Moin!
Eine Fragen an alle, die ebenfalls "verstrahlt" wurden. Ich habe noch im Hinterkopf, daß man mir sagte, ich solle nach Abschluß der Strahlentherapie jährlich einmal zur Nachkontrolle kommen. Das habe ich im letzten Jahr getan, frage mich aber nach dem Sinn. Der Doc sah sich die Verfärbungen an, fragte nach Auffälligkeiten und das wars. Hat keine 10 Minuten gedauert und so frage ich mich ob es nicht reichen würde, hinzugehen, wenn akut etwas ist.
Meine Frage: Macht ihr die Strahlennachsorge noch mit oder überhaupt?
Gruß
Olli
Nachsorge bei Strahlentherapie
- Schinacken
- Beiträge: 106
- Registriert: 05.11.2008 17:08
- Wohnort: Havighorst, S-H
Nachsorge bei Strahlentherapie
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)
>>> Kurz Vorgestellt <<<
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)
>>> Kurz Vorgestellt <<<
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2008 17:16
- Wohnort: Harsefeld
Ich bin ja nun nicht bestrahlt worden.... aber ich muss erstmal alle 3 Monate zur Nachuntersuchung.
Hat man denn extra zu den NU´s noch eine Strahlen-NU? Da habe ich noch gar nichts von gehört.
LG Astrid
Hat man denn extra zu den NU´s noch eine Strahlen-NU? Da habe ich noch gar nichts von gehört.
LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
@ Astrid ja es gibt diese Strahlennachsorge 1 x jährlich.
Ich bin einmal hin. Ich habe mich nie wohl gefühlt in der Praxis und auch von den Ärzten kam nix rüber. Die NU sah so aus, das mir der Radiologe
nur gesprächsmässig Angst eingeflösst hat (Zweittumore blablabla) dafür hatte ich mir extra einen Tag Urlaub genommen. es gab keine körperliche Untersuchung. Von daher hab ich es mir geschenkt. Ich würd dann doch eher
zum Onkologen gehen.
Ich würde sagen, es lohnt hinzugehen wenn da eine Art Fürsorge bestehen würde und man da auch Sorgen loswerden würde.
LG Joachim
Ich bin einmal hin. Ich habe mich nie wohl gefühlt in der Praxis und auch von den Ärzten kam nix rüber. Die NU sah so aus, das mir der Radiologe
nur gesprächsmässig Angst eingeflösst hat (Zweittumore blablabla) dafür hatte ich mir extra einen Tag Urlaub genommen. es gab keine körperliche Untersuchung. Von daher hab ich es mir geschenkt. Ich würd dann doch eher
zum Onkologen gehen.
Ich würde sagen, es lohnt hinzugehen wenn da eine Art Fürsorge bestehen würde und man da auch Sorgen loswerden würde.
LG Joachim
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay



-
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2008 17:16
- Wohnort: Harsefeld
@Joachim
es kommt dann wohl auf die Praxis drauf an. Wie bei allem!
Nun, ich wusste nicht, dass es das extra gibt. Ich bin davon ausgegangen, dass bei NU´s das sowieso besprochen wird. Man lernt nie aus *g*
LG Astrid
es kommt dann wohl auf die Praxis drauf an. Wie bei allem!
Nun, ich wusste nicht, dass es das extra gibt. Ich bin davon ausgegangen, dass bei NU´s das sowieso besprochen wird. Man lernt nie aus *g*
LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
- Schinacken
- Beiträge: 106
- Registriert: 05.11.2008 17:08
- Wohnort: Havighorst, S-H
@Astrid
Da magst Du recht haben - meine Onkologin jedenfalls, scheint mir da die bessere Ansprechpartnerin zu sein, wenn ich dazu Fragen habe.
Es sind wirklich zwei NU's. Die normale (bei mir mittlerweile halbjährliche) Nachuntersuchung, nehme ich natürlich schon sehr ernst und halte sie selbstredend auch ein.
@Joachim
Hm, ich denke mal, daß ich mir die Strahlen-NU dieses Jahr dann auch schenken werde.
Vielen Dank Euch beiden für Eure Antworten.
Gruß
Olli
Da magst Du recht haben - meine Onkologin jedenfalls, scheint mir da die bessere Ansprechpartnerin zu sein, wenn ich dazu Fragen habe.
Es sind wirklich zwei NU's. Die normale (bei mir mittlerweile halbjährliche) Nachuntersuchung, nehme ich natürlich schon sehr ernst und halte sie selbstredend auch ein.
@Joachim
Hm, ich denke mal, daß ich mir die Strahlen-NU dieses Jahr dann auch schenken werde.

Vielen Dank Euch beiden für Eure Antworten.
Gruß
Olli
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)
>>> Kurz Vorgestellt <<<
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)
>>> Kurz Vorgestellt <<<
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste