Befinde mich im Moment im 3. Zyklus ABVD und meine Ärztin hat mit unbedingt zu einer Kur geraten. Nun möcht ich nicht 3 Wochen von meinen Kindern weg ( sind 2, 5 und 8 Jahre ).
Hat jemand von Euch eine Mutter-Kind-Kur gemacht und wenn ja wo??
Mutter-Kind -Kur
- claudilein1
- Beiträge: 56
- Registriert: 15.04.2008 10:39
- Wohnort: Recklinghausen
Mutter-Kind -Kur
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.
hi Claudia,
hier ein link, Es ist eine onkologische Reha für die ganze Familie.
http://www.badoexen.de/public/kinderhau ... rhaus.html
Ich glaube forumsmitglied paulanni war mit ihren Kindern da.
Wenns nicht onkologisch sein soll, Mutter- Kind-Kuren gibts ja mehr. Da wird dann wohl aber nicht über das Thema krebs gesprochen.
Liebe Grüsse Gabi
hier ein link, Es ist eine onkologische Reha für die ganze Familie.
http://www.badoexen.de/public/kinderhau ... rhaus.html
Ich glaube forumsmitglied paulanni war mit ihren Kindern da.
Wenns nicht onkologisch sein soll, Mutter- Kind-Kuren gibts ja mehr. Da wird dann wohl aber nicht über das Thema krebs gesprochen.
Liebe Grüsse Gabi

Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....
Hallo Claudia,
eine Bekannte von mir (auch MH) ist grad mit ihrer Tochter in Bad Oexen. Sie hat sich erkundigt und es gibt wohl nur diese eine Mutter-Kind-Kur-Klinik für den onkologischen Bereich. Die Kinderbetreuung ist dort hervorragend. Ansonsten gibt es schon noch mehr Mutter-Kind-Kliniken, aber die sind dann alle nicht onkologisch. LG Petra
eine Bekannte von mir (auch MH) ist grad mit ihrer Tochter in Bad Oexen. Sie hat sich erkundigt und es gibt wohl nur diese eine Mutter-Kind-Kur-Klinik für den onkologischen Bereich. Die Kinderbetreuung ist dort hervorragend. Ansonsten gibt es schon noch mehr Mutter-Kind-Kliniken, aber die sind dann alle nicht onkologisch. LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
- claudilein1
- Beiträge: 56
- Registriert: 15.04.2008 10:39
- Wohnort: Recklinghausen
Muß ich denn unbedingt in eine onkologische Mutter-Kind-Kurklinik???
Ich komme nämlich ursprünglich aus der Nähe von Bad Oeynhausen...
Ich komme nämlich ursprünglich aus der Nähe von Bad Oeynhausen...
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.
...kann ich dir nichts zu schreiben,aber zur kur:
ich bin acuh nicht zur kur,weil ich allein mit kindern war und in dem fall kannst du auch eine ambulante REHA vor ort machen.
musst dich mal erkundigen.
ich bin acuh nicht zur kur,weil ich allein mit kindern war und in dem fall kannst du auch eine ambulante REHA vor ort machen.
musst dich mal erkundigen.
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.

... mich will man nach Lehmrade bei Mölln schicken (ich will aber wegen meines Heuschnupfens da nicht hin ...) die werben in ihrer Homepage mit der Aufnahme von Kindern:
"Eine weitere Besonderheit der REHA-Klinik Lehmrade ist es, Kinder als Begleitpersonen mit aufzunehmen. Die Kinder werden bei uns durch geschulte Mitarbeiterinnen betreut. Zur Verfügung stehen ein Spielzimmer, ein Spielplatz im Garten oder das Schwimmbad der Klinik. Neben Spiel und Spaß wird auch die Hilfe bei schulischen Aufgaben angeboten."
... frag da doch mal nach ...
http://www.reha-klinik-lehmrade.de/cont ... 7/lang,de/
"Eine weitere Besonderheit der REHA-Klinik Lehmrade ist es, Kinder als Begleitpersonen mit aufzunehmen. Die Kinder werden bei uns durch geschulte Mitarbeiterinnen betreut. Zur Verfügung stehen ein Spielzimmer, ein Spielplatz im Garten oder das Schwimmbad der Klinik. Neben Spiel und Spaß wird auch die Hilfe bei schulischen Aufgaben angeboten."
... frag da doch mal nach ...
http://www.reha-klinik-lehmrade.de/cont ... 7/lang,de/
MH Stufe 2B - Diagnose 6/2007
17.07.2007-6.4.2008: HD 15 Arm A => 8x BEACOPP esc.
Bis auf Restgewebe alles weg - gottseidank!
seit 27.11.2008 wieder Beitragszahler
seit 28. Oktober 2009 alle Blutwerte erstmalig wieder im Normbereich!!!
NU im Juni 2014: alles schick!
17.07.2007-6.4.2008: HD 15 Arm A => 8x BEACOPP esc.
Bis auf Restgewebe alles weg - gottseidank!
seit 27.11.2008 wieder Beitragszahler
seit 28. Oktober 2009 alle Blutwerte erstmalig wieder im Normbereich!!!
NU im Juni 2014: alles schick!
hi,
ich glaub die Klinik Lemrade gehört auch zur Damp- Gruppe wie die Klinik Schönhagen, wo ich war. Wenn das so ist wie in Schönhagen:
Eine einzige Frau hat ihre 2 halbwüchsigen Söhne mitgebracht. Da es auch hier hiess Kinder könnten mit untergebracht werden. Es war grottenlangweilig für die beiden. Sie haben sich den ganzen Tag mit kleinen Scherzen vertrieben....(Waschmaschinen ausstellen etc.) Da war nix mit Betreuung glaube ich.
Und die Frau konnte nicht entspannt zum Sport.
LG Joachim
ich glaub die Klinik Lemrade gehört auch zur Damp- Gruppe wie die Klinik Schönhagen, wo ich war. Wenn das so ist wie in Schönhagen:
Eine einzige Frau hat ihre 2 halbwüchsigen Söhne mitgebracht. Da es auch hier hiess Kinder könnten mit untergebracht werden. Es war grottenlangweilig für die beiden. Sie haben sich den ganzen Tag mit kleinen Scherzen vertrieben....(Waschmaschinen ausstellen etc.) Da war nix mit Betreuung glaube ich.

LG Joachim
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay



Hallo claudilein,
Ich war damals in Bad OExen und kann diese Kurklinik wärmstens empfehlen.
Meine Kinder waren damals 1 und 5 Jahre alt und sind super im Kindergarten (das sind eigene kleine Bauernhäuser für die Kleinen bis 3, bis 6 und ab Schulalter) betreut worden.
Mein Großer, der jetzt schon 7 ist, schwärmt noch heute davon.
Von der Nähe zu deinem Wohnort würde ich mich nicht abhalten lassen.
Die Kombination von deiner Kur UND der Kinderbetreuung ist einmalig.
In anderen Kurkliniken müssen die Kinder in die örtliche Schule oder KIGA und sind von dir weg. Und gerade nach solch einer schweren Zeit ist die Nähe zueinander wichtig.
Ich kanns also wirklich empfehlen!!!
Sandra
Ich war damals in Bad OExen und kann diese Kurklinik wärmstens empfehlen.
Meine Kinder waren damals 1 und 5 Jahre alt und sind super im Kindergarten (das sind eigene kleine Bauernhäuser für die Kleinen bis 3, bis 6 und ab Schulalter) betreut worden.

Mein Großer, der jetzt schon 7 ist, schwärmt noch heute davon.

Von der Nähe zu deinem Wohnort würde ich mich nicht abhalten lassen.
Die Kombination von deiner Kur UND der Kinderbetreuung ist einmalig.
In anderen Kurkliniken müssen die Kinder in die örtliche Schule oder KIGA und sind von dir weg. Und gerade nach solch einer schweren Zeit ist die Nähe zueinander wichtig.
Ich kanns also wirklich empfehlen!!!

Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.
vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06
vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste