nächste Woche auch Reha-Entscheidung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

nächste Woche auch Reha-Entscheidung

Beitragvon Sunny2009 » 08.05.2009 08:55

Hallo zusammen,

hatte mich vorhin schon neu vorgestellt und wollte hier direkt eine Frage loswerden..
Wo habt ihr Eure Rehas verbracht? Kann man auch eine Reha von 3 Wochen bekommen oder laufen die immer über 4 Wochen?
Würde gerne zur See hoch, mal sehen, ob ich wenigstens dabei Glück habe :wink2:
Ganz liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet an euch :cool_wink:
Erstdiagnose: 28.04.2009
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009

Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig :-)

1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009

Vollremission :-)

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 08.05.2009 09:19

Hallo,

allgemein geht eine Reha drei Wochen, aber die Ärzte dort entscheiden (nicht über deinen Kopf hinweg) ob es eine Verlängerung gibt oder nicht.
Dein Versicherungsträger arbeitet mit verschiedenen Einrichtungen zusammen, guck mal auf dessen Internetseite nach, welche das sind.
Soweit ich weiß, gab es früher eine Kilometerbegrenzung...nur so und so viele Meilen from home away.... ob das heute auch so ist, kann ich nicht sagen.
Ich selbst habe keine Reha oder AHB gemacht..... mein Bedarf an "großen Häusern" ist erstmal gedeckt.... aber ich könnte mir vorstellen, im Winter .... aber auch dann am Wasser, so wie du.

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 08.05.2009 09:30

Hallo sunny,

herzlich Willkommen hier und eine erträgliche und erfolgreiche
Therapie wünsche ich Dir. Mein Mann wurde auch nach HD 13 therapiert
und hat es ganz gut weggesteckt, er hatte nur mit extremer Übelkeit zu kämpfen. Aber es gibt ja Tabletten.
Zu Deiner Frage: hier ein link für deine Rehamöglichkeiten (es sieht leider nicht nach Meer aus), vielleicht trotzdem einfach anrufen und fragen.

http://www.argekrebsnw.de/default2.htm

Da sind auch Telefonummern und alles.....
Wie alt bist Du denn? Wenn Du jung bist gibt es immerhin die junge Erwachsenenreha in Bad Oexen (Bad Oeyenhausen) die von einigen hier sehr gelobt wurde.

Liebe Grüsse Gabi :pc4:
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 08.05.2009 09:35

Vielen Dank für Eure Antworten :-)
Also ich bin 26 Jahre alt. Gehöre dann wohl NOCH zu der jüngeren Generation :D
@speedy dankeschön für die HP... Werd ich mir mal in Ruhe ansehen!!
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 08.05.2009 09:59

:0057:
Hallo Sunny,
find ich cool. Die Therapie hat bei Dir doch noch gar nicht angefangen, oder???

Das ist die richtige Einstellung!!! Direkt zum Wellness- Teil durchstarten!

8)
Viel Glück für Montag!
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 08.05.2009 10:01

@sane
Genau, auf irgendwas muss man sich doch freuen. ;-) Zumindest etwas... ;-)
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 08.05.2009 11:28

hi sunny,
hier ist ein link zur jungen Erwachsenen- Reha in Oexen.
Da hat es nicole27 und Björn gut gefallen.

http://www.badoexen.de/jer/index.html :lol:

Alles Gute! :wink2: Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:



Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Stesch
Beiträge: 68
Registriert: 24.11.2008 16:11
Wohnort: Berlin

Beitragvon Stesch » 08.05.2009 13:37

Hallo sunny,

bin auch ein HD 13 - also willkommen im Club, :lol: .

Hatte vor Ostern meine Reha in der Strandklinik (heißt wirklich so!)Boltenhagen direkt am Ostseestrand, die ich sehr empfehlen kann, weil sportorientiert. Zwar habe ich wenige Hodgkies getroffen, aber es war trotzdem sehr nett.

Solltest Du jedoch die Deutsche Rentenversicherung als Kostenträger haben, sorry, da gibt es die 300-km-Grenze (Boltenhagen liegt 275 km von Berlin entfernt), :roll: .

Also viel Glück bei Deiner Entscheidung,

Stesch
MH 2A, 2*2 AVD, 15*2 Gray, HD13 (05.12.08 1. Chemo; 19.01.09 letzte Chemo, (yeah !!!)
17.03. bis 07.04.09 AHB in Boltenhagen (da will ich mal wieder hin!)
21.04.09 Abschluss-Staging: Tumorgeweberest mit 1,5 cm
26.05.09: habe heute zum 1.Mal gesagt: ich hatte mal Krebs! For me it´s over! (yeah, yeah)

30.09.13: seit heute ist definitiv klar: "he is back again! (oh no, oh no)
MH-Rezidiv (nodulär, Stadium IIA)
ab 05.11.2013 HD mit 3*DHAP vorab, ab 4.2.14 HD mit autologer SZT (möge dieser Vorschlaghammer jede einzelne Scheiss-Hodgkin-Zelle zerquetschen!!)
_________________________________
"Gibt es eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? (Charles Dickens)

Benutzeravatar
Auge-Du
Beiträge: 49
Registriert: 05.11.2008 12:44
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Auge-Du » 09.05.2009 16:52

Wenn Du eine wirklich schöne Reha-Klinik an der See suchst: Nordsee-Fachklinik Sonneneck in Wyk auf Föhr.
Wenn Du in Essen im UKE bist werden sie dir die Klinik ehe empfehlen... ich selbst war jetzt gerade 4 Wochen da (3 Wochen ist immer der Standard - die 4. Woche gilt gegenüber der Versicherung als Verlängerung) und kann nur gutes berichten. Klientel ist natürlich meist was älter (ich selbst bin 32), aber das stört bei dem Angebot nicht wirklich. Sowohl das, was Reha-Angebot ist (viel Sport, aber auch die Möglichkeit alle möglichen Wellnessgeschichten, Kreatives und Psychokram zu machen), als auch das mögliche Beiprogramm auf der Insel... alle Daumen nach oben...
Bewilligung ist kein Problem, es sind überwiegend Leute aus NRW da, die das alles bewilligt bekommen und das quer durch alle onkologischen Bereiche... den MH macht die Chefärztin selbst, auch nicht verkehrt...

kannst ja einfach mal im Netz was stöbern: Klinik oder Insel. Dazu noch ein heisser Tipp (wirklich!!!) Crossgolfen - Friesen in Hochform


viel Erfolg erst mal bei Schritt 1: Hodgkin verhauen und dann viel Spaß bei der Erholung... :daumen:
10/08 Morbus Hodgkin Stadium 2B mit RF Mediastinaltumor (14cm)
Behandlung nach HD18 - Arm D: 4 Zyklen
24.11.08-03.02.09 4 Zyklen BEACOPP eskaliert
AHB in der Klinik Sonneneck, Föhr
Voll auf die 12:
Mr. Hodgkin bekommt Saures

~~~~
bei Fragen direkt per PN, bin nur noch selten im Forum...
~~~~
über mich

Sunny2009
Beiträge: 124
Registriert: 04.05.2009 21:36
Wohnort: Essen

Beitragvon Sunny2009 » 09.05.2009 18:14

Danke für eure Tipps ;-)
Die Klinik Sonneneck hatte ich auch schon näher ins Auge gefasst ;-) Sieht wirklich nicht schlecht aus und die Seite ist ziemlich informativ.
Erstdiagnose: 28.04.2009

MH IIA nodulär sklerosierend

Studie HD 13 Arm A

Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)

1. Chemo: 12.05.2009

2. Chemo: 26.05.2009

3. Chemo: 09.06.2009

4. Chemo: 23.06.2009



Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)

1. Bestrahlung 15.07.09

Ende Bestrahlung 04.08.2009

Fertig :-)



1. Nachsorge 15.09.2009

2. Nachsorge 16./17.12.2009



Vollremission :-)

summer
Beiträge: 20
Registriert: 06.02.2009 15:36
Wohnort: Furtwangen

Beitragvon summer » 10.05.2009 16:50

Es gibt noch 2 andere junge Erwachsenen Rehas, einmal die Katharinenhöhe in Schönwald und dann noch Tannheim in Villingen-Schwenningen. Sind beide im Schwarzwald, aber auch sehr empfehlenswert.
Die Tante beim Sozialdienst in meiner Klinik meinte übrigens zu mir, wenn man eine kurze Begründung schreibt, kann man wohl auch über diese 300 km Grenze weg eine Reha machen.
Gruß, Jenny
01/09 Morbus Hodgkin Stadium 3 A (nodulär sklerosierender Typ)
Behandlung nach HD 18 ( 8x BEACOPP eskaliert)
erste Chemo am 21.01.09
letzte Chemo 18.06.09


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste