Brechreiz wg. Mundtrockenheit - Tipps???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Brechreiz wg. Mundtrockenheit - Tipps???

Beitragvon Binchen84 » 17.01.2011 13:00

Hey ihr,

hatte vor 5 Tagen meine letzte Bestrahlung und hab dadurch schreckliche Mundtrockenheit. Dadurch hab ich ganz zähen Schleim in meinem Hals, der grundsätzlich jeden Vormittag nach dem Aufstehen (manchmal auch tagsüber) Brechreiz verursacht. Es würgt mich dann immer ewig... ich weiß schon, dass viel Trinken bestimmt etwas helfen würde, aber da wären wir schon beim nächsten Problem: die Bestrahlung hat leider auch meinen Geschmackssinn verändert, so dass einfach alles nen süßlichen Verwesungsgeschmack hat. Bäääääääähhhhhhh!!! Sogar Wasser schmeckt so widerlich. Aber durch das wenige Trinken bleibt der Schleim so zäh und der Brechreiz bleibt auch bestehen. Ein richtiger Teufelskreis :(

Wäre sehr dankbar für Tipps von euch!

Liebe Grüße
Binchen
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de

Lila
Beiträge: 228
Registriert: 25.03.2010 08:48
Wohnort: Bayern

Re: Brechreiz wg. Mundtrockenheit - Tipps???

Beitragvon Lila » 17.01.2011 14:17

Hey Binchen,

versuch doch mal den Mund mit Salbeitee auszuspülen (trocknet zwar auf Dauer auch die Schleimhäute aus, aber ab und zu ist es bestimmt nicht schädlich!)

Um den Speichelfluss anzuregen ist Kaugummi kauen oder Bonbon lutschen auch gut.

Ich wünsche dir alles Gute.
1982 MH IIb, Komb. Radio-/Chemotherapie (30 Gy + 8 Gy Aufsättigung)
2 Zyklen OPPA/2 Zyklen COP(P)

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 17.01.2011 14:21

Hallo Binchen,

gegen Mundtrockenheit:

von SUNSTAR git es Gel und Kaugummis. Heißen G.U.M bio Xtra

Habe das immer in Woche 2/3 bei Chemo und habe die beiden Präperate von einer Freundin geschenkt bekommen. Sie hat sie glaub in der Apotheke gekauft. Allerdings auf Empfehlung einer Zahnarzthelferin.

Hoffe es hilft auch bei den Nebenwirkungen von der Bestrahlung.

Kopf hoch - Daumen drück!!
LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

Benutzeravatar
mukki
Beiträge: 86
Registriert: 04.11.2009 21:22

Beitragvon mukki » 17.01.2011 20:28

Erkundige Dich doch mal in einer guten Apotheke, es gibt da wunderbare Tees. Eibisch wär z. B. gut.

Grüßle
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Vaclav Havel)

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 17.01.2011 21:10

ich hatte das ähnlich heftig, und es hat lange gedauert bis alles wieder normal war. Getrunken habe ich gerne Brühe mit extra Salz, das schmeckte dann auch nicht süß.
LG Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Beitragvon Binchen84 » 18.01.2011 19:41

Hallo!

Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten!!
Ich habe mich mit Bonbons und Kaugummi eingedeckt. Der BioXtra Kaugummi hilft echt super!!! Danke für den Tipp!!
Trinkmäßig hab ich mich jetzt auf Brühe "spezialisiert", alles was salzig ist ist gut.
Was das Essen betrifft hab ich sogar auch endlich was gefunden, was normal schmeckt: eingelegte Auberginen und Pilze vom Griechen mit viiiieeel Knoblauch. Mmmmhhhh, hervorragend :D
Ich werde auf der "Gemüseschiene" weiter suchen, da muss sich doch noch mehr finden :)

Liebe Grüße an euch alle
Binchen
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste