Blutwerte erholen sich nur seeehr langsam

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sabine1202
Beiträge: 51
Registriert: 09.08.2009 17:26

Blutwerte erholen sich nur seeehr langsam

Beitragvon Sabine1202 » 26.03.2010 09:12

Guten Morgen,

ich hab da mal ´ne Frage an Alle die 8xBEACOPP hinter sich gebracht haben.

Erholen sich Eure Blutwerte auch so extrem langsam ? Während der Therapie hatte ich Leukos so um die 0.01 am Tag 8 und die waren am Tag 1 des darauffolgenden Zyklusses meist so um die 4,8 wieder angestiegen ( habe Neulasta an Tag 9 gespritzt)
Seitdem ich die Chemo hinter mir habe und keine Neulastaspritze mehr bekomme, tümpeln meine Leukozythen so bei 2,6 rum......das war Ende Februar. Letzte Woche waren sie bei 2,8. Ist denn das normal ?
Meine Ärztin möchte mich mit den Blutwerten auch noch nicht in Reha schicken. Frühestens im Mai soll es soweit sein. Nach der Therapie hab ich noch diverse Schmerzen bekommen ....ich möchte fast behaupten, daß es mir während der Chemo besser ging als jetzt.
( Muskel,- u. Gelenkschmerzen---die haben sich mittlerweile fast verflüchtigt.
Karpal-Tunnelsyndrom durch die Wassereinlagerungen---das hoffe ich zumindest und Erschöpfungszustände, Müdigkeit u.s.w.)

Wie läuft das bei Euch ab ? ICh würde so gerne endlich wieder arbeiten gehen....

Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten
LG
Sabine
Morbus Hodgkin Stadium IV
insgesamt 8 x BEACOPP nach Studie HD18

letzte Giftspritze am 11.01.10

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... highlight=

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 26.03.2010 10:18

Hallo,

ich hab erst den 1. Zyklus hinter mir.
Ich hatte 850 und nach 6 Neupogen Spritzen waren sie bei 13000

kA ob dir das jetzt viel hilft.
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)
08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung

Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 26.03.2010 11:14

Hallo Sabine,

ich muss eigentlich nur die Leberwerte im Auge behalten. Die Leukos sind halbwegs konstant bei 3.4 (mein Referenzb. 4-10). Aber 2.6 ist auch nicht so übel. Sind wenigstens genügend Neutrophile vorhanden?

Die roten Blutkörperchen, Haemoglobin und Thrombos sind bei mir schon sechs Wochen nach der letzten Gabe wieder im Rahmen gewesen.
Aber warum solltest Du auf die Reha warten? afaic: Genau in diesem Zustand bringt die Reha doch sehr viel.

LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 26.03.2010 11:46

Bei mir dümpeln die Leukos nach der bestrahlung auch nur bei 2, irgendwas... am Liebsten würd ich mir noch mal granozyte spritzen, hab noch welche ZuHause aber ich trau mich nicht :oops:
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Paul
Beiträge: 47
Registriert: 08.05.2007 19:00

Beitragvon Paul » 27.03.2010 11:05

Hallo Sabine,
meine Therapie ist jetzt schon 2 1/2 Jahre her und die Leukos sind immer noch nicht auf normal (hängt immer so bei 3.5-3.8). Laut Onko wird das auch kaum wieder das Normalniveau (>4.2) erreichen. Trotzdem werde ich bisher glücklicherweise nicht öfter krank.
Im ersten halben Jahr bin ich auch nicht über 3 gekommen. Ich war mit 2.5 in der Reha, ich sollte nur nicht schwimmen gehen. Ich würde mir da keine Sorgen machen, das ist in dem Umfang wohl normal.
Von Selbstversuchen mit Restbeständen an Neupogen (siehe Miime) würde ich dringend abraten!
Viele Grüße,
Paul
MH Diagnose 04/07, Stadium IVb
HD15B: 6xBEACOPP esk.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 28.03.2010 14:13

Das ist anscheinend sehr individuell. Es heisst zwar, dass durch Hodgkin eine langfristige Problematik in der Blutzellenentstehung erzeugt werden kann. Doch das ist nicht ganz bewiesen. Ob dies die Chemo oder die Krankheit selber ist, darüber kann man heute nicht urteilen. Meine Blutwerte waren 3 Monate nach der Chemo überall im Referenzbereich. Mein Doc war überrascht, dass auch die Lymphozyten, die normalerweise länger brauchen, bis sie wieder im Normalwert sind, auch voll in der Norm waren.

Würde mir nicht zuviel Gedanken machen. Wenn du über 2.0 bist, dann gehts einigermassen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 136 Gäste