Ein kleines Geschenk zu Weihnachten

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Kleine Hexe
Beiträge: 40
Registriert: 26.03.2010 15:53
Wohnort: Messel

Ein kleines Geschenk zu Weihnachten

Beitragvon Kleine Hexe » 22.12.2010 00:15

Hallo zusammen,

hab nun Erfolgreich meine PET-CT hinter mich gebracht und die Krankenkasse hat sie auch nach ein paar mal hin und her, zur Zahlung entschlossen *hüpfhüpf*

Ergebnis: Keine aktiven Zellen mehr!!! YEAH!!!

Mein Onko-Doc war eigentlich der Meinung, dass jetzt vermutlich die Bestrahlung weg fallen könnte. (DA ja 2x Chemo) Allerdings hat er sich mit dem Prof der Radiologie noch mal zusammen gesetzt und dieser meinte es wäre doch Vorsorglich / Nachsorglich besser sich bestrahlen zu lassen.
Klar haben sie mir es frei gestellt und nun war ich heute noch mal dort.

Im Januar gibt es dann 15 Bestrahlungen mit 30 Gray. Weniger Bestrahlungen mit höherer Gray-Zahl oder so, wären wohl nicht so angebracht.. und umgekehrt wohl auch nicht.
Also doch noch mal das ganze Programm Bestrahlung.

Aber das bisschen schaffe ich jetzt auch noch irgendwie :-)

Liebe Grüße und schon mal schöne Weihnachten für Euch...
Gruß
Hexe

MH IIb mit Risikofaktor
Diagnose Ende März 2010
Theraphiebeginn 16.04.2010
Geplant 2x Beacopp 2x ABCD + 4x Beacopp / evtl. Bestrahlung

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 22.12.2010 09:09

Super, dass nichts mehr leuchtet! Da kann man doch mit einem ruhigeren Gewissen in die Weihnachtstage starten! :)

Allerdings frage ich mich, wieso sie sich zu 30 Gy entschieden haben? Bei mir leuchtete noch was im PET und Köln hat sich zu 20 Gy entschieden. Da frage ich mich, wieso der Radiologe bei dir dann 30 Gy bestrahlen möchte!? Das halte ich für absolut übertrieben, zu mal ja nichts mehr leuchtet! Und wofür dann bitte das PETCT!? Um letztendlich doch die komplette Standardtherapie zu durchlaufen? Doch wohl nicht! Ich würde auf jeden Fall noch einmal mit dem Radiologen sprechen. Soll er sich mal in Köln erkundigen, denn wie gesagt: Köln bestrahlt selbst bei positiven PET-Ergebnissen häufig nur noch mit 20 Gy!
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Kleine Hexe
Beiträge: 40
Registriert: 26.03.2010 15:53
Wohnort: Messel

Beitragvon Kleine Hexe » 22.12.2010 09:57

Hallo Cheesecake,

das stimmt, da kann man echt mit ruhigem gewissen Durchstarten :-)

Mh, das ist eine gute Frage... Vermutlich weil bei mir das Restgewebe relativ groß ist... aber ich Frag auf alle Fälle noch mal nach!
Danke für deine Info!

Liebe Grüße
Gruß

Hexe



MH IIb mit Risikofaktor

Diagnose Ende März 2010

Theraphiebeginn 16.04.2010

Geplant 2x Beacopp 2x ABCD + 4x Beacopp / evtl. Bestrahlung

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 22.12.2010 23:32

Hallo kleine Hexe,

ich schließe mich Cheesecake an: warum noch Bestrahlung, wenn nichts leuchtet? Deine Onkologen scheinen wirklich der aktuellen Studie zu folgen. Klar, die sagen sich, wir bestrahlen jetzt sicherheitshalber noch einmal, nach dem Motto "Viel hilft viel!" Jetzt ist nur die Frage, ob sie das auch tun würden, wenn sie selbst betroffen wären???

Gut, im Zweifelsfall sollte man bestrahlen und 30 Gray bringen einen auch nicht um, aber wenn es laut PET nichts mehr zu bestrahlen gibt, dann sollte man sich diese Behandlung sparen. Erstens sind die Nebenwirkungen nicht so toll, zweitens kann es zu Spätfolgen kommen und drittens hast Du mit der Bestrahlung noch ein Ass im Ärmel falls sich doch noch ein Rezidiv einschleichen sollte (was nach negativem PET zumindest momentan sehr, sehr unwahrscheinlich ist).

Mein Rat an Dich: Rufe in Köln an, auch wenn Du nicht in einer Studie behandelt wirst. Oder hole Dir woanders eine Zweitmeinung ein, aber dann bei einem Onkologen, der Hodgkin-Erfahrung hat. Ich denke, dass es sich in Deinem Fall sehr lohnt, noch einmal genau zu überlegen, wie und OB es jetzt weitergeht.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 143
Registriert: 10.11.2005 14:06
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitragvon Melanie » 30.12.2010 00:46

Hey Hexe!

Ich weiß, es hört sich jetzt wie eine Floskel an, aber auf Nummer Sicher ist Bestrahlung gut und in schon drei Monaten denkst Du nicht mehr so sehr daran...


Viel Glück und nimm Dir den Schlaf, den Du nach der Bestrahlung brauchst (es ermüdet einen sehr-aber Zeit für ein Schläfchen ist immer ;0)

Melli
MHIIB 4x AVB-Ende 19.12.2005 + 15 x 30Gray -> 17.02.2006 good bye Mr.Hodgin!!!

Doch nicht-Rezidiv 26.Jan.2010 MH IIIA / DHAP 18.02.2010 + DHAP 11.03.2010 + BEAM 02.04.2010-07.04.2010
09.04.10 10 Uhr Stammzellentransplantation
01.06.10 PET -> 14.06.10 Befunderöffnung -Good bye Mr. Hodgin(schon wieder)

11.01.11 NS; Alte Symthome; vergrößerter LK im Bauch; 2.Rezidiv???
22.02.11 Ergebnis PET-2.Rezidiv
15.03.11 Beginn Bestrahlung 15x30Gray + 5x45Gray


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste