LK-Schwellungen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
susan
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2008 07:25
Wohnort: Nähe Lübeck

LK-Schwellungen

Beitragvon susan » 23.11.2008 14:22

Hallo, ich bin neu hier. Ich schaue seit 2005, dem Jahr meiner MH-Diagnose immer mal wieder hier rein und habe mich jetzt mal eingeklinkt.Die Seiten sind klasse, der beste Tipp, den ich hier fand, war die eiskalte Cola während der Chemo! Mir in es zwei Jahre nach meiner Therapie wirklich gut, hab normal gearbeit - gleich vier Wochen nach der letzten Bestrahlung - alles gut. Seit Ende 2007 jedoch habe ich immer wieder geschwollene LK's. Vor sechs Wochen wurde der letzte aus der linken Achsel entnommen - Befund unklar, nicht bösartig aber auch nicht gesund - am ehesten durch einen hartnäckigen Virus verändert meint der Pathologe aus Hamburg- das war der zweite mit dem Befund. Jetzt sind in beiden Leisten große LK's, schmerzhaft - mal mehr mal weniger. Der Onkologe rät wie immer zum Abwarten, mein Hausarzt rät mir endlich alles zu vergessen - danke , wie nur mit den großen Knoten?Außerdem schmerzt es im linken Hüft-Gesäßbereich sehr, aber leider interessiert es keinen meiner Ärzte..., ich werde morgen nochmal zum Onkologen und auf weitere Untersuchung bestehen.Ich bin schon wieder kurz davor auch aus der Leiste einen LK entnehmen zu lassen. Mal sehen was die Woche bringt.
3/2005 MH Stad. IIAe CD20 positiv, 4Zyklen Chemo, 15 Bestrahlungen 30 Gray

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 23.11.2008 14:29

Hallo Susan,

tja... was soll man dir da raten. Aufgrund der Vorgeschichte bis du ja berechtigt besorgt und ohne Sicherheit wirst du dein Kopfkino auch kaum in den Griff bekommen.

Die anderen LKs waren kein MH, wenn du dir einen LK aus der Leiste punktieren (es muss ja nicht immer sofort eine komplette Entnahme sein...) läßt und der ist wieder kein MH... dürftest du lernen, die Sache wirklich ignorieren zu können.

:keineAhnung:
Zuletzt geändert von sparklingmarc am 23.11.2008 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ahoi Marc

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 23.11.2008 15:25

Hallo susan, gibt es denn keine Vergleichs CT oder MRT aufnahmen von direkt nach der Chemo und heute? :-( schwerige Situation.

Ich weiss es ist wohl sehr schwer, aber für eine richtige Abklärung musst Du weiterhin hartnäckig bleiben. Vermutungen sind finde ich als Diagnose immer zu Riskant (wg. am ehesten Virsuveränderung etc.).

Alles Gute!
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Benutzeravatar
Corinne
Beiträge: 1101
Registriert: 08.03.2005 20:06
Wohnort: schweiz

Beitragvon Corinne » 23.11.2008 20:38

hallo susan,

ich hatte wie du diesmal einen geschwollenen lymphknoten in der leiste und vorallem wie du sehr starke schmerzen im hüft-gesässbereich,weshalb ich eigentlich auch zum arzt ging.man hat ein mri u.ct gemacht wo es dann hies geschwollene lymhknoten und komische aufhellungen im knochen bereich beim becken.der onkologe meinte zuerst,er könne es sich nicht vorstellen das es wieder mh.ist,weil ich erst im sommer zur nachkontrolle war und weil der lymphknoten in der leiste ist was er komisch fände.zum schluss gab es dann doch noch eine biopsie vom knoten und der bestätigte dann bei mir ein rezidiv.ich wünsche dir alles gute und sag vorallem den aerzten was du möchtest,den der kunde ist der könig!!!
Juni 02 4xABVD u.Bestrahlung
Nov.08 6xBeacopp/esk.
Okt.10 akute myeloische Leukämie mit Knochenmark-Transplantation.


Fang den Tag von heute nicht mit den Scherben von gestern an!

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 24.11.2008 12:19

Hallo Susan,
mit dem Punktieren ist das so einen Sache....
Bei mir ist das Ganze durch einen Tumor am Rücken aufgefallen.
Das Ergebnis der Punktion war ungenau ( es stand jedenfalls nichts von einem Hodgkin drin, aber es sei nichts bösartiges).
Ich möchte Dir damit keinen Angst machen, doch die letzte Sicherheit bekommmst Du erst, wenn Du den Lymphknoten entfernen und untersuchen läßt.
Ich drück Dir alle Daumen und sag Bescheid, was Dein Onkologe dazu sagt.
LG Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.

susan
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2008 07:25
Wohnort: Nähe Lübeck

Beitragvon susan » 25.11.2008 07:08

hallo,
erstmal danke für die schnellen Antworten!Ich versuche seit gestern 8Uhr meinen Onkologen zu erreichen - klappt nicht, die Damen sagten er ruft zurück - nix, heute erneut!Als Privatpatient wäre ich wahrscheinlich schon auf dem OP-Tisch...
Punktieren lassen würde ich eh nicht, wenn dann ganz raus.Mich macht die Warterei wahnsinnig.In der rechten Leiste ist jetzt auch ein gut tastbarer LK.Mal sehen was der Tag bringt.
Schönen Tag Euch allen!
3/2005 MH Stad. IIAe CD20 positiv, 4Zyklen Chemo, 15 Bestrahlungen 30 Gray


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste