Hallo leute
Ich bin ja von MH befreit doch es lässt mir keine Ruhe von was es gekommen sein könnte. Ich habe die leichte Vermutung da bei mir auf dem Balkon oben so leichte Wellenförmige Abdeckung ist die aber lackiert ist. Meine böse Vermutung ist , dass es sich hier um Asbest handeln könnte. Ein Auslöser der Krankheit??
Ursache Morbus Hodgkin durch Asbest?
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 12.10.2011 18:19
- Wohnort: Flein
Ursache Morbus Hodgkin durch Asbest?
Geplant 8x Beacopp esk.
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^
also ich bin ja kein Fachmann/-frau, aber ich würde sagen, das hat damit nichts zu tun, denn:
- das ist draußen im Freien und du atmest das nicht ständig ein
- beim Asbest sind es die Fasern, die giftig sind und die schwirren bei einem lackierten Teil nicht einfach so rum, kritisch wird's, wenn dran rumgeschnippelt wird...
- Asbestfasern lösen m.E. eher Lungenkrebs aus
- als mögliche Ursache für MH wird ein Virus (Epstein-Barr) verantwortlich gemacht
Ich glaube nicht, dass eine krampfhafte Suche nach einer Ursache so sehr viel Sinn macht, da nicht einmal die Fachleute definitiv sagen können, wo's herkommt. Somit ist es auch fast unmöglich, eine sichere Aussage über die Ursache zu machen. Wie bei vielen Krebsfällen kann man zwar eine Ursache vermuten, aber wissen tut man es schlussendlich nicht - warum bekommen Frauen Brustkrebs? Gut, bei Rauchern und Lungenkrebs kann man Zusammenhang erkennen, aber auch strikte Nichtraucher bekommen es, woher? Warum entsteht schon bei Babys ein Hirntumor? Ich denke, das Mysterium "Krebs" ist noch weit davon entfernt, gelöst zu werden.
Ich mach mir derzeit weder Gedanken zur Frage "warum ich" noch "was ist der Grund" - denn beides scheint mir eh nicht zu beantworten zu sein, also what shall's... Es ist passiert, ich hab's akzeptiert, ich kämpf dagegen an und der Rest wird sich zeigen. Leben 2.0 hat seine schöne Seiten und die genieße ich jetzt - trotz aller Nach- und Nebenwirkungen!
Liebe Grüße
Rösti
- das ist draußen im Freien und du atmest das nicht ständig ein
- beim Asbest sind es die Fasern, die giftig sind und die schwirren bei einem lackierten Teil nicht einfach so rum, kritisch wird's, wenn dran rumgeschnippelt wird...
- Asbestfasern lösen m.E. eher Lungenkrebs aus
- als mögliche Ursache für MH wird ein Virus (Epstein-Barr) verantwortlich gemacht
Ich glaube nicht, dass eine krampfhafte Suche nach einer Ursache so sehr viel Sinn macht, da nicht einmal die Fachleute definitiv sagen können, wo's herkommt. Somit ist es auch fast unmöglich, eine sichere Aussage über die Ursache zu machen. Wie bei vielen Krebsfällen kann man zwar eine Ursache vermuten, aber wissen tut man es schlussendlich nicht - warum bekommen Frauen Brustkrebs? Gut, bei Rauchern und Lungenkrebs kann man Zusammenhang erkennen, aber auch strikte Nichtraucher bekommen es, woher? Warum entsteht schon bei Babys ein Hirntumor? Ich denke, das Mysterium "Krebs" ist noch weit davon entfernt, gelöst zu werden.
Ich mach mir derzeit weder Gedanken zur Frage "warum ich" noch "was ist der Grund" - denn beides scheint mir eh nicht zu beantworten zu sein, also what shall's... Es ist passiert, ich hab's akzeptiert, ich kämpf dagegen an und der Rest wird sich zeigen. Leben 2.0 hat seine schöne Seiten und die genieße ich jetzt - trotz aller Nach- und Nebenwirkungen!
Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
Nee, keine Sorge! Hodgkin durch Asbest, bestimmt nicht. Schon gar nicht in jener noch recht "harmlosen" Form in der du mit dem Asbest konfrontiert bist. Typisch für Asbest ist die Asbestose, Lungenkrebs oder ganz typisch das Mesotheliom.
Komm aber bloß nicht auf den Gedanken die Asbestpappe zu entfernen!
Solange man die in Ruhe läßt, geht kaum eine Gefahr von ihr aus. Allerdings bei Erschütterungen durch Abbau, Abriß ist die Gefahr sehr hoch. Entsorgung nur professionell!
Das Problem Asbest ist heute aber größer als gedacht: dadurch dass viele denken, Asbest gäbe es doch gar nicht mehr, und das "Selbst-Heimwerkeln" eine Mode ist, konfrontieren sich viele, ohne es zu wissen, mit Asbest in Abdichtungen, etc.
Außerdem haben wir alle Asbest ganz "legal" im Haus und auch noch selbst gekauft: guckt mal in eure Thermoskannen! Die kleinen schwarzen, runden Punkte hinter dem Glas: reines Asbest! Made in China! Eine große Gefahr wenn der Thermos kaputt geht!!!
Und der weiße Asbest ist ebenso umstritten, wird aber auch legal verkauft. Unter dem schicken Namen: Chrysolit.
Komm aber bloß nicht auf den Gedanken die Asbestpappe zu entfernen!

Das Problem Asbest ist heute aber größer als gedacht: dadurch dass viele denken, Asbest gäbe es doch gar nicht mehr, und das "Selbst-Heimwerkeln" eine Mode ist, konfrontieren sich viele, ohne es zu wissen, mit Asbest in Abdichtungen, etc.
Außerdem haben wir alle Asbest ganz "legal" im Haus und auch noch selbst gekauft: guckt mal in eure Thermoskannen! Die kleinen schwarzen, runden Punkte hinter dem Glas: reines Asbest! Made in China! Eine große Gefahr wenn der Thermos kaputt geht!!!
Und der weiße Asbest ist ebenso umstritten, wird aber auch legal verkauft. Unter dem schicken Namen: Chrysolit.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
Falls es jemanden interessiert, Videos zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=g8trgXWo ... re=related
http://www.youtube.com/watch?feature=en ... 35kds&NR=1
http://www.youtube.com/watch?feature=en ... 9mX1mvYfFY
Es gab auch mal eine gute Reportage/Doku auf Arte (oder 3sat - weiß ich nicht mehr) zum Thema Asbest heute (versteckt in Thermoskannen, Abdichtungen an Wasserleitungen, "verschönert" als Chrysolit, und natürlich über den Asbesthandel aus China und Kanada), aber leider finde ich die nicht mehr....
Aber von Hodgkin keine Rede
http://www.youtube.com/watch?v=g8trgXWo ... re=related
http://www.youtube.com/watch?feature=en ... 35kds&NR=1
http://www.youtube.com/watch?feature=en ... 9mX1mvYfFY
Es gab auch mal eine gute Reportage/Doku auf Arte (oder 3sat - weiß ich nicht mehr) zum Thema Asbest heute (versteckt in Thermoskannen, Abdichtungen an Wasserleitungen, "verschönert" als Chrysolit, und natürlich über den Asbesthandel aus China und Kanada), aber leider finde ich die nicht mehr....
Aber von Hodgkin keine Rede

MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
Hodgkin und Asbest habe ich auch noch nie gehört. Im Privathaushalt kommt es teilweise noch in der Isolation vor und z.B. im Fensterrahmenkitt. Kenne mich damit etwas aus, da wir im Militär einmal einen Verdachtsfall hatten. Asbest ist dann gefährlich, wenn die feinen Sporen freigelegt werden. Also wenn durch Renovation das Material verkleinert wird. Das ist im normalen Leben kaum der Fall. Und Asbest soll vor allem Lungenkrebs durch das Einatmen der Sporen in die Lunge verursachen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 12.10.2011 18:19
- Wohnort: Flein
Ok nun gut dann bin ich beruhigt...Auch wenn die Sache vorbei ist...ich bin halt ein Mensch der sehr gerne Nachforscht wieso und warum 

Geplant 8x Beacopp esk.
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^
blackman17: kann ich verstehen, ich bin da genauso. Ich hatte auch mal so eine "Asbest-Verdacht-Sorge" wie du, und habe deswegen alles an Info über Asbest "inhaliert" was ich finden konnte.
Außerdem bin ich Umweltaktivistin (aber keine von den ganz "extremen", die sich an Gleisen ketten lassen und so
), und dadurch bekommt man auch viel Infos zu solchen Themen.
Ach so, ja, du schriebst auch, dass das Wellblech/Pappe bei dir lackiert sei. Müßte es mir zwar auf einem Bild ansehen, aber ich kann dir schon mal zusätzlich zur Beruhigung sagen, dass Asbestpappe eigentlich nicht lackiert ist. Sie ist grau, stumpf und ganz typisch sind die wabenförmigen Einbuchtungen im Material.
Grüße!

Außerdem bin ich Umweltaktivistin (aber keine von den ganz "extremen", die sich an Gleisen ketten lassen und so

Ach so, ja, du schriebst auch, dass das Wellblech/Pappe bei dir lackiert sei. Müßte es mir zwar auf einem Bild ansehen, aber ich kann dir schon mal zusätzlich zur Beruhigung sagen, dass Asbestpappe eigentlich nicht lackiert ist. Sie ist grau, stumpf und ganz typisch sind die wabenförmigen Einbuchtungen im Material.
Grüße!
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 10.02.2012 07:45
Hallo Zusammen,
ein Nichtraucher der sich über seinen Lungenkrebs wundert sollte mal die Radon-Belastung an seinem Wohnort checken. Nach Rauchen der zweite Hauptverdächtige für Lungenkrebs.
Damit ihr es nicht alle nachschlagen müsst:
Radon (wie Radium von lat. radius „Strahl“, wegen seiner Radioaktivität und lat. emanation „Ausfluss“) ist ein radioaktives chemisches Element mit dem Elementsymbol Rn und der Ordnungszahl 86. Im Periodensystem steht es in der 8. Hauptgruppe und zählt damit zu den Edelgasen. (Quelle: wikipedia)
An unserem zukünftigen Wohnort kommt es vor und daher werde ich eine Messung durchführen lassen. Durch Einziehen von Schutzfolien beim Hausbau ist diese Schadstoffbelastung stark reduzierbar.
Wie gesagt, kommt selten in hohen Dosen in Deutschland vor. Im Odenwald und im Schwarzwald leider verstärkt.
So long,
takano
ein Nichtraucher der sich über seinen Lungenkrebs wundert sollte mal die Radon-Belastung an seinem Wohnort checken. Nach Rauchen der zweite Hauptverdächtige für Lungenkrebs.
Damit ihr es nicht alle nachschlagen müsst:
Radon (wie Radium von lat. radius „Strahl“, wegen seiner Radioaktivität und lat. emanation „Ausfluss“) ist ein radioaktives chemisches Element mit dem Elementsymbol Rn und der Ordnungszahl 86. Im Periodensystem steht es in der 8. Hauptgruppe und zählt damit zu den Edelgasen. (Quelle: wikipedia)
An unserem zukünftigen Wohnort kommt es vor und daher werde ich eine Messung durchführen lassen. Durch Einziehen von Schutzfolien beim Hausbau ist diese Schadstoffbelastung stark reduzierbar.
Wie gesagt, kommt selten in hohen Dosen in Deutschland vor. Im Odenwald und im Schwarzwald leider verstärkt.
So long,
takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,
Das Gefährliche an Asbest ist seine feine Faserstruktur. Die kleinsten Fasern sind so leicht, daß sie in der Luft schweben und eingeatmet werden. In der Lunge können diese Fasern nicht abgebaut werden. Jeder atmet Asbestfasern ein, da in der Luft überall Fasern sind. Wie so oft steigt die Gefahr mit der Menge. Sehr schlimm hat es früher die Arbeiter beim Asbestabbau getroffen. Deren Lebenserwartung war sehr kurz. In Deutschland hat der Spritzabest die Gesundheit der meisten Arbeiter ruiniert. Wellasbest oder Plattenasbest ist zementgebunden und weniger gefährlich, da hauptsächlich bei mechanischer Zerstörung Fasern freigesetzt werden.
In Deutschland sind in der öffentlichen Trinkwasserversorgung noch immer Asbestdruckrohre verlegt. Nur bei Reparaturen muß gegen Kunststoffrohre ausgetauscht werden. Angeblich ist aber die orale Aufnahme nicht gefährlich.
Wie auch immer. Asbest ist gefährlich wo sich die Fasern im Körper festsetzen und mit feinsten "Nadelstichen" die Zellen zu Mißbildungen reizen. Es löst sich nicht und wirkt daher nicht überall im Körper.
Zu deiner Platte. Wenn es Asbest ist->
Demontieren dürfen nur Handwerker mit der Genehmigung für den Umgang mit zementgebundenen Asbest. Da das Lösen der Schrauben einen Abrieb erzeugt nur mit Atemschutz und Wegwerfanzug. Die Platten werden in Folie gewickelt und speziell entsorgt.
Das Gestell unter der Platte mit Spezialsaugern von Staub befreien und am Besten nochmal lackieren um restliche Fasern zu binden.
In Deutschland sind in der öffentlichen Trinkwasserversorgung noch immer Asbestdruckrohre verlegt. Nur bei Reparaturen muß gegen Kunststoffrohre ausgetauscht werden. Angeblich ist aber die orale Aufnahme nicht gefährlich.
Wie auch immer. Asbest ist gefährlich wo sich die Fasern im Körper festsetzen und mit feinsten "Nadelstichen" die Zellen zu Mißbildungen reizen. Es löst sich nicht und wirkt daher nicht überall im Körper.
Zu deiner Platte. Wenn es Asbest ist->
Demontieren dürfen nur Handwerker mit der Genehmigung für den Umgang mit zementgebundenen Asbest. Da das Lösen der Schrauben einen Abrieb erzeugt nur mit Atemschutz und Wegwerfanzug. Die Platten werden in Folie gewickelt und speziell entsorgt.
Das Gestell unter der Platte mit Spezialsaugern von Staub befreien und am Besten nochmal lackieren um restliche Fasern zu binden.
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
takano-san@gmx.de hat geschrieben:... ein Nichtraucher der sich über seinen Lungenkrebs wundert sollte mal die Radon-Belastung an seinem Wohnort checken.
... oder seinen Eltern gehörig in den Hintern treten, weil die über die Zeitspanne von 20 Jahren ihre Kinder vollgequalmt haben.
Das ist zumindest das, was ich meinen Eltern angedroht habe für den Fall "Lungenkrebs", denn ich war während meiner gesamten Kindheit und ca. der Hälfte der Jugend passive Raucherin. Und die haben gequalmt, wo sie gingen und standen, sogar im Auto während der 6 km-langen Fahrt aus unserem Dorf in die Stadt. Ignoranter geht's kaum, oder? Und was haben meine Schwester und ich gemault über den ewigen Gestank. Wir sind übrigens beide Nichtraucher.
Liebe Grüße, Marion
P.S.: Asbest im Keller kann es nicht gewesen sein, unser Haus war nicht unterkellert.

MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste