20 vs 30 gray

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
1984mCH
Beiträge: 86
Registriert: 12.08.2010 16:06

20 vs 30 gray

Beitragvon 1984mCH » 17.12.2010 19:07

Hallo nochmal ich


Wieviel sind eigentlich 20gray und 30gray? Wo ist da der Unterschied?
Ab wann erleiden Organe eine Beschädigung oder Spätfolgen? Was kann man dagegen tun, um dem entgegenzuwirken? Verstehe nicht ganz was innen drin bei der Bestrahlung im Körper passiert ist? Tönt vielleicht etwas blöd...Vielleicht habe ich auch zuwenig aufgepasst...

Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Beitragvon Binchen84 » 17.12.2010 19:24

Huhu,

der Unterschied ist, dass 30 Gy mehr sind als 20 Gy :D
Spaß beiseite, was genau meinst du denn mit "Unterschied"?

Durch die Bestrahlung werden Zellen zerstört. Man macht sich dabei zu Nutze, dass sich "normale" Zellen im Vergleich zu Krebszellen von den Strahlen erholen können. Man muss also die Gesamtdosis in so kleine Häppchen aufteilen, so dass die normalen Zellen eine Chance auf Erholung haben und nicht auch ganz kaputt gemacht werden. Im IDEALFALL erleiden die normalen Zellen also keine bleibenden Schäden, die Krebszellen aber sollen auf immer und ewig kaputt bleiben.

20 bzw. 30 Gy sind offenbar eh eine relativ geringe Gesamtdosis. Leute mit anderen bösartigen Erkrankungen kriegen da wohl schon mal 60 Gy und mehr. Allerdings haben die dann vielleicht auch keine so starken Chemos hinter sich?! Nehme ich mal an, ganz genau kann ich dir das jetzt aber auch nicht sagen...
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de

bobov
Beiträge: 72
Registriert: 22.02.2009 23:10
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon bobov » 19.12.2010 20:09

Hallo Binchen84,

sieh mal bei http://de.wikipedia.org/wiki/Gray

Aus Erfahrungen mit der Strahlentherapie hat man den Grenzwert für Bestrahlungen auf 70 Gray festgelegt. Die Erfahrung aus der Vergangenheit mit Nutzen und Folgeschäden der Behandlung haben zu diesem Wert geführt. Du wirst 20 o. 30 Gy bekommen. Also deutlich unter dem Grenzwert.

Alles Gute und frohe Weihnachten

bobov


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste