Gürtelrose und Chemo verschieben

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Gürtelrose und Chemo verschieben

Beitragvon alina1 » 19.08.2009 12:04

Hallo,
also bei uns klappt momentan gar nichts mehr: am 10.08. hätten wir eigentlich planmäßig mit dem vorletzten (also dem 5. Block) anfangen sollen, aber die Leukos von Alina haben die 2000er Grenze (bei Kindern genügen die) nicht erreicht. Nun hat sie außerdem eine ausgeprägte Gürtelrose bekommen und wir sind seit 4 Tagen schon im Isolationszimmer eingesperrt. Leider wird nun die Chemo auf unbestimmte Zeit verschoben und ich habe Bedenken, wie sich das auf den Therapieerfolg auswirken wird. Zum Glück hat sie kaum Schmerzen und seit heute klingt die Gürtelrose auch ein wenig ab. Hat niemand zeitgleich seine Chemo bekommen?

Ich will nicht ungeduldig sein, aber am Montag wäre Alina die 4. Woche ohne Chemo und die Therapie zieht sich endlos dahin.

Liebe Grüße
Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 19.08.2009 12:58

Ach euch bleibt nichts erspart. Tut mir leid für euch und vor allem für die Kleine. Glaube dir, dass du wegen dem Therapieerfolg nun Angst hast, da sich der 5. Zyklus arg verschiebt. Aber Kinder sind zäh und die Erfolgsaussichten deutlich besser als bei Erwachsenen. Und es bringt nichts. Gürtelrose ist eine ziemlich derber Virus, der zuerst abklingen muss. Eine weitere Chemo würde zu stark schwächen und das bringt noch weniger.

Kopf hoch und wenigstens scheint es Bergauf zu gehen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Beitragvon alina1 » 19.08.2009 16:55

Lieben Dank, zur Zeit kann ich jede Aufmunterung gebrauchen.

@yoda: Woher hast du die Aussage, dass bei Kindern die Aussichten besser sind? Dass kinder aber zäh sind, kann ich wirklich bestätigen.
Ich beneide dich echt, wie zackig du deine Therapie durchsteht-freut mich echt für dich.

Wenn alles klappt, dann erhalten wir morgen vielleicht doch die Chemo...und Valtrx/Zovirax erhält sie zeitgleich.

LG Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)

Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP

2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen

PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy

1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen

Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!

2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen

Gürtelrose am 14.08.09 !

3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen

4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen

Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)

Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

luba
Beiträge: 273
Registriert: 21.06.2009 18:13
Wohnort: Schweiz

Beitragvon luba » 19.08.2009 17:51

Liebe Alina, liebe Monika
Ich wünsche Euch rasch gute Besserung! Wie wenn man nicht schon genug hätte...
Liebe Grüsse
Barbara
MH IVa, Milz und Knochenbefall
Therapie: 8x Beacopp eskaliert
14.07.09 - 22.12.09
7.12.10 PET/CT negativ

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 19.08.2009 20:02

Liebe Monika, liebe Alina,
seid Ihr denn zusammen im Isolationszimmer?? Ich drücke Euch ganz käftig die Daumen.
Als Kind war ich mit 8 Jahren für 3 Wochen auf der Isolierstation. Ganz ätzende Erfahrung.

Ich wünsche gute Besserung!
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Beitragvon alina1 » 19.08.2009 21:03

Ja ich durfte meine Kleine zum Glück begleiten, da ich ja schun die Windpocken hatte. Auch unser Baby (3Monate) darf mit ins schleusenzimmer, da ich noch voll stille und es dadurch meine Antikörper erhält.

Liebe grüße
Monika mit Mädels
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)

Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP

2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen

PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy

1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen

Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!

2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen

Gürtelrose am 14.08.09 !

3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen

4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen

Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)

Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

Benutzeravatar
marcash
Beiträge: 84
Registriert: 19.06.2009 14:44

Beitragvon marcash » 19.08.2009 21:07

ich wünsch dir und deiner Tochter viel Kraft und nur das Beste und dass ihr alles gut übersteht.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 19.08.2009 22:13

Hallo Monika. Es ist statistisch erwiesen, dass die Therapiechancen bei Kindern bei MH und auch allgemein bei Krebs höher sind als bei Erwachsenen. Es ist auch Gegenstand der Forschungen warum dies so ist. Könnte aber mit dem natürlich robusteren und belastungsfähigen Körper zusammenhängen. Weiss ich auch nicht so genau und bin da nicht so belesen. Las aber immer wieder, dass Kinder höhere Heilungschancen haben.

Hey, ihr packt das und wenn ja diese Woche die Chemo doch noch los geht. Umso besser :D Danke übrigens für die Blumen. Ja ich fighte mich jetzt durch. Keinen Monat mehr. Das ist doch eine gute Aussicht.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 20.08.2009 09:20

Hi Monika,

ein Hauptpunkt, warum Kinder bessere Heilungschancen bei bestimmten Krebserkrankungen haben, ist, dass die Regeneration des Körpers durch das Wachstum stärker ausgeprägt ist, als bei älteren Menschen. Dadurch erfolgt ein schnellerer Abbau der geschädigten Zellen, natürlich in Verbindung mit der entsprechenden Therapie, und das Nachwachsen neuer krebsfreier Zellen. Sicher spielen auch noch andere Faktoren, die, wie Yoda schon schrieb, zur Zeit noch erforscht werden.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Beitragvon alina1 » 20.08.2009 13:56

Hallo,
ich danke euch für die aufmunternden und positiven Worte. Manchmal brauche ich nicht nur von Freunden und Verwandten, sondern von "insidern" Zuspruch. Der wirkt viieel mehr!

Morgen darf Alina nun mit der Chemo weitermachen, obwohl ihre leukos nur 1.7 sind.
Aber egal-wieder ein Schritt weiter!!

Liebe Grüße
Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)

Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP

2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen

PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy

1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen

Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!

2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen

Gürtelrose am 14.08.09 !

3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen

4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen

Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)

Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste