Kaliummangel

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
summer
Beiträge: 20
Registriert: 06.02.2009 15:36
Wohnort: Furtwangen

Kaliummangel

Beitragvon summer » 19.03.2009 14:39

Hatte irgendjemand auch das Problem von Kaliummangel? Mein Kalium geht nach der letzen Chemo immer wiwder runter und die Ärzte wissen nicht so richtig warum. Mußte schon 2 mal für 5 h an so einen netten Kaliumperfusor und das macht echt keinen Spass.
01/09 Morbus Hodgkin Stadium 3 A (nodulär sklerosierender Typ)
Behandlung nach HD 18 ( 8x BEACOPP eskaliert)
erste Chemo am 21.01.09
letzte Chemo 18.06.09

Tanja83
Beiträge: 30
Registriert: 02.11.2008 10:52
Wohnort: Bonn

Beitragvon Tanja83 » 19.03.2009 16:56

Hi,

also ich bekomme auch Beacopp esk. und bei mir gehen die Kalium Werte auch immer wieder in den Keller. Das scheint, laut meiner Ärztin, ganz normal zu sein. Gerade, wenn man nach dem Zyklus vermehrt Urin durch Lasik o.ä. verliert, wird Kalium automatisch mit ausgespült - wie im übrigen andere Elektrolyte auch. Ich bekomme deswegen Kalinor Brausetabletten. Gibt es aber auch als Kapseln - Kekawan ( schmeckt nicht so fieß :wink2: ). Also man muss dann nicht unbedingt zur Infusion........hab ich aber auch schon i.v bekommen.

Aber alles in allem nichts ungewöhnliches..

LG Tanja

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 19.03.2009 19:00

Ja Kaliummangel hatte ich auch während der Chemo, musste dann so Brausetabletten nehmen, das hat sich aber nach der Chemo alles wieder normalisiert! :wink2:
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste