Knoten

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Lisa 2

Knoten

Beitragvon Lisa 2 » 25.02.2011 22:40

Hallo

Ich muss bei meiner aktuellen Aufregung und Angst einfach mal hier im Forum schreiben, ich weiß dass über das Thema hier schon oft geschrieben wurde, sorry.

Meine Behandlung für Hodgkin IIA mit Risikofaktoren mit ABVD und Strahlentherapie war 2008 und ich habe nun in den letzten Monaten gar nicht mehr an das Hodgkin gedacht. Eigentlich war für mich alles schon ganz weit weg und ich war mir so gut wie sicher, dass ich alles überwunden hätte..

Ich habe auch gar nicht mehr wirklich getastet und die letzte Untersuchung war bereits im September 2010.
Nun habe ich aber vor allem im oberen Halsbereich wieder ziemlich dicke Knoten ertastet und habe wahnsinnige Angst! :cry:

Das einzige was mich (mittlerweile allerdings nur noch ganz leicht) beruhigt ist, dass ich im unteren Halsbereich gar keine habe. Diese waren bei mir beim ersten Mal ziemlich ausgeprägt.
Vor 1-2 Wochen hatte ich eine Erkältung, aber das dürfte wohl nicht mehr der Grund sein. Kann eine Erkältung und die damit verbundene Immunschwäche eigentlich auch der Auslöser sein? Seit der Erkältung ist es mir auch immer wieder leicht schlecht ... :cry:

Ansonsten bin ich sehr fit, ich habe am Montag über 5 Stunden Sport gemacht und ansonsten ca. 6x die Woche mindestens 1 Stunde am Tag.

..man mir geht es mittlerweile so richtig schlecht ..hoffentlich beginnt nicht wieder alles von vorne ..das wäre so schlimm..

lbb
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2010 16:34
Wohnort: Bulgarien

Beitragvon lbb » 26.02.2011 10:54

Lisa28, von einer Erkältung bekommt man kein Rezidiv. Der LK ist wahrscheinlich reaktiv, "Vor 1-2 Wochen hatte ich eine Erkältung, aber das dürfte wohl nicht mehr der Grund sein." - Doch!

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 26.02.2011 15:46

Hallo Lisa,

deine Angst ist nachvollziehbar. Aber mach dich nicht verrückt. Laß dir nicht das ganze WE versauen. Du weißt doch den Ablauf. Gehe am Montag zu deinem Arzt, laß die LK's abchecken. Frag, ob deine Kontrolluntersuchung vorgezogen werden kann.
Leider kann ich dir sonst nicht weiterhelfen. Und dass du den Hodgkin schon fast vergessen hattest ist doch toll. Ich beneide dich dafür.

LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 26.02.2011 18:58

Da ich auch mit vielen Infekten bestraft werde- habe beruflich viel mit Menschen zu tun- habe ich den Doc auch mal gefragt, ob das gefährlich ist. Er sagte: "Nein, das ist nur nervig für sie."

Wie groß sind die Lymphknoten denn?

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Lisa 2

Beitragvon Lisa 2 » 26.02.2011 19:58

Vielen Dank für Eure Antworten. Da geht es mir gleich ein wenig besser. :)
Die LKs sind im oberen Halsbereich in der Mitte ziemlich groß, fest und etwas schmerzhaft. Ich kann sie verschieben und dann knackt es ein wenig.. Zudem sind im Seitenbereich des Halses noch relativ viele kleinere, die ansonsten nicht fühlbar waren :( Ich weiß zwar schon, dass es normal ist Lks zu haben, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie einiges größer sind als zuvor.

Im Schlüsselbeinbereich sind dagegen, so weit ich das beurteilen kann, keine fühlbaren. Beim letzten Mal waren die so richtig groß. Die Blutergebnisse waren vor einem Monat auch ok (außer Leukos, die sind seit dem Hodgkin zwischen 2300 - 3500)
Ich werde nun länger die Punkte der Lks bei der Fußreflexzonenmassage massieren (oberhalb des Knöchels) ..ich glaube da dran, da sie beim letzten Mal auch so richtig geschwollen waren

Am Dienstag habe ich dann einen Termin bei meiner Hausärztin, mal sehen was die sagt..

...schon ein Mist, ich mache mir auch Vorwürfe wegen all den ungesunden Nahrungsmitteln die ich in letzter Zeit konsumiert habe ..jede Menge Cafe, Latte Macciato, Cola Zero, Süßstoff, Süßigkeiten, viel Zucker... :roll:

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 27.02.2011 10:30

Hallo Lisa,
Du gehst die Sache jetzt aktiv an- das finde ich gut. Fußreflexzonenmassage hört sich gut an- bin gerade etwas angespannt, daher könnte ich das auch gut gebrauchen... :verletzt:
Ansonsten kannst Du in der Tat nur etweder abwarten, ob sich die Knoten zurückbilden oder einen Termin beim Onko machen.

Schönen Sonntag,
wünscht sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Lisa 2

Beitragvon Lisa 2 » 02.03.2011 19:14

Ich bin soo happy! :lol:
Ich war heute bei einer sehr netten Onkologin, die mir die Lks abgetastet und eine Sono gemacht hat ...und sie hat nichts verdächtiges gefunden, :lol: außer ein paar kleineren Lks, die aber nicht weiter dramatisch seien.

Bei den Blutwerten lagen ein paar leicht außerhalb des Normbereichs und die Leukozyten mal wieder bei nur 2200, aber sie meinte das liege allerhöchstwahrscheinlich an einer noch nicht ausgeklungenen Erkältung und sei nicht weiter schlimm.

Ach, ich bin sooooo erleichtert :D

Das zeigt mal wieder, dass man nicht gleich in Panik geraten sollte, wenn ein paar Lks ein wenig größer sind. 8)

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 04.03.2011 09:43

:daumen: Lass es Dir gut gehen!!!
Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 04.03.2011 17:28

Hey super :carrot:

das sind doch gute Nachrichten :)
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste