Allergie wegen Chemo?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Allergie wegen Chemo?

Beitragvon Binchen84 » 26.03.2011 09:47

Hallo ihr alle,

seit ein paar Tagen jucken mir ständig meine Augen und meine Nase. Und als ich letztens draußen beim Laufen war hat auf einmal ALLES gejuckt. Niesen muss ich auch manchmal (dann gleich ein paar mal hintereinander), aber hält sich eigentlich in Grenzen. Kann das vielleicht ne Pollenallergie sein? Ich hatte sowas noch gaaaaaaaaaaar niiiiieeeee und frage mich jetzt, ob das vielleicht mit der Chemo zusammen hängen kann?
Hab am Dienstag eh nen Hautarzttermin und werde den dann mal fragen, was das ist.
Aber mich würde auch eure Meinung interessieren. Hat/Hatte von euch jemand das evtl. auch bei sich beobachtet?

Liebe Grüße und Danke für eure Antworten schon mal :)

Binchen
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 26.03.2011 13:02

Hey Binchen

Ja ich! Ich hatte letztes Jahr vor der Chemo das erste mal neurodermitis in den armbeugen- meine Ärztin sagt das könnte vom Hodgkin kommen. Und dieses Jahr habe ich auch das erste mal Schnupfen und meine Augen jucken total ich denke auch das das eine Allergie ist- vorallem weil ja jetzt haupt pollen zeit ist. Hab da solche Tabletten bekommen, die ich aber jetzt noch nicht genommen habe weil es jetzt noch nicht allzu schlimm war.
Dein Arzt wird dir bestimmt mehr dazusagen können...aber ein test kann man dann wohl erst im herbst machen.

Vlg Jule
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Beitragvon Binchen84 » 26.03.2011 13:32

Hey Jule,

danke für deine Antwort. Das ist ja interessant.
Da bin ich gespannt was der Arzt meint.
Soooo schlimm ist's bei mir zum Glück auch nicht, da hab ich schon schlimmeres erlebt :lol:
Aber halt etwas nervig :roll:
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de

1984mCH
Beiträge: 86
Registriert: 12.08.2010 16:06

Beitragvon 1984mCH » 26.03.2011 17:41

so zum thema allergien. ich kämpfe jährlich seit kindesalter jeden frühling/sommer gegen verschiedene allgerien. grässer/birken/roggen/etc.
auch gegen andere lebensmittel bin ich schon seit eh und je allgerisch. das ist auch dieses jahr (nach der therapie) nicht anders. die symptome sind die selben wie immer. da gibts nichts anderes als antiallergikum-präparate, augentropfen, ventolin für die lungen, etc.

als baby hatte ich neurodermitis, auch lymphknoten-schwellungen...

der hodgkin-juckreiz ist etwas ganz spezielles....ich dachte mir nämlich vor ca. drei jahren, wo das alles angefangen hat schon was da mit mir los sei....so was hatte ich nämlich noch nie. wir versuchten alles. cremes, andere waschmittel, waschpulver, alles vergebens. bereits nach der ersten chemogabe ist dieser juckreiz verschwunden. seither habe ich ruhe und fühle mich pudelwohl.

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 28.03.2011 15:12

Ich könnte mir schon vorstellen, dass das mit der Chemo zu tun haben könnte, immerhin wurde das Immunsystem ja ordentlich in Mitleidenschaft gezogen.

Bei mir ist es aber irgendwie genau anders herum. Ich habe seit eh und je Pollenallergien, wurde auch schon vergeblich hyposensibilisiert. Doch dieses Jahr merke ich noch absolut gar nichts! O.o Ich will den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber sonst die Jahre hatte ich um diese Jahreszeit schon immer ordentlich zu kämpfen. Das kann von mir aus so bleiben! Aber die Pollensaison ist noch lang und ich geneiße das ganze erstmal mit Vorsicht! ;)

Was hat der Arzt denn gesagt, Binchen84?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 28.03.2011 17:21

Hallo Bienchen,
bekamst Du während Deiner Chemo Fremdblut? Vlt. könnte das eine Rolle spielen.

Bei mir ist das wie bei Katharina. Ich hatte die letzten 20 Jahre Blütenpollenallegie und war auch schon zwei Winter lang bei einer Hyposensibilisierung. Doch die Chemo hat bei mir mind. 50% der Symptome weggeputzt. Bin mal gespannt auf die kommenden zwei Monate.
Letztes Jahr jedenfalls gabe es nur geringe Anzeichen eines Heuschnupfen. Eine Nebenwirkung, die mir ruhig erhalten bleiben soll!
LG T.

PS: Was noch besser war: im Sommer während der Chemo hat mich keine einzige Mücke belästigt"
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 28.03.2011 21:28

Hey Binchen!

Also ich hatte meine Allergien schon vor Chemo und Co. Da hat sich - toi toi toi -bei mir soweit nix verschlechtert dadurch. Hoffe, das bleibt auch so! Mir reichen die, die ich schon habe! :wink2:
Allerdings können Allergien eh plötzlich auftreten oder aber auch besser werden, je nach Umständen. Manche treten z.B. während einer Schwangerschaft auf und können ebenso wieder verschwinden.
In wie fern aber die Chemo da einen Einfluss hat, finde ich eh eine gute Überlegung. Immerhin sind Allergien ja eine Überreaktion des Immunsystems.


@Tobi33: du Glückspilz! Ich hatte mir das mit den Mücken letzten Sommer auch erhofft! Aber nix da! Die waren schärfer auf mich denn je! Vielleicht gibt es aber im Raum Erlangen auch einfach mehr Mücken als hier im Raum NES...? :think2: Hm, macht aber auch keinen Sinn... Gift bleibt Gift. :wink2:

Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 29.03.2011 10:23

Guten Morgen Binchen!

Bei mir war es das genaue Gegenteil. Ich hatte vor dem Hodgkin immer mit Heuschnupfen zu tun (Birken- & Gräserpollen). Nach der Chemo war ich auch davon geheilt.

Erklären konnte es mir bisher niemand, doch die Vermutung liegt durchaus nahe, daß die Chemiekeule an den Umständen nicht ganz unschuldig ist - worüber ich jetzt auch nicht wirklich böse bin.
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)

>>> Kurz Vorgestellt <<<

Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Beitragvon Binchen84 » 29.03.2011 18:44

Hallo ihr,

danke für eure Antworten!!
War ja heute beim Hautarzt, in 2 Wochen hab ich nochmal Termin für nen Allergietest.
Er meinte, dass die Chemo nicht schuld sei, jedenfalls nicht direkt. Entweder hat man die Veranlagung für ne Allergie oder nicht. Es wäre aber schon denkbar, dass das ganze durch das durcheinandergeratene Immunsystem etwas "begünstigt" wurde. Naja, mal abwarten. Letzte Woche hat ja dauernd die Nase und die Augen gejuckt, aber seit ein paar Tagen merk ich jetzt nichts mehr. Wär ja schön wenn das was einmaliges gewesen wäre :)

Freut mich übrigens für diejenigen, die durch die Chemo ihre Allergien los geworden sind. Das ist ja mal ne schöne Nebenwirkung :)

LG
Binchen
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste