Hallo !
Bei mir ist im letzten zyklus das b wg. nebenwirkungen weggelassen worden.
Hat schon jemand erfahrung damit gemacht?
Frage mich ob dann die therapie nicht zu wenig chemie enthält ?
abvd ohne b
hab nie die erfahrung gemacht sry..
würd mich dieser frage aber gerne mal anschliessen im bezug aufs a.
jemand schonmal abvd ohne a gehabt? (wär ne option um früher mit der berstrahlung zu beginnen - so allg: ist das ratsam?)

würd mich dieser frage aber gerne mal anschliessen im bezug aufs a.
jemand schonmal abvd ohne a gehabt? (wär ne option um früher mit der berstrahlung zu beginnen - so allg: ist das ratsam?)
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy
15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung
17.1.14 Krebsfrei und Topfit
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie

28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy
15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung

17.1.14 Krebsfrei und Topfit

17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Liebe Neya,
wie, um Himmels Willen, kommst Du denn darauf, das A absetzen zu wollen? Wenn eines der Zytostatika abgesetzt wird, dann nur, weil die Nebenwirkungen sich negativer auswirken als der Nutzen der weiteren Einnahme. Aber so aus Jux und Dollerei wird da nix weggelassen. Und wieso sollte die Bestrahlung dann schneller starten? Die wird studiengemäß 4-6 Wochen nach Beenden der Chemotherapie durchgeführt. Das hat sich bewährt. Lass' Du Dir mal schön die Chemopampe einflößen wie vorgesehen, dann klappt's auch mit der Gesundheit.
Alles Gute und immer geduldig bleiben, Marion
wie, um Himmels Willen, kommst Du denn darauf, das A absetzen zu wollen? Wenn eines der Zytostatika abgesetzt wird, dann nur, weil die Nebenwirkungen sich negativer auswirken als der Nutzen der weiteren Einnahme. Aber so aus Jux und Dollerei wird da nix weggelassen. Und wieso sollte die Bestrahlung dann schneller starten? Die wird studiengemäß 4-6 Wochen nach Beenden der Chemotherapie durchgeführt. Das hat sich bewährt. Lass' Du Dir mal schön die Chemopampe einflößen wie vorgesehen, dann klappt's auch mit der Gesundheit.
Alles Gute und immer geduldig bleiben, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Re: abvd ohne b
evi80 hat geschrieben:Hallo !
Bei mir ist im letzten zyklus das b wg. nebenwirkungen weggelassen worden. Frage mich ob dann die therapie nicht zu wenig chemie enthält ?
Hallo Evi,
jetzt habe ich Dich ganz vergessen. Im Gegensatz zum A wird das B sehr häufig reduziert bzw. im Laufe der Therapie ganz weggelassen, was den Erfolg der Therapie nicht gefährdet. Das Bleomycin greift halt Lunge und Herz an und wenn sich rausstellt, dass eines dieser Organe unter der Therapie leidet, dann kann man dieses Medikament recht problemlos absetzen - im Gegensatz zum D (Dacarbazin), das muss rein, das haben die bisherigen Studien gezeigt.
Also, keine Sorgen, Du hast die für Dich nötige Menge an Bleo bekommen, der Rest wird von den drei anderen Buchstaben weggenatzt.
Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
hey marion..
war keinen scherzfrage.. will das a ja nicht aus jux sondern aus zeitgründen weglassen. nur war ich eh schon n grenzfall zwischen 2 und 4 zyklen / 20 oder 30 gy.... -.- ich denke nicht dass es sooo viel ausmachen müsste bei der letzten chemogabe das a wegzulassen
war keinen scherzfrage.. will das a ja nicht aus jux sondern aus zeitgründen weglassen. nur war ich eh schon n grenzfall zwischen 2 und 4 zyklen / 20 oder 30 gy.... -.- ich denke nicht dass es sooo viel ausmachen müsste bei der letzten chemogabe das a wegzulassen
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy
15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung
17.1.14 Krebsfrei und Topfit
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie

28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy
15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung

17.1.14 Krebsfrei und Topfit

17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
neya hat geschrieben:will das a ja nicht aus jux sondern aus zeitgründen weglassen.
Liebe Neya,
die Jugend mal wieder - keine Zeit! Ich sage das als 4o-jährige Greisin jetzt mal so. Ich dachte auch nicht, dass Du das als Scherz meinst, aber mache diesen Vorschlag mal Deinem Onkologen, der wird bestimmt darüber lachen.
Liebe Neya, klar willst Du den ganzen Mist so schnell wie möglich hinter Dich bringen, das kann ich absolut nachvollziehen, aber ganz ehrlich: so viel Zeit muss sein, um eine Chemotherapie ordentlich durchzuziehen. Denn jetzt gefühlte zwei Tage einzusparen (zumindest im Nachhinein betrachtet), um dann in drei Jahren ein Rezidiv (möglichwerweise) behandeln zu müssen, wirft Dein Zeitmanagement doch ziemlich aus der Bahn.
Und jetzt kommt noch der obligatorische Oma-Spruch

"Kind, Du hast Dein ganzes Leben noch vor Dir, wo willst Du denn hinhetzen?" - Und bis Du im Rentenalter bist, musst Du bis 70 arbeiten, also nimm' Dir die Zeit und mache alles, was Dir gut tut. Wenn Du erst wieder in der Mühle bist, bist Du ruckzuck wieder allen Belastungen erbarmungslos ausgesetzt. In der Uni nehmen sie ca. 2,57 Sekunden Rücksicht auf Dich, dann hast Du wieder voll einsatzbereit zu sein. Sei es DANN auch, jetzt musst Du nicht.
Grüße von Oma Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
Hey!
Bei mir wurde das Bleomycin weggelassen nach der ersten Gabe, weil es mir richtig dreckig ging. Also ich hatte es in Beacopp 4 mal bekommen schon vorher. Dann bei ABVD haben sie es weg gelassen - ich weiß nur, dass es mir richtig dreckig ging und es deswegen war- sonst hätte es mein Arzt nie weggelassen.
Aber solange es keine Probleme bereitet lässt man nix weg..verstehe ich nicht so ganz.
LG und Marion hat volle Kanne recht
Bei mir wurde das Bleomycin weggelassen nach der ersten Gabe, weil es mir richtig dreckig ging. Also ich hatte es in Beacopp 4 mal bekommen schon vorher. Dann bei ABVD haben sie es weg gelassen - ich weiß nur, dass es mir richtig dreckig ging und es deswegen war- sonst hätte es mein Arzt nie weggelassen.
Aber solange es keine Probleme bereitet lässt man nix weg..verstehe ich nicht so ganz.
LG und Marion hat volle Kanne recht

MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex
Therapie ohne B
Hallo evi,
ich hatte an der HD 13 Studie teilgenommen und das Los gezogen, di Therapie ohne B zu bekommen.
Ich war hin- und hergerissen ob ich mich freuen oder weinen sollte. Klar hatte ich nichts dagegen, auf ein Medikament zu verzichten, dass oft Nebenwirkungen an der Lunge veranlasst, andererseits hatte ich aber auch Angst, dass mir vielleicht ein für meinen Fall vielleicht gut anschlagendes Gift wegfällt....
Da die Studienärzte sich zwischenzeitlich wegen eines Bereiches nicht sicher waren, ob da auch noch was ist, wurde die Studie abgebrochen, und ich bekam ab dem 2. Zyklus (4. Mal) dann doch das Gesamtprogramm. Schwierig abzuwägen, was einem wichtoger ist. Aber hör auf JEDEN FALL auf das, was Dir Deine Ärzte raten. Lieber ein mal ein par mehr Nebenwirkungen in Kauf nehmen, als eine Therapie, die nicht 100 % anschlägt.... denn dann gehts erst richtig los, mit einer schlimmeren Therapie unter Umständen....
Liebe Grüße und allles Gute!!!

ich hatte an der HD 13 Studie teilgenommen und das Los gezogen, di Therapie ohne B zu bekommen.
Ich war hin- und hergerissen ob ich mich freuen oder weinen sollte. Klar hatte ich nichts dagegen, auf ein Medikament zu verzichten, dass oft Nebenwirkungen an der Lunge veranlasst, andererseits hatte ich aber auch Angst, dass mir vielleicht ein für meinen Fall vielleicht gut anschlagendes Gift wegfällt....
Da die Studienärzte sich zwischenzeitlich wegen eines Bereiches nicht sicher waren, ob da auch noch was ist, wurde die Studie abgebrochen, und ich bekam ab dem 2. Zyklus (4. Mal) dann doch das Gesamtprogramm. Schwierig abzuwägen, was einem wichtoger ist. Aber hör auf JEDEN FALL auf das, was Dir Deine Ärzte raten. Lieber ein mal ein par mehr Nebenwirkungen in Kauf nehmen, als eine Therapie, die nicht 100 % anschlägt.... denn dann gehts erst richtig los, mit einer schlimmeren Therapie unter Umständen....
Liebe Grüße und allles Gute!!!


Die Ela
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste