Rachenraum und Kehlkopf enzündet

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Melody65
Beiträge: 68
Registriert: 23.06.2012 21:36
Wohnort: Berlin

Rachenraum und Kehlkopf enzündet

Beitragvon Melody65 » 01.07.2012 18:57

Gibt es hier jemanden, der auch mitten in der Bestrahlungsphase (Thorax, Hals) mit schlimmen Schmerzen im Rachenraum und Kehlkopf zu kämpfen hatte? Ich kann kaum noch schlucken, trotz Salbeitee, den ich trinken soll und mir vom Doc empfohlen wurde. Ausserdem lutsche ich gefrorene Ananastücke und mache von aussen kalte Quarkwickel.
Weiß noch jemand Rat bei diesem Problem? :?:
Diagnose: klass. MH: 21.11.2011
Noduläre Sklerose, Stadium IIA mit RF erhöhte BSG, keine B-Symptomatik

CT-Thx/Abd., MRT-HWT, KM
Knochenmarkbiopsie

Studieneinschluss war nicht möglich, da HD17-Studie noch nicht offen war

4 Zyklen ABVD + IF-Radatio

19.01.2012 bis 02.05.2012 ABVD Schema -
4 Zyklen -8 Chemos ==> erledigt

Bestrahlung 19.06. bis 09.07.2012
30Gy = 15x2Gy ==> erledigt

10.09.12 - Röntgenbild Thorax/Lunge
*Parästhesien, Neuropathien
27.09.12 - CT Thorax
09.10.2012 - 1. NU - Remission *freu*

20.11.2012 -3 Wo. Reha - Bad Gandersheim

04.03.2013 - 2. NU Sono
soweit alles schick

**Good by Mr. Hodgkin!!!**ver.....dich und komm nieeee wieder!!!!

Bild

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 02.07.2012 16:50

Probier mal das Medikament tepilta aus.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Melody65
Beiträge: 68
Registriert: 23.06.2012 21:36
Wohnort: Berlin

Beitragvon Melody65 » 02.07.2012 17:25

tanja hat geschrieben:Probier mal das Medikament tepilta aus.


danke...aber das ist eher ein mittel bei säurebedingten erkrankungen und würde nicht helfen :roll:
Diagnose: klass. MH: 21.11.2011

Noduläre Sklerose, Stadium IIA mit RF erhöhte BSG, keine B-Symptomatik



CT-Thx/Abd., MRT-HWT, KM

Knochenmarkbiopsie



Studieneinschluss war nicht möglich, da HD17-Studie noch nicht offen war



4 Zyklen ABVD + IF-Radatio



19.01.2012 bis 02.05.2012 ABVD Schema -

4 Zyklen -8 Chemos ==> erledigt



Bestrahlung 19.06. bis 09.07.2012

30Gy = 15x2Gy ==> erledigt



10.09.12 - Röntgenbild Thorax/Lunge

*Parästhesien, Neuropathien

27.09.12 - CT Thorax

09.10.2012 - 1. NU - Remission *freu*



20.11.2012 -3 Wo. Reha - Bad Gandersheim



04.03.2013 - 2. NU Sono

soweit alles schick



**Good by Mr. Hodgkin!!!**ver.....dich und komm nieeee wieder!!!!



Bild

Benutzeravatar
Melody65
Beiträge: 68
Registriert: 23.06.2012 21:36
Wohnort: Berlin

Beitragvon Melody65 » 03.07.2012 11:33

So, ich war heute in der Apotheke und habe nach etwas schmerzstillendem gefragt, etwas was mir das schlucken erleichtert und ich wieder essen kann.
Habe daraufhin was homöopathisches bekommen, nennt sich
JSO Biocomplex21 und ist ein Schleimhautmittel.
Soll es stündlich unter der Zunge zergehen lassen.
Na dann mal los und ich hoffe es schlägt an :flenn2:
Diagnose: klass. MH: 21.11.2011

Noduläre Sklerose, Stadium IIA mit RF erhöhte BSG, keine B-Symptomatik



CT-Thx/Abd., MRT-HWT, KM

Knochenmarkbiopsie



Studieneinschluss war nicht möglich, da HD17-Studie noch nicht offen war



4 Zyklen ABVD + IF-Radatio



19.01.2012 bis 02.05.2012 ABVD Schema -

4 Zyklen -8 Chemos ==> erledigt



Bestrahlung 19.06. bis 09.07.2012

30Gy = 15x2Gy ==> erledigt



10.09.12 - Röntgenbild Thorax/Lunge

*Parästhesien, Neuropathien

27.09.12 - CT Thorax

09.10.2012 - 1. NU - Remission *freu*



20.11.2012 -3 Wo. Reha - Bad Gandersheim



04.03.2013 - 2. NU Sono

soweit alles schick



**Good by Mr. Hodgkin!!!**ver.....dich und komm nieeee wieder!!!!



Bild

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 05.07.2012 16:52

Und?
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
Melody65
Beiträge: 68
Registriert: 23.06.2012 21:36
Wohnort: Berlin

Beitragvon Melody65 » 05.07.2012 18:30

Geht wieder besser :) War beim Doc und bekam ein Schmerzmittel(Tropfen), die ich ne halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen muss. und siehe da, der Schlund ist betäubt und ich kann wieder essen :D Nur noch 2 Bestrahlungen und dann erstmal Ruhe und abwarten den CT-Befund in ca. 8 Wochen. :wflag:
Diagnose: klass. MH: 21.11.2011

Noduläre Sklerose, Stadium IIA mit RF erhöhte BSG, keine B-Symptomatik



CT-Thx/Abd., MRT-HWT, KM

Knochenmarkbiopsie



Studieneinschluss war nicht möglich, da HD17-Studie noch nicht offen war



4 Zyklen ABVD + IF-Radatio



19.01.2012 bis 02.05.2012 ABVD Schema -

4 Zyklen -8 Chemos ==> erledigt



Bestrahlung 19.06. bis 09.07.2012

30Gy = 15x2Gy ==> erledigt



10.09.12 - Röntgenbild Thorax/Lunge

*Parästhesien, Neuropathien

27.09.12 - CT Thorax

09.10.2012 - 1. NU - Remission *freu*



20.11.2012 -3 Wo. Reha - Bad Gandersheim



04.03.2013 - 2. NU Sono

soweit alles schick



**Good by Mr. Hodgkin!!!**ver.....dich und komm nieeee wieder!!!!



Bild

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 06.07.2012 20:32

Hallo!

Wenn es dich schon so sehr plagt, dann solltest du nicht zu viel Salbei nehmen. Denn so gut er auch bei Halsproblemen ist, ein zu viel davon kippt ins Gegenteil um: nämlich trocknet er dann die Schleimhäute nur noch mehr aus. (Dieses "paradoxe Phänomen" ist übrigens gar nicht so unüblich bei pflanzlichen Mitteln/Extrakten/ätherischen Ölen!)

Besser: besorge dir Lutschpastillen die auch Glycerin enthalten. Gibt es z.B. von "Irish Moos" oder von "Ricola". Das „schmiert“ schön die Schleimhäute. :wink2: Kaugummi kauen hilft auch wegen der Speichelproduktion. Oder auch Sahnebonbons lutschen – da ist Fett drin! :D

Natürlich kannst du noch Salbeitee trinken, denn Salbei betäubt auch ein wenig, aber wie gesagt nicht „nur“ auf Salbei setzen! (Auch wenn ein altes Sprichwort heißt: „Wer auf Salbei baut, den Tod kaum schaut!“ :wink2: )

Alles Gute!

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 06.07.2012 20:36

Böööh!! Ich bin ein Schaf! :D

Das Zeug heißt ISLÄNDISCH Moos!! Nicht Irish Moos! Das ist ein Duft! :lol:


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Adolfogefly und 23 Gäste