ständig krank thema

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

ständig krank thema

Beitragvon renben » 08.11.2008 10:13

Hallo ihr lieben,

das Thema ist bestimmt allseits bekannt :-(

Gibt es schon tipps wie man sich gegen ständige Infekte wehren kann?

ich fühl mich schon bescheuert, wenn ich auf die idee komme mit Mundschutz in der Bahn zu sitzen oder meinen Schreibtisch zu desinfizieren.
Die Chemo (8xbeacopp esc.) ist jetzt 13 Monate her und die Bestrahlung (30gy) war vor etwa 10 Monaten. Seit der Reha im Mai bin ich körperlich total aktiv, Ausdauertraining und ganz leichtes Krafttraining.

Meine Leukozyten sind im Normlbereich, wenn auch im unteren Drittel.

Seit Anfang Oktober werde ich irgendwie nicht dauerhauft gesund. Vielleicht gab es 5 beschwerdefreie Tage, ansonsten ständig ein grippiges Gefühl, mit belegten Hals und leicht nebeligem Blickfeld.

Mutiere ich jetzt und habe Infekte ohne typische Gefühlslage?!

Vielleicht ist das Arbeiten oder die Bahnfahrt doch noch zuviel für das Immunsystem?

Ich will nicht den ganzen Herbst / Winter mit Infekten zu tun haben. Vielleicht sollte ich doch lieber mal für 2 Wochen zuhause bleiben.

Hat jemand Erfahrung damit?

vielen Dank und Gruß
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 08.11.2008 11:32

Hallo Renben?

Warst du schon beim Arzt?? Ich mein wenn man sich das momentan anschaut, es kämpfen ja soviele Leute mit einer Erkältung und egal wo man hingeht einer hustet immer.

Ich denke man sollte es mit dem Immunsystemschutz nicht übertreiben. Krank werden kann jeder, egal ober nun wie wir Hodgkin hatte oder nicht.

Aber wenn es bei dir schon länger so geht, dann würd ich mal zum Arzt gehen und mir mal a paar Tabletten geben lassen.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 08.11.2008 19:01

Lieber Renben,
mit dem Thema bin ich gerade durch, und ich kann Dich echt gut verstehen. Ich hatte Ewigkeiten einen Infekt, der mit Schnupfen losging, dann über Wochen mal besser und mal schlimmer wurde. Ich dachte echt, ich krieg die totale Krise!!!

Zweimal war ich beim Arzt, nix wirkte und ich fing schon an mir Sorgen zu machen, so nach dem Motto: Das geht jetzt nie wieder weg!!

Vor 10 Tagen war ich dann noch mal bei einem HNO-Arzt, der mich "runterholte" und sagte,das sei einVirusinfekt gegen den man nicht viel machen könne. Er hatmich noch mal 4 Tage krankgeschrieben, mich zur Ruhe verdonnert und mir erklärt, dass zur Zeit einfach ganz viele Menschen das gleiche Problem haben.

Ergo: Ich war beruhigt, es ging mir sofort besser!

Gib Deinem Körper etwas Zeit mit dem Infekt fertig zu werden und bleib ein paar Tage zu Hause.

Gute Besserung!

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 12.11.2008 14:18

So wie es aussieht liegt mein unwohl Befinden nicht nur am belegten Hals. Gesamtbild ist eher Richtung ausgebrannt, bin zwar im hamburger Modell aber statt Routine rein zu bekommen brenne ich irgendwie aus. Ich denke da ist die beste Beschreibung dafür. Demnach zuviel Streß im Büro. Bin den November erstmal aus den Verkehr gezogen. Sieht nach 2ten Scheitern des Hamburger Modells aus :-( bin total verunsichert wegen dem Job.
Habe meine Resourcen wohl regelmäßig ausgeschöpft, was letztendlich nicht trainiert, sondern kontraproduktiv ist, also immer weniger Kräfte zur Verfügung stehen.

Danke für Eure Beiträge.
LG
Rene
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 13.11.2008 10:13

Hi Renben,

meine Ruhephasen sind auch deutlich länger als früher und wenn ich das missachte, werde ich krank. Ich könnte mir vorstellen, dass das Ausbrennen damit zu tun hat, das Du warscheinlich sehr "reinklotzt", also in der Zeit in der Du da bist, mehr machst.

Ich schlafe in der letzten Zeit unendlich veil und lange. Erschreckt mich manchmal, tut mir aber gut.

Gute Besserung!!! :krank2: :daumen:

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 13.11.2008 19:59

Hab ne Seitenstrangangina, seit 6 Wochen?! Naja wurscht.

Sane Du hast jedenfalls recht! Ich klotzte! Klar, versuchte wie früher, aber es geht nicht mehr :-( fühl mich hirnamputiert.

Ich versuche zumindest mitzuhalten, weil irgendwie Konkurrenzkampf und so. Ich komme aber nicht rein, ich eier immer hinterher. In Meetings, in eMails ... Ich verstehe viele Dinge nicht - ich bin irgendwie blockiert, bei der Aufnahme von Informationen, d.h. verliere oft die Zusammenhänge oder brauche zulange um zu verstehen, was gerade gesagt wurde. Das stresst, und Stress verbrät Ressourcen - ein Teufelskreis! Ist es Teil des chronique fatigue syndrom?

Viel und lange schlafen kann ich genauso gut wie nach 3 Stunden wachwerden und nicht mehr weiterschlafen können, keine Ahnung woran das hin und her liegt, am Wetter oder Arbeiten liegts jedenfalls nicht.

lg
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 13.11.2008 21:31

hallo,

also eigentlich kann ich nicht direkt mitreden, aber was ich so beobachte ist........

denke, nicht nur die chemo ist schuld an der matschbirne und an sondern der krebs,d.h. die verarbeitung überhaupt an krebs erkrankt zu sein.......

ich sehe es bei meiner tochter, sie hat wenige nebenwirkungen der chemo, aber wenn plötzlich die lymphis leicht vergrößer sindoder etwas ist anderst als sonst, fangen magen-bauch-kopfschmerzen an und ihr geht es einfach schlecht...........

hält gott sei dank nur ein zwei tage...........aber was sie in ihrem innern verbirgt?????????

ich selber hatte kein krebs und auch keine chemo, denoch merke ich, dass ich nicht mehr so "funktioniere" wie früher.......... :shock:

möchte das auch um gottes willen nicht mit euch vergleichen...........

aber nur mit dem gedanken, dass man damit leben muss, dass er zurückkommt....... ist unerträglich. fünf jahre sagt man..........für mich heißt das...fünf jahre angst.....oder er ein ganzes leben????????????

habe vor kurzem hier im forum gelegen, (weiß jetzt den namen nicht) sich jeden tag sagt...."mir geht es gut".......(oder so ähnlich).........

klingt gut, denke das klappt auch bei manchen

auf jeden fall macht man mit so einer erkrankung so viel mit, dass man einfach nich so kann wie früher...........

ja, bin heute ein bischen depri.........
Tochter (14) MH 3a mischtyp.
Studie: EuroNet PHL-C1
Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08
2x OEPA, 2xCOPDAC
1.-3. NU: alles i.O
1.-29.April`09 Reha(Katha)
EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN
(Sprichwort aus Indien)

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 14.11.2008 01:35

hallo efev, ein bisschen depri ist doch auch mal ein muß!

Und Eltern und Familie leiden enorm mit. Und wenn man sagt Chemo brain, dann ist auch ein Stress_brain gemeint, oder crisis_brain wie ich gerade in nem andern thread gelernt habe.

Ich kann ganz gut so abschalten:
Wird nichts nachgewiesen, gibt es keinen Hodgkin. Gibt es keinen Hodgkin, gibt es auch keinen Grund sich zu Sorgen oder Angst zu haben.

Und ich weiss, dass der Streß den angehörigen auch ordentlich zuschaffen macht, vor allem was Geduld und Nerven angeht. Und dann leidet auch die Konzentration und das Gedächtnis darunter. Sogar zeitverzögert merke ich es bei manchen. Sie haben dann selber noch nicht alles verarbeitet, genauso wie ich als direkt betroffener. Es darf mir nur niemand sagen: "ist doch bei allen so" wenn ich mal etwas nicht weiss. Es ist zwar als Beruhigung gemeint, aber es nervt mich wenn ich unterschwellig immer dieses: hab dich mal nicht so / hör auf zu jammern ... mithöre.

sooo, uhrzeitbedingt erhöht sich die tippfehlerrate :-)

lg
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 14.11.2008 12:49

...unglaublich, dass Du um diese Uhrzeit noch tippen kannst :wow:


Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 14.11.2008 13:26

ja, das hätt ich mir verkneifen sollen, die rechnung kam bereits an ...
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 15.11.2008 18:12

Jaja... zum Thema ständig krank kann ich auch einiges sagen...
Hab seit zwei Wochen schon nen Schnupfen und seit vorgestern Ohrenschmerzen... Da denkt man, man ist wieder gesund... und doch ständig krank... Ist echt zum verrückt werden... immerzu was anderes.. :?
Hoffen wir mal dass diese "Krankheitswelle" bald aufhört und wir zumindest einigermaßen fit in die besinnliche Zeit starten können :roll:
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 17.11.2008 11:20

Die Ruhe in den letzten Tagen scheint mir ein wenig zu helfen. Ist jetzt nicht enorm, aber immerhin. Versuchs doch auch mal :schlafen:
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste