HLA A 11 und Morbus Hodgkin. kann hier jmd. gut Englisch?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Laurilinchen
Beiträge: 1
Registriert: 18.01.2011 08:55

HLA A 11 und Morbus Hodgkin. kann hier jmd. gut Englisch?

Beitragvon Laurilinchen » 27.01.2011 10:57

Hallo,

ich werde mich heute oder morgen noch im Mitgliederforum vorstellen, ich bin auch seit kurzer Zeit erkrankt, bzw. habe die Diagnose.
Vor lange Zeit habe (noch lange vor der Diagnose), habe ich mir meine HLA- Merkmale von der DKMS senden lassen, einfach so interessehalber und als ich meine Merkmale dann so vor mir liegen hatte, habe ich natürlich auch mal nachgeguckt und bin auf einen interessanten Artikel gestoßen.
Ich habe das Merkmal HLA A- 11 und das soll im Zusammenhang mit Morbus Hodgkin stehen, falls ich das so richtig lese.
Habe ich daducrh evtl. eine höhere Rezidiv wahrscheinlichkeit?
Das soll urgendwas mit einer EBV- Anamolie zu tun haben.
Leider ist mein Englisch sehr schlecht, vielleicht kann mir ja jmd. helfen.
Aber es ist mühsam, sich daducrh zu kämpfen.

Ganz liebe Grüße :)

http://en.wikipedia.org/wiki/HLA-A11 und dann bei EBV Anomalie
http://jvi.asm.org/cgi/content/full/77/21/11507

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 27.01.2011 16:34

Die Frage ist, was dir das bringt. Es gibt verschiedene Theorien über Erbgut und Anomalien im Körper, die Morbus Hodgkin begünstigen. Bewiesen ist aber noch keine These wirklich. Wichtig ist eines. EBV ist wohl - das kann man durchaus so sagen - einer der Hauptgründe, was bei jungen Menschen zu MH führt. Ein erhöhtes Risiko für dich, ist wohl nicht zu erwarten.

Warum? EBV ist zwar vielleicht der Auslöser und mutiert in einem Zusammenspiel mit einem unbekannten Prozess Zellen so, dass MH entsteht. Das Ziel der Behandlung ist es, das Immunsystem von den kranken Zellen zu befreien. Der Körper ist sozusagen zurückgesetzt, arbeitet wieder normal weiter. Zwar verbleiben die Antikörper des EBV ein Leben lang im Körper. Doch scheint das bei über Jahre geheilten Menschen auch kein Problem zu sein.

Es gibt zwar Fälle, wo MH immer wieder ausbricht. Das ist allerdings seletener und Gegenstand von aktuellen Forschungen, warum dies so ist.

Krebs ist sehr komplex. Die Behandlung ist weit fortgeschritten. Die Ursachenforschung aber noch nicht.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste