Alter der Erkrankten

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Roswitha
Beiträge: 24
Registriert: 20.08.2008 15:35
Wohnort: Nievern

Alter der Erkrankten

Beitragvon Roswitha » 31.08.2008 18:16

Mir ist aufgefallen, daß überwiegend junge Menschen an Morbus Hodgkin erkrankt sind....ich bin 55.....und es hat mich auch erwischt.....weiss jemand etwas über das Durchschnittsalter??????

noch einen schönen Sonntag....

Roswitha :D

sylvia1410
Beiträge: 90
Registriert: 04.03.2008 18:28

Beitragvon sylvia1410 » 31.08.2008 18:30

Hallo

Ich war auch schon 51 wo ich krank wurde

lieben gruß
Sylvia
27.01.2008 knubbel am hals ertastet
27.02.2008 Diagnose Hodgkin
27.03.2008 Chemo beginn Ende 08.05.2008
27.05.2008 vorraussichtlich Strhlentherapie beginn
15.7-5.8 abschllussheilbehandlung in Sankt Peter Ording
11.11 nachsorge: Alles weg

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 31.08.2008 18:45

Hallo Roswitha!
Also so weit ich weiß, kommt MH besonders zwischen 20 und 30 Jahren vor und dann wieder zwischen 50 und 60 Jahren... Warum das so ist, kann glaub ich keiner sagen... :roll:
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 31.08.2008 19:54

Hallo,

mich hat es mit 47 erwischt. Ich denke, es trifft überwiegend jüngere Menschen. Wir "Alten" passen entweder nicht so ganz ins Opferschema oder gehen allgemein nicht so ins Internet...

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 01.09.2008 11:47

Wikipedia (Und mein Arzt sagt das auch) hat geschrieben:... findet man zwei Krankheitsgipfel in der Altersverteilung, einen größeren im dritten und einen etwas kleineren im siebten Lebensjahrzehnt ...


Da kann man sich natürlich ein Durchschnittsalter errechnen (wer noch einen hat: auf dem letzten 10 DM Schein befindet sich die gaußsche Glockenkurve). Daraus erhält man aber auch nur eine typische Technikerantwort: formal korrekt, aber absolut nutzlos. :keineAhnung:

Und auch wenn man zu unwahrscheinlichen Zeiten - so zwischen Mitte 30 und Ende 40 - erkrankt, lässt sich allein aus dieser Tatsache auch kein wirklicher Erkenntnisgewinn melken.

@Astrid
Was meinst Du mit dem "Opferschema" ?

J. (MH mit 41)
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 01.09.2008 12:18

hi Roswitha,

Deine Frage gehört in die Kathegorie; wieso, weshalb, warum.
Ich denke es ist normal sich dies zu fragen, aber wie jason schon sagt,
es bringt einen nicht weiter....... :roll:

Allerdings siehe link http://www.onkodin.de/zms/content/e106/ ... x_ger.html

zur Altersverteilung, passt Jason perfekt ins Schema (wegen lymphzytenprädominant). Der typische Patient ist 30-50 und männlich. 8)
Mein Mann hatte auch den lymphozytenprädominaten und war mit 49 noch gerade im limit. Er meint allerdings, er hätte es schon jahrelang mit sich rumgeschleppt, da würds auch wieder passen :roll:

Mach Dir nicht soviel Gedanken um das warum. Joachim ist der Meinung er hätte halt einfach Pech gehabt....
Schönen Tag Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 01.09.2008 14:41

@Jason
Es scheint so viele Jüngere.... jung-dynamisch-erfolgreich zu treffen.... Das ist mit Opferschema gemeint.
Was ja nicht heißen soll, dass diel letzten beiden Kriterien nicht auch auf uns "Alte" zutreffen :lol:

Ich persönliche sehe es einfach als "Pech" an... zur falschen Zeit am falschen Ort in die falsche Kiste gegriffen....
Aber dabei kann man dann wiederum von Glück reden, dass man sich noch MH ausgesucht hat, wo die Heilungschancen so hoch sind.
Glück im Unglück?!

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008

8 x nach BEACOPP eskaliert.

17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!

Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie

20.01.09 endlich PET in Bremen

Danach ???

27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!

1 NU 16.04.2009 Alles okay!

12 NU 04.2015 Alles schick!

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 02.09.2008 15:43

Ich finde es auch interessant, wen der Hodgkin so trifft... Wenn man in der Onkologie rumsitzt und die Beutel in sich hineinfließen lässt, sich dann umsieht, dann merkt man schon, dass man nicht die typischen Eckdaten eines Krebspatienten hat.

Interessant ist auch, dass behauptet wird, dass es häufig aktive Menschen trifft, die eigentlich selten krank sind. Mein Umfeld war auch völlig verunsichert, als ich plötzlich sehr krank war, was sonst selten war. Nur einmal, und das richtig. Pfeiffer´sches Drüsenfieber.
Ein typischer Hodgkie!

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 02.09.2008 17:04

Woher will man denn wissen, dass es so viele "jung-dynamisch-erfolgreiche" trifft?. Das kann ich nicht nachvollziehen.

J.
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005

MH 2004

Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation

MH 2012



R-DHAP - Blog



''Move ahead

And your ass will follow...''

FSK

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 02.09.2008 18:17

http://www.zm-online.de/m5a.htm?/zm/15_ ... mediz1.htm

Zum Nachlesen...

@Jason
nun häng dich nicht an dem Spruch auf.... es SCHEINT so, als ob MH sich die jüngeren Mitmenschen bevorzugt aussucht.

Nix für ungut...

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008

8 x nach BEACOPP eskaliert.

17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!

Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie

20.01.09 endlich PET in Bremen

Danach ???

27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!

1 NU 16.04.2009 Alles okay!

12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 02.09.2008 18:48

hi
ich glaube jason meinte nicht dass das "jung" in frage gestellt ist , sondern das "dynamisch und erfolgreich" :lol:

dass es oft junge menschen trifft ist eigentlich ja eh kein geheimnis mehr oder ? :think2: aber auf jeden fall eben auch leute nach 50.
dass speziell hier der gross teil junge leute sind, ist dann wohl eher darauf zurückzuführen, dass sich die generation 50+ nicht wirklich mit internetforen beschäftigt.

aber he.... in 10 jahren steigt der anteil an den 50+ jährigen hier im forum auch rapide an :lol02: dann sind die alteingesessenen (jetzt um die 40 jahre) hier in dieser kategorie :lol:

gruss sassi :winki: ( generation 40- :lol: )
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 294
Registriert: 25.03.2007 17:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joachim » 02.09.2008 19:11

ich bin ein 50+ Mitglied und ich bin gerne hier im forum, ich bin, jung, dynamisch und erfolgreich 8) und ich habe keine einzige Chemo verschieben müssen, weil nur die Harten komm in`Garten :winki:
dacht ich mir (Spass beiseite, ich WOLLTE da möglichst SCHNELL durch)

Mein Tipp wie immer: frische Luft, Bewegung und gesundes Essen........


Joachim

PS Das Foto ist übrigens nach der ersten von den 4 Chemos gemacht.
Vollvermummt und mit Sonnenschutzcreme 30 oder 40 und 2-3 Stunden
stramm an der Ostseeküste gewandert.
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay :4587:
Bild


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste