habe letzten Donnerstag die Diagnose MH bekommen – soweit so gut (ausführliche Vorstellung meinerseits folgt vielleicht noch

Die Lymphknoten sitzen bei mir laut CT links supravasikulär und im oberen Mediastinum – sah also eigentlich nach Stadium II aus – ohne B-Symptome und Risikofaktoren.
Was der Radiologe gar nicht für notwendig erachtet hat mir gegenüber zu erwähnen und ich erst selber im Befund gelesen habe, sind zwei winzige, diffuse Dichteminderungen der Leber an zwei Stellen.
Nachdem nochmal ein ausführlicherer Utraschall gemacht wurde, vermuten die Ärzte nun, dass auch die Leber vom Hodgkin befallen ist.
Was ich so gelesen habe, infiltriert der Hodgkin die Leber aber entweder durch einen angrenzenden Herd oder durch die Blutbahn. Angrenzender Herd sollte ja eigentlich nicht vorhanden sein und die Blutwerte sind auch einigermaßen ok (LDH leicht erhöht bei 264, BSG bei 28, Leberwerte aber gut).
Außerdem wird wohl normalerweise zuerst die Milz befallen und die ist in Ordnung – weder Milz noch Leber sind vergrößert.
Ich mache mich gerade wahnsinnig deswegen, weil für mich der Unterschied zwischen 2xABVD oder 6xBEACOPP einfach doch riesig ist…
Termin für das PET-CT habe ich erst in 1 ½ Wochen!! - Deshalb wollte ich jetzt hier mal rumfragen, wie das CT bei denjenigen aussah, die einen Leberbefall hatten? Sieht das für Euch bei mir danach aus?
Wenn nicht, ist natürlich die Frage, was sonst mit der Leber los sein könnte…
Danke für Eure Antworten!