NU : 1,3 cm großer LK in der Achsel

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

NU : 1,3 cm großer LK in der Achsel

Beitragvon Speed » 07.07.2010 17:53

Hallo liebe Leute,

waren heute wieder im Krankenhaus zur Nachsorge-Untersuchung von meiner Schwester.

Restgewebe an der Lunge etc. sehen gut aus. Nur hat die Ärztin gesagt, dass an meiner Schwester rechten Achsel ein 1,3 cm großer LK sei.

Mit ihrem Arzt hat sie morgen einen Termin.

Was sagt ihr dazu?


viele liebe Grüße

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 08.07.2010 16:31

will keiner was dazu schreiben? :(

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 08.07.2010 16:39

Hey,

mh also gute frage nächste Frage, ich bin ja nunmal kein Arzt also ist es schwer was dazu zu sagen. Aber ich würde einfach mal abwarten, was anderes bleibt euch ja auch nicht übrig und versuchen euch nicht so viele Gedanken darüber zu machen.

Kopf Hoch

lg Hanna
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 08.07.2010 18:47

Hallo Hanna,

das werden wir jetzt tun müssen. Nächste Untersuchung ist wieder in 2 Wochen.

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 08.07.2010 19:38

Was hat denn der Arzt dazu gesagt? 2 Wochen abwarten ist natürlich doof... :?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

bobov
Beiträge: 72
Registriert: 22.02.2009 23:10
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon bobov » 08.07.2010 20:20

Hallo Speed,

die Lymphknoten bleiben oft nach der Therapie vergrößert, da sich neben den "bösen Zellen" auch anderes Gewebe beim Wachsen der Zellen bildet. Aber euer Arzt wird die alten Bilder vergleichen. Geringe Unterschiede sind bei mir zwischen allen Aufnahme. Muß wohl am Schnitt und an der Lage der Vermessung liegen.

Viele Grüße Bobov
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 08.07.2010 22:47

der Arzt hat jetzt gemeint, dass wir einfach abwarten sollen um zu schauen, wie es in 2 Wochen aussieht.

Das fragliche ist, dass der Lymphknoten bei der letzten NU viel kleiner war und jetzt halt aber 1,3 cm groß

Ich hoffe nur, dass es so bleibt.

salita
Beiträge: 149
Registriert: 13.10.2008 13:07
Wohnort: Deutschland

Beitragvon salita » 08.07.2010 22:47

Hi,

ich hatte mal bei einer meiner letzten NUs dieses Jahr einen neuen Lymphknoten hinterm Schlüsselbein, auch 1,3 cm. "Müssen wir im Auge behalten", hieß es da. Und bei der nächsten NU drei Monate später war der Knoten wieder verschwunden :) Also, so kanns auch gehen! Vielleicht muntert euch das ja etwas auf. LG!
2008 MH IIb - 2 x ABVD + 30 gy
seither Vollremission

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 08.07.2010 22:48

salita hat geschrieben:Hi,

ich hatte mal bei einer meiner letzten NUs dieses Jahr einen neuen Lymphknoten hinterm Schlüsselbein, auch 1,3 cm. "Müssen wir im Auge behalten", hieß es da. Und bei der nächsten NU drei Monate später war der Knoten wieder verschwunden :) Also, so kanns auch gehen! Vielleicht muntert euch das ja etwas auf. LG!


das hört sich schonmal gut an :)

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 09.07.2010 16:06

Das wollte ich fragen Speed. Wenn ein Knoten bei der Abschlussuntersuchung (CT Referenz) kleiner war und jetzt gewachsen ist, dann ist das ein Alarmzeichen. Allerdings können durch Entzündungen usw. die Knoten schon mal um einen Centimer rum gross sein. Dort ist ein sogenanntes "watch & wait" sicher gut. Im Auge behalten aber nicht in Panik verfallen, das wäre jetzt nicht angebracht. Mehr Sorgen müsste man sich bei Lymphknoten ab ca. 2cm machen. Wie Salita schrieb gibt es immer mal wieder Vorkommnisse, wo Knoten anschwellen auf eine solche Grösse von etwas mehr als einem Centimeter.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 09.07.2010 16:30

yoda hat geschrieben:Das wollte ich fragen Speed. Wenn ein Knoten bei der Abschlussuntersuchung (CT Referenz) kleiner war und jetzt gewachsen ist, dann ist das ein Alarmzeichen. Allerdings können durch Entzündungen usw. die Knoten schon mal um einen Centimer rum gross sein. Dort ist ein sogenanntes "watch & wait" sicher gut. Im Auge behalten aber nicht in Panik verfallen, das wäre jetzt nicht angebracht. Mehr Sorgen müsste man sich bei Lymphknoten ab ca. 2cm machen. Wie Salita schrieb gibt es immer mal wieder Vorkommnisse, wo Knoten anschwellen auf eine solche Grösse von etwas mehr als einem Centimeter.


Hallo ihr lieben,

vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Genau so hat es der Arzt auch gemeint. In 2 Wochen will er nochmal nachschauen. Mir würde es reichen, wenn der Lymphknoten einen einzigen mm kleiner wird.

Den Arzt von meiner Schwester muss ich wirklich loben. Laut Köln hätte bei dieser NU nur ein Röntgenbild gelangt. Laut Röntgenbilder ist das Restgewebe auf der Lunge ja gleich. Aber der Arzt hat gemeint, zur Sicherheit machen wir nochmal ein CT. Und bei CT kam halt dann der LK in der Größe von 1,3 cm raus.

Hat der LK denn was zu sagen, wenn das Gewebe auf der Lunge noch schön klein ist?

Mich beruhigt es sehr, dass das Gewebe klein geblieben ist.

Liebe Grüße

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 09.07.2010 16:34

hier fehlt der EDIT-Button :)

EDIT: Meine Schwester hat einige Mückenstiche abbekommen, kann es sein, dass der LK einfach dadurch geschwollen ist?

Was ich hoffe..

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 09.07.2010 17:21

Hallo Speed,

ich war gestern zur Nachsorge und da berichtete mein Onkologe, dass in den letzten Wochen drei Ex-Hodgkies mit geschwollenen LKs zu ihm gekommen seien und bei allen sei irgendeine doofe Infektion schuld gewesen. Bei keinem dieser Fälle, in denen die LKs geschwollen waren, wurde ein Rezidiv gefunden. Also wartet erst einmal ab, so fies das momentan auch ist.
Im Übrigen ist es wohl bei uns nicht unüblich, das die LKs auch bei geringfügigen Infektionen ruck zuck schneller anschwillen, als das bei "normalen" Leuten der Fall ist.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 09.07.2010 19:59

hallo Marion,

das hört sich aber echt toll an :)

Ich hoffe nur, dass bei meiner Schwester nur eine Infektion ist, was ich aber glaube bzw. glauben will:

Sie schafft in ´ner Bäckerei und hat natürlicherweise viel Kontakt mit Menschen. Und z. Zt. wird unser Haus umgebaut und wir wohnen noch drine. Unsere jetzige Wohnung ist zwar nicht arg vom Umbau betroffen, aber einwenig merkt man schon, dass momentan gebaut wird :)

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 22.07.2010 13:02

hallo ihr Lieben,

kommen gerade von der Untersuchung. Ergebnis:

LK hat sich weiter vergrößert auf ca. 3 cm

Der Arzt meint weiterhin zwar, dass es an ´ner Infektion liegen könnte.

Aber um sicherzugehen wird der LK jetzt am Montag wegoperiert.

Was meint ihr? Ist das jetzt eindeutig ein Einzeichen für Rezidiv dass der LK größer geworden ist? :(


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste