Hi zusammen,
muss jetzt schnell einen neuen Thread eröffnen. Sorry, falls es einen solchen schon geben sollte.
Mein Dad hat NHL IIIB und nun den 3. Zyklus Chemo hinter sich (bekommt 8x R-CHOEP 14).
Zu Beginn der Krankheit hatte er immer sehr hohes Fieber und Nachtschweiß (weiter unten gibt es einen Thread von mir zu meinem Dad). Aber auch nach jeder Chemo bekommt er immer von jetzt auf nachher Fieberschübe und muss dann leider wieder ins Krankenhaus. Er ist meist 1 Tag daheim und da geht es ihm echt soweit gut und dann kommt Fieber.
Kennt ihr das auch?
Hattet ihr auch trotz fortschreitender Chemo immer noch mal Fieber oder nen Infekt aufgeschnappt?
Mein Dad schnappt immer irgendwie gleich was auf.
Danke. Bin grad etwas ratlos...
LG
Claudi
Fieberschübe trotz 3. Zyklus Chemo.....
Fieberschübe trotz 3. Zyklus Chemo.....
Nur wer kämpft kann siegen !
- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock
Ist denn nicht festgestellt worden, welche Ursache das hat? Also infekt oder so? Nachtschweiß hab ich auch wie Bolle, besonders die ersten Tage nach der Chemo, dann gehts und am Ende des Zyklus hatte ich es auch etwas. Sie haben im KH zu mir gesagt ich solle unbedingt regelmäßig Fieber messen.Geht es ihm denn trotzdem gut?
Ich saß letztens neben zwei anderen Chemopatientinnen, die sich unterhalten haben. Und die haben sich erzählt, dass sie auch mit Fieber zu tun haben.
Das kann doch nicht sein, dass er ständig alle möglichen Infekte hat?
LG Diana
Ich saß letztens neben zwei anderen Chemopatientinnen, die sich unterhalten haben. Und die haben sich erzählt, dass sie auch mit Fieber zu tun haben.
Das kann doch nicht sein, dass er ständig alle möglichen Infekte hat?
LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick

9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste