starke körperbehaarung nach allogener transpl.

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Asharah
Beiträge: 190
Registriert: 31.10.2010 22:54

starke körperbehaarung nach allogener transpl.

Beitragvon Asharah » 13.01.2012 13:43

Hallöchen zusammen,

ich bins mal wieder mit nem neuen "problem".

vor ca drei wochen ist mir bei genauerem betrachten aufgefallen das ich extreme gesichtsbehaarung bekommen habe.
ich hatte vorher zwar schon einen leichten hellen flaum an den seiten aber nun bin ich fast im ganzen gesicht behaart,zum glück überwiedend in blond aber es sieht schrecklich aus.
ich traue mich auch nicht mich zu rasieren da der haarwuchs dadurch ja stärker werden könnte.

ich frage mich ob das an den stammzellen oder vielleicht an den ganzen medikamenten liegt die ich nehmen muss.

hat jemand damit erfahrung und/oder weiss ob das wieder weg geht?

liebe grüße

Julia
Erfahrung ist nicht das,was einem zustößt.
Erfahrung ist das,was man aus dem macht,was einem zustößt.

Aldous Huxley


Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Schreiberlein
Beiträge: 172
Registriert: 09.11.2010 20:55
Wohnort: Aue

Beitragvon Schreiberlein » 13.01.2012 23:16

Hallo Asharah,
Ich wurde im September autolog transplantiert und bekam auch Kortison...vielleicht liegt es daran...ich hab das Problem auch....ich lass die Haare dran sind wie Flaum.... und blond, obwohl ich dunkelhaarig bin :)
9/2010 ED Morbus Hodgkin, Stadium 4b
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 14.01.2012 18:45

Hallo,

ich hatte das selbe am Ende meiner langen Behandlung mit Kortison. Ich habe das radikal eines Abends (!) (wegen der Erholung der Haut) mit einer einmaligen "Behandlung" mit Kaltwachsstreifen für das Gesicht gelöst.... Ich dachte, wenn es denn wirklich (oh Graus) so weiterwächst, dann wenigstens weich und nicht stoppelig..daher dieses fiese Zeugs.... Aber damit war es dann getan:-)))))
Ich weiß nun aber nicht wie empfindlich Du bist und ob ich Dir das wirklich empfehlen kann :-)

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

SuZu
Beiträge: 19
Registriert: 03.03.2011 21:14

Beitragvon SuZu » 14.01.2012 19:58

Hallo,

wenn du allogen transplantiert wurdest, dann bekommst du doch bestimmt Immunsuppressiva, oder? Nimmst du CSA? Bei CSA ist vermehrte Körperbehaarung eine typische Nebenwirkung. Aber in wiefern das wieder weggeht wenn das CSA abgesetzt wird, da bin ich überfragt, könnte es mir aber gut vorstellen.

Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Beitragvon alina1 » 16.01.2012 23:07

Ja, das kommt ziemlich sicher von den Immunsuppressivas. Ich denke mal, da die Haut ja ziemlich empfindlich von Kortison und Co ist, würde ich mit Wachs vorsichtig sein und zuerst nur eine kleine Stelle testen...oder eine erfahrene Kosemtikerin fragen.

Bei einem Freund von mir hat sich das dann aber wieder eingependelt und die Haare sind nach einigen Monaten wieder normal gewachsen...

Alles Liebe für dich
Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 17.01.2012 10:02

Hey,

also eine Bekannte (sie hatte NHL) hatte auch extremen Flaumwuchs im Gesicht. Mittlerweile ist das wieder weg. Ich denke, das pendelt sich automatisch wieder ein.

Und gegen Rasieren spricht eigentlich nichts. Wieso sollten Haare davon mehr wachsen? Es kommt einem nur so vor, weil sie ja nur abgeschnitten werden und dann stoppelig nachwachsen. Aber da das ja meist eh flaumig ist, dürften das ja eigentlich nicht so megastoppelig werden, oder?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste