Hallo liebe Hodgies,
ich hab mal eine Frage an alle die 30Gy Bestrahlung des Mediastinums vor ca. 4-6 Monaten gehabt haben.
Ich hab seit ca. einer Woche wieder so Schluckbeschwerden wie sie am Ende der Bestrahlung aufgetreten sind. Kennt das wer von euch, dass das nach ein paar Monaten wieder kommt? Die letzten Wochen hab ich da gar nix gespürt.
Ich hab schon die volle Panik bekommen, da mein Mediastinaltumor damals auch leicht auf die Speiseröhre gedrückt hat und ich fest im Glauben war dass ich da ein Rezidiv drinnen hab das auch wieder so drückt. (hab auch wieder geschwitzt in der Nacht und so, das war wohl eher von der Panik). Ich bin grad von der zweiten Nachsorgeuntersuchung heim gekommen (incl CT). Da is zum Glück nur 2cm Restgewebe, sonst gar nix zum sehn. Ich bin sowas von erleichtert.
Ich hab mal von einem Pilzbefall der Speiseröhre gehört, oder so. Kennt das jemand?
Vielen Dank für die Antworten,
Grüße aus Österreich, robs85
Schluchbeschwerden
Schluchbeschwerden
04/10 - 09/10: MH IIB 4 ABVD, 30Gy
02/11 - 10/11: Rezidiv IA 2 DHAP (Progress), 2 DexaBEAM, autologe Transplantation (BEAM), 30 Gy
02/11 - 10/11: Rezidiv IA 2 DHAP (Progress), 2 DexaBEAM, autologe Transplantation (BEAM), 30 Gy
Hey du...
Also ich wurde vor 7 Monaten bestrahlt und hatte auch schluckbeschwerden. Nach so einer woche waren die dann weg.
<und ich kann dir zu 100 % sagen das diese jetzt nicht von der Bestrahlung her kommen.
1. Hast du vllt einfach nur eine Halsentzündung..also eine Angina? Das muss ja nich immer gleich Krebs sein.
Und 2. ist es vllt wirklich ein pilz, ich würd einfach mal abwarten und wenn es länger anhält ein Arzt fragen. Abedr selbst wenn es das ist, ist es nicht sonderlich schlimm. Oder die schmerzen sind da weil du halt so große angst vor einem rückfall hast...
Und du hattest ja jetzt ein CT und da war ja alles top...also hast du auch definitiv kein Rezidiv. Mach dir keine sorgen.
Also ich wurde vor 7 Monaten bestrahlt und hatte auch schluckbeschwerden. Nach so einer woche waren die dann weg.
<und ich kann dir zu 100 % sagen das diese jetzt nicht von der Bestrahlung her kommen.
1. Hast du vllt einfach nur eine Halsentzündung..also eine Angina? Das muss ja nich immer gleich Krebs sein.
Und 2. ist es vllt wirklich ein pilz, ich würd einfach mal abwarten und wenn es länger anhält ein Arzt fragen. Abedr selbst wenn es das ist, ist es nicht sonderlich schlimm. Oder die schmerzen sind da weil du halt so große angst vor einem rückfall hast...
Und du hattest ja jetzt ein CT und da war ja alles top...also hast du auch definitiv kein Rezidiv. Mach dir keine sorgen.
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Hallo Robs,
lass' Dir mal Deine Schilddrüse checken, vielleicht liegt es daran. Dafür sind die sogenannten "Endokrinologen" zuständig. Das weiß ich, weil ich nach der Bestrahlung meine Schilddrüse auch habe überprüfen lassen, denn ich konnte nicht glauben, dass sie die Grillerei unbeschadet überstanden haben soll; hat sie aber, oder Spätschäden kommen später, wer weiß. Jedenfalls hat der Endokrinologe die Schilddrüse abgetastet, auch während des Schluckens, und zig Blutproben genommen. Auf meine Frage hin, ob diese Werte nicht automatisch bei jeder Nachuntersuchung geprüft würden, verneinte er dies und meinte, die Onkologen würden nur ihr Gebiet betrachten, sprich gucken, ob es Anzeichen für ein Rezidiv geben könnte.
Vielleicht ist es ja das, klär' das mal ab.
Liebe Grüße, Marion
lass' Dir mal Deine Schilddrüse checken, vielleicht liegt es daran. Dafür sind die sogenannten "Endokrinologen" zuständig. Das weiß ich, weil ich nach der Bestrahlung meine Schilddrüse auch habe überprüfen lassen, denn ich konnte nicht glauben, dass sie die Grillerei unbeschadet überstanden haben soll; hat sie aber, oder Spätschäden kommen später, wer weiß. Jedenfalls hat der Endokrinologe die Schilddrüse abgetastet, auch während des Schluckens, und zig Blutproben genommen. Auf meine Frage hin, ob diese Werte nicht automatisch bei jeder Nachuntersuchung geprüft würden, verneinte er dies und meinte, die Onkologen würden nur ihr Gebiet betrachten, sprich gucken, ob es Anzeichen für ein Rezidiv geben könnte.
Vielleicht ist es ja das, klär' das mal ab.
Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste