Schmerztherapie...

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Schmerztherapie...

Beitragvon Sunny2009 » 10.12.2009 10:57

Hallo ihr Lieben,
hat jemand von euch Erfahrung mit Schmerztherapien bezüglich der Narbe (da wo MR MH saß) ??? Also nach erfolgreicher Beendigung der Chemo- und Strahlentherapie??
GLG
Erstdiagnose: 28.04.2009
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009

Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig :-)

1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009

Vollremission :-)

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 10.12.2009 20:04

bei mir wurde der Lymphknoten am Hals ja Anfang Februar entnommen, meine Chemo endete im September und die Bestrahlung war dann Mitte November vorbei, noch habe und hatte ich nie Schmerzen an der Narbe. Auch nicht am Port, ist alles schmerzfrei wenn ich das so sagen kann.

Was hast du denn für Schmerzen?
Mit meiner Kaiserschnittnarbe nach den Zwillingen habe ich im ersten Jahr öfter mal Probleme gehabt, besonders bei Wechselwetter aber niemals so das ich Schmerztabletten oder so genommen hätte.

Lieben Gruß Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 10.12.2009 20:44

Das ist ein dumpfer Schmerz... Ganz komisch zu beschreiben. Vor allem wenn ich Stress habe, geht das sofort auf die Stelle. Daher bin ich auch erstmal wieder krankgeschrieben :-( Nur in Zukunft kann das ja nicht so weitergehen. Daher wollte ich gern mal wissen, ob noch jemand solche Probleme hat bzw. hatte...
Es zieht bis zur Schulter runter und schwillt auch teilweise an. Ist dann total verhärtet. Das hatte die Ärztin heute morgen auch bemerkt.
Habe am 16.12. mein MRT. Bin super nervös. Habe so Angst, dass dort wieder was ist...
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 10.12.2009 21:08

so wie du das beschreibst hatte ich das nur vor der Chemo, jetzt habe ich das nicht mehr. In der ersten Bestrahlungswoche war nochmal was geschwollen, da hab ich mir auch Sorgen gemacht, allerdings sollte das alles normal sein.
Also ich kann dir nicht helfen, sorry. Bin mir aber sicher das es eine harmlose Erklärung gibt.

Lieben Gruß Katja
mehr ...

Morbus Hodgkin 3B

26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie

Bestrahlung 30 Gray (17mal)

ab April 2011 starke Rückenschmerzen

Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation

ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray

2. Rezidiv 04/2013

6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)

2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)

Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 10.12.2009 22:01

Ich will es hoffen!!!
Melde mich nächste Woche mal, wenn die Untersuchungen rum sind...
Danke erstmal für deine Hilfe!!
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

Benutzeravatar
Romy 77
Beiträge: 270
Registriert: 24.05.2009 08:54
Wohnort: Hannover

Beitragvon Romy 77 » 10.12.2009 22:04

Hey Sunnyli, was machst du denn für Sachen?! Aber mach dir bloß keine Sorgen. Denk eher an den großen Batzen Schmerzensgeld für den Ärztepfusch! Nein Scherz, aber ich denke, daß kommt tatsächlich nicht vom Hodgkin, sondern ist vielleicht eher nen Problem mit dem Narbengewebe. Blöd gewachsen, blöd genäht. Wer weiß. Aber Hodgkin Symptome sind doch anders. Was sagen denn deine Blutwerte, könnte es vielleicht auch einfach ne Entzündung sein? Drück dich...
Ach ja, hab gerade erst heute mittag in mein Postfach geschaut. Meld mich bestimmt ganz bald...
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 10.12.2009 22:20

Hey Romy-Liebes :-)
die Blutwerte waren vor 3 Wochen alle okay! Von daher gehe ich von nichts schlimmen aus!!
Die Onkologin geht von Gewebe aus, was sich aufgrund der Bestrahlung weiterhin zusammenzieht. Trotz allem werd ich das so nicht stehen lassen. Werd nächste Woche da mal Dampf machen ;)
Schön von dir zu lesen... Meld dich einfach, wenn du kannst ;)
GLG
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 11.12.2009 13:48

Hallo Sunny,

das was du beschreibst, kennen glaube ich fast alle der Bestrahlten und auch der Nicht-Bestrahlten. Ist völlig normal und wird mit der Zeit weniger, bzw. man gewöhnt sich dran. Es sind normale Narbenschmerzen bzw. fliesst die Lymphe oft in dieser Gegend wo der Lymphknoten (oder auch mehrere) entommen wurde, nicht mehr optimal. Deswgen kommt es da dann zu Anschwellungen. Machen dagegen kann man ehrlich gesagt nicht viel. Lymphdrainage an dieser Stelle (vor allem nach noch relativ kurzer Remissionsdauer) ist umstritten. Aber Wärme hilft. Vielleicht mal ausprobieren, ob du mit einem Wärmepflaster da Verbesserungen erzielst.

Ich habe dieses Ziehen und Drücken bis heute, sei es das es kalt ist oder auch bei Stress. Anschwellen tut diese Gegend bis heute täglich, ist nach dem Aufwachen angeschwollen.
Es begleitet einen also recht lange, vielleicht wirklich lebenslänglich. Es fehlen halt Lymphknoten an dieser Stelle und eine Stauung der Lymphe tut nun mal weh. Aber es bessert sich, aber es braucht recht lange.

Alles Gute

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 11.12.2009 13:57

Hallo Sabi,
danke für deine Antwort. Genau in deiner Beschreibung kann ich mich wiederfinden...
Meine Ärztin hat mir nun zum Abschwellen erstmal Ibuprofen verschrieben. Zur Lockerung soll ich noch Magnesium einnehmen. Das mit der Lymphdrainage hatte sie mir auch gesagt. Das wollen wir wohl erstmal nicht machen, da dadurch Gefahr besteht, dass man eventuellen "Krebs verteilen" könnte, oder so ähnlich, falls sich wieder was entwickeln sollte, was wir ja nicht hoffen ;)
Aber gut zu wissen, dass ich mit meinem Problem nicht allein da stehe und es HOFFENTLICH nur harmlos ist!
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

dukkha
Beiträge: 30
Registriert: 09.12.2009 01:40

Beitragvon dukkha » 11.12.2009 15:37

Hi, Sunny!

Ich hatte das Problem auch noch lange Zeit nach der Therapie. Ein richtig ziehender Schmerz. War mal besser, mal schlechter. Hab mir damals tierisch Sorgen gemacht. Aber im Laufe der Jahre wurde der Schmerz immer weniger und verschwand dann völlig.
Hab noch ein wenig Geduld und gib deinem Körper die Zeit, die er braucht! Vielleicht wirst du die ein oder andere "Baustelle" behalten, aber im Laufe der Zeit lernst du diese ziemlich gut kennen und einzuschätzen ohne ständig innerlich Amok zu laufen...

Liebe Grüße!
dukkha
Diagnose: 02/99
Stadium IIIb (Medistinaltumor) mit Risikofaktoren
Behandlung: 02/99 - 08/99 Studie HD11 (Arm C)
4x BEACOPP und anschließende Bestrahlung

Vollremission seit stolzen 10 Jahren!

Benutzeravatar
Romy 77
Beiträge: 270
Registriert: 24.05.2009 08:54
Wohnort: Hannover

Beitragvon Romy 77 » 08.03.2010 09:25

Hallo ihr Lieben,
ich muss diesen Thread jetzt doch noch mal zum Leben erwecken. Zum einen interessiert mich, was aus deinen Schmerzen und Anschwillen mittlerweile geworden ist, Sunny?!
Und zum anderen, würde mich mal interessieren, ob ich eigentlich die einzige bin, die ständig immer wieder mal, an allen Ecken mit Lymphpaketen, Schmerzen oder zumindest ein Ziehen hat. Bei mir war ja besonders der Bereich am Hals bzw. rund um die Schlüsselbeine befallen, und dort zieht es teilweise echt heftig. Und ich wurde nicht bestrahlt. Kommt das irgendjemandem bekannt vor? Lg Romy
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.

1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 08.03.2010 10:34

Hallo Romy!!!
Schön von dir zu lesen, Liebes.... Dass du damit auch zu kämpfen hast...
Ich muss ganz ehrlich sagen, merke schon, dass es TEILWEISE mit den Wetterumschwüngen zu tun hat. Vor allem, wenn sich am nächsten Tag Schnee ankündigt, habe ich ziemliche Schmerzen in dem Bereich, wo MR Mh saß... Oder ich mich aufrege oder sonst was... Die Schmerzen sind nicht mehr ganz so häufig und ständig da, wie vor 2 Monaten aber sie sind eben da!
Mir hilft dann immer zur sofortigen Linderung ein Kirschkernkissen. Das tut wirklich gut. Solltest du mal ausprobieren. Zudem hab ich noch Physiotherapie aufgeschrieben bekommen. Bekomme mal Lymphdrainage und mal ne Akkupressur, je nach Bedarf.
Heute hab ich z. B. auch wieder arg zu kämpfen... :? Dann stehen nächste Woche wieder die Kontrolluntersuchungen an... HILFE. Immer diese Nervosität vorher. Grausam ehrlich. Kann man das nicht irgendwie abstellen? Ich hasse dieses Gefühl, diese Angst... :( Irgendwie weiß ich dann gar nicht, mich abzulenken... Kennt ihr das?
Mit der Lunge hab ich auch so meine Wehwehchen... Teilweise, wenn ich atme, fühlt sich das so an, als ob die Lunge brennen würde, als ob ich "Feuer einatmen" würde... Hat noch jemand Erfahrung damit?? Kann das noch von der Chemo sein??
Hach Fragen über Fragen, Klagen über Klagen ;)
Sorry für meine Depriphase.... :roll: Liegt wohl verstärkt mit an den Untersuchungen nächste Woche.........
Ich drück euch alle ganz doll!
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

Mattias
Beiträge: 8
Registriert: 28.02.2010 11:06
Wohnort: Thüringen, Zeulenroda

Beitragvon Mattias » 08.03.2010 10:59

Hallo.

Das mit den Schmerzen ist bei mir auch so. Im Bereich zwischen Herz und Lunge bekomme ich auch immer wieder mal ein stechen und ziehen und auch am Hals. Besonders bei etwas mehr Köperlicher Anstrengung oder Aufregung ist das zu beobachten. Dabei ist meine Bestrahlung schon im September 2008 vorbei gewesen. Wie lange das wohl noch dauert?

Viel Glück nächste Woche Sunny2009. :wink2:
Alter 34 Jahre
28.02.2008 Morbus-Hodgkin Stadium IIa vom nodulär sklerosierenden Typ, Manifestation: zervikal links. Torax ca. 8,5x5x5 cm und Hals ca.2x1 cm
Behandlung: HD 14 Studie 4xABVD 30 Gray Bestrahlung. Nachuntersuchung vom 01.2010 alles in Ordnung :-)

Benutzeravatar
Romy 77
Beiträge: 270
Registriert: 24.05.2009 08:54
Wohnort: Hannover

Beitragvon Romy 77 » 08.03.2010 12:44

Oh Sunny! :lol: :lol: :lol:
Da freu ich mich gleich so schnell von dir zu "hören"! Schade, daß es dir auch nicht so super geht. Ich hoffe für dich, daß das dann nächste Woche gleich wieder vorbei ist.
Tja, ich habe mich auch langsam damit abgefunden, daß ich damit wohl leben muss, aber es macht mich schon immer wieder nervös. Zumal ich im Gegensatz zu euch beiden auch nicht bestrahlt wurde??? Und ich habe noch nicht so wirklich gelesen, daß andere ohne Bestrahlung auch so viel Ärger mit den alten Stellen haben. Außerdem hab ich dann, wenn es wieder ganz schlimm ist, auch ganz arg mit Wahrnehmungsstörungen zu kämpfen. Mir ist dann wieder total übel, bis hin, daß ich mich sogar übergeben muss. Es ist so ein Gefühl im Kopf, als würde ich jeden Augenblick bewusstlos zusammenklappen. Absolut abartiges Gefühl. Vielleicht kommt das aber auch von der geschundenen Seele?! Wer weiß?! Ich hab das nämlich auch immer eher dann, wenn ich mich extrem aufrege bzw. Stress habe. Die anderen Zipperlein interessieren mich eigentlich kaum noch (außer mein Gewicht natürlich :twisted: ), aber dieser wirre Kopf ist kaum auszuhalten. Hab schon überlegt, ob es vielleicht auch die Hormone sein können?! Bin ja schließlich mitten in den Wechseljahren. Glaub ich jedenfalls. :verwirrt:
Schön, da haben wir ja mal wieder kräftig rumgeheult :cry: ....
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.

1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09

Benutzeravatar
Romy 77
Beiträge: 270
Registriert: 24.05.2009 08:54
Wohnort: Hannover

Beitragvon Romy 77 » 08.03.2010 12:50

Bild
Sunny, ich denk auch ganz doll an dich und drücke dir die Daumen für nächste Woche! Aber da is´ja eh nix, weißte doch,gell?!
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.

1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste