Hallo Jogy,
grundsätzlich werden die Entnahmen von Bauchlymphknoten durch eine Bauchspiegelung (Laparoskopie) gemacht. Hier werden 2 (oder mehr) kleine Schnitte am Bauch gemacht und dadurch der Lymphknoten dann entnommen.
Im Regelfall ist das auch ohne jegliche Probleme möglich, Komplikationen gibt es im Regelfall nicht. Deswegen stell dich mal auf eine Laparoskopie ein, das eine Laparaskopie nicht möglich ist, ist sehr selten. Hab dir mal aufgelistest was Gegenanzeigen für eine Laparaskopie sind:
Gegenanzeigen (
Quelle)
- Schwere Beeinträchtigung von Lungen- oder Herz-Kreislauf-System
- Bauchfellentzündung
- Verschluss der Magen-Darm-Passage
- Schwerwiegende Gerinnungsstörungen
- Großflächige Verwachsungen im Bauchraum
Die Laparaskopie kann sowohl ambulant als auch stationär gemacht werden, aber lange musst du deswegen wohl nicht im Krankenhaus bleiben. Ist ja nur ein Lymphknoten und es werden bei der Laparoskopie wohl nur max. 2 cm große Schnitte gemacht.
Mach dich deswegen nicht verrückt, eine komplette Entnahme ist immer die sichere Lösung (eine Punktion ist oft nicht ausreichend zur 100% Diagnose).
Ich hatte zwar nur die Entnahme am Hals, aber ich kann deine Ängste verstehen. Der Gedanke "aufgeschnitten" zu werden ist wohl jedem "unsympathisch". Das wird schon alles gut laufen und ich drück dir die Daumen das der Lymphknoten im Bauch nicht befallen ist.