 Wochen weg sein, es wird immer Tage geben, wo dein Körper dich dran erinnert, was mit ihm angestellt wurde.

Das ist das Paket was wir für Leben 2.0 tragen und bezahlen müssen.

Hinzu kommt, das es nun draußen kalt und ungemütlich ist, das hat auch auf die Psyche und die Seele, man will sich aufraffen und was tun, geht vor die Türe und friert sich den Popo ab.

Kopf hoch....du schaffst das, versuch dich mit Dingen abzulenken, die dich glücklich machen bzw. Freude bereiten, das hilft über die Wehwehchen drüber zu schauen bzw. die teilweise vergessen zu machen.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 06.12.2013 14:31

Hey Steffi, erinnere mich noch gut an meine Zeit nach der Chemo. Arbeitete relativ schnell wieder 50%, einen Monat nach der Chemo. Habe immer am Vormittag gerabeitet. Als ich dann am Nachmittag nach Hause kam, stand ich teilweise komplett neben mir. Hatte den Tunnelblick und hätte noch im Stehen einschlafen können. Aber es wird besser. Stück für Stück. Geduld musst du nicht haben, doch das musst du akzeptieren. Gehe raus an die frische Luft, treibe Sport wenn möglich.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste