die luft ist knapp

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
kessi_maus
Beiträge: 40
Registriert: 07.03.2008 22:35
Wohnort: Schweinfurt

die luft ist knapp

Beitragvon kessi_maus » 03.04.2008 14:41

hi
ich hab seit paar tagen das gefühl dass ich langsam ersticke...mir reicht die luft einfach nicht aus die ich einatme. muss zwischendurch immer wieder tief luft holen und dann erst fühle ich mich besser. nachts ist es besonders schlimm...ich schlafe halb sitzend. hat jemand von euch auch schon sowas gehabt?
liebe grüße
Genieße jeden Tag als wäre es der letzte :)

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 03.04.2008 17:10

Hallo Kessi!

Ja das hatte ich auch... Ich musste auch immer wieder tief einatmen und oft hatte ich direkt a bissal Angst einzuschlafen. Bekam aber im liegen noch genügend Luft.
Es kam auch vor, dass ich bei der geringsten Anstrengung kaum Luft bekam, zum Beispiel Treppensteigen. Das lag am niedrigen HB-Wert.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Nini
Beiträge: 60
Registriert: 16.01.2008 12:45
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Nini » 04.04.2008 09:55

Liebe Kessi,
hab mich erschreckt, als ich deine Zeilen gelesen habe.

Ich will dir keine Angst machen, aber geh zum Arzt und das am besten schon gestern.

Du hast mal von deinem Husten geschrieben, der nicht weg geht/ging und jetzt die Atemnot, das sind keine guten Zeichen.

Bei Nini war auch erst der Husten (wieder) da, dieser bellende, der nicht verschwindet, dann waren die Blutwerte nicht o.k. und dann kam die Atemnot. Sie schlief eine Zeit lang auch nur im Sitzen und ihr Freund wanderte nachts wegen des Hustens aus. Und das so lange bis wir nachts als Notfall in der Ambulanz landeten. Am nächsten Tag, nachdem wir uns vergewissert hatten, dass ein Transport gefahrlos sei, sind wir (endlich) nach Köln in die Uni-Klinik gefahren, wo dort eine schwere Lungenentzündung festgestellt wurde, aber auch Zecke Hodgkin, der sich unter dem Infiltrat in der Lunge verbarg.

Liebe Kessi, warte nicht zu lange und such dir einen guten Arzt. Aber versuch deine Symptome nicht zu ignorieren, in der Hoffnung, dass sich dahinter nichts Schlimmes verbirgt

grüßt
die hilde
Morbus Hodgkin IIA Medastinaltumor
Ersterkrankung: 9/02 Leipzieger Kinderstudie 2xOPPA 4xCOPP anschl. Bestrahlungen
1.Rezidiv: 2/06 HD mit autologer KMT
2. Rezidiv bestätigt

Benutzeravatar
Tati
Beiträge: 412
Registriert: 17.01.2007 23:48
Wohnort: Saarland

Beitragvon Tati » 04.04.2008 12:23

Hallo Kessi....ich hatte dies Lufnot während der Chemo und auch heute noch

ich hatte nach der Bestrahlung im Brustbereich auch einen hartnäckigen Husten, allerdings meist nach dem Aufstehen......

Auch heute, nach fast 6 Monaten, muß ich mich oft räuspern...und wenn ich viel erledige.....hab ich abends oft das Gefühl, jeden Moment aus den Latschen zu kippen......

Ich war auch schon beim Doc, aber der meinte bei mir käme das
wohl durch die Bestrahlung und ich hätte wohl ne chronische Bronchitis??!!!!


Okay...jetzt hat man auch noch wieder wachsende Lymphies gefunden...aber ich denke die haben damit nix zu tun!!!!


Lass es abklären!!!!!
LG aus dem Saarland, Tati ;-)

- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen! ;-)

b]mehr über mich[/b]

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 04.04.2008 16:09

halli kessi!

ich hatte das während der chemo auch paar mal. bei mir war es wohl so, dass das bleomycin die lunge angegriffen hatte. also auf alle fälle den ärzten bescheid geben, dann wird das reduziert!


lg boa
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO

"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

kessi_maus
Beiträge: 40
Registriert: 07.03.2008 22:35
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon kessi_maus » 04.04.2008 19:19

hallo und danke für eure antworten und erfahrungsberichte...
es sieht also so aus...ich bin ja im moment mitten in den ganzen untersuchungen und warte nun auf meine op die mir dann endlich 100% gewissheit gibt. natürlich mach ich mir sorgen was nun wird... der husten ist bißchen weniger geworden aber nicht verschwunden. nun ist die atemnot dazu gekommen und ich weiss nicht ob das ein zeichen ist dass etwas wirklich nicht stimmt oder vielleicht einfach ne angstreaktion vor dem was sein könnte :?
ansonsten geht es mir ganz gut...fieber hab ich auch nicht mehr so oft wie vorher aber die lymphies wachsen trotzdem :( hmm...ich versuche immernoch positiv zu denken und irgendwie das ganze zu erklären aber ewig kann ich das wohl nicht mehr herausziehen. eigentlich dachte ich das wird nicht so schlimm sein und ich werde das ganz gelassen nehmen aber die psyche macht was sie will und es ist rein gar nichts so locker wie ich es mir vorgestellt habe.
wofür ich mich richtig schäme ist: dass ich mir einen termin in köln besorgt habe und nicht hingefahren bin :oops: angst? ich weiss nicht...

grüße
Genieße jeden Tag als wäre es der letzte :)

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 04.04.2008 20:26

kessi_maus hat geschrieben:wofür ich mich richtig schäme ist: dass ich mir einen termin in köln besorgt habe und nicht hingefahren bin :oops: angst? ich weiss nicht...

... ich denke schon. Aber das ist kein Grund, dich dafür zu schämen. Ich bin mir sogar sicher, dass die Kölner Äarzte dafür Verständnis haben, wenn du ihnen das genauso erzählst.

Aber, Kessi, versuch vielleicht einen neuen Termin für Köln zu bekommen und dich dann irgendwie dort "hinzuprügeln". Egal, ob bei dir was gefunden wird oder nicht... in Köln sitzen DIE Experten. Das ist einfach das Beste für dich...

Ich kann dich soooooooo gut verstehen... ich würde auch Amok laufen. Ich kann nur so locker schreiben, weil ich momentan glaube, gesund zu sein. Ansonsten wurde das bei mir auch anders klingen... :?
Ahoi Marc

blanche

Beitragvon blanche » 04.04.2008 21:24

Ja es stimmt, die Gedanken laufen in dieser Zeit leider Amok!!
MAn stellt sich die derbsten Horrorszenarien vor.
Klar muss es nicht so kommen, aber man hat solche Angst. In der zeit meiner Diagnose und der ersten Zeit war mir derbe schwindlig wenn ich mich mit meiner ärtzin unterhalten habe. Naja, eigentlich hat sie nur gesprochen. Man,mein Kopf drehte sich vor lauter angst so sehr,daß ich noch jemanden mitnehmen mußte in die sprechstunde,damit sich diese person alles merkt.

Kessi,schäm dich echt überhaupt nicht,dass du den termin nicht wahrgenommen hast! Echt nix los. Ruf einfach nochmal dort und mach halt nen neuen Termin aus. Den wahren grund mußt du ihnen ja nicht nennen, wenns dir unangenehm ist!

halt uns auf dem laufenden...alles liebe

Benutzeravatar
critica
Beiträge: 106
Registriert: 02.03.2007 08:49
Wohnort: Hannover

Beitragvon critica » 04.04.2008 22:28

Auch ich kenne das leidige Problem. Hatte dazu auch schon mal einen Thread aufgemacht vor etwas längerer Zeit. Bei mir war immer das Problem bei Anstrengung oder wenn ich mich gebückt habe dann habe ich keine Luft mehr bekommen und wurde tiefrot im Gesicht und bekam blaue Lippen und hatte das Gefühl gleich zu ersticken. Jetzt geht es mittlerweile ein Jahr nach Therapieende Gott sei Dank. Aber ich würde auch zum Arzt gehen an Deiner Stelle das ist nie verkehrt denn eine Ursache muss es ja schließlich haben!

Liebe Grüße Caro
*********************************
Diagn. Nov. 06 MH 1b
Therapie: 4 x ABVD
ab 15.03.07 17x Bestrahlung
seit 29.05.2007 Vollremission

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 05.04.2008 14:49

oh, ja, als ich einen Knoten am Hals entdeckte, habe ich auch einen Termin platzen lassen. :oops:

Nachmittags hatte ich eine nette Verabredung und ich wollte mir einfach nicht den Tag "versauen". Ich habe in der folgenden Woche dann den Termin nachgeholt und bin im nachhinein froh darüber...

Die Ärztin hatte Verständniss, ich mußte nix erklären!

Alles wird gut !
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Nini
Beiträge: 60
Registriert: 16.01.2008 12:45
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Nini » 05.04.2008 17:31

Hallo,

habe gerade, nachdem ich eure Beiträge gelesen habe, erst mal ein Ströphchen geheult, weil ..... die Angst vor einem Rezidiv so ist riesig, dass man meint, man würde den Verstand verlieren.

Als wir Anfang Dezember nach Köln fuhren, nachdem Nini in unserem Heimatstädtchen den Verdacht des Zweitrezidivs bekam, hatte ich das Gefühl, mir drückt während der Hinfahrt langsam aber sicher einer die Luft ab, weil ich wusste, in Köln würde etwas gefunden.

Es war wie ein Untermauerung dessen, was wir lange schon befürchteten.

Wir hatten so lange Hoffnung und viele Erklärungen für irgendeine andere Erkrankung und Angst vor der Diagnose, dass die Zecke Hodgkin wieder da ist oder nie richtig weg war.

Liebe Kessi, geh nach Köln, das ist zwar ein großer Laden, aber die Kölner sind kompetent und dazu noch nett und sie untersuchen 1000%-ig. Aber darum geht es eigentlich nur sekundär. Es geht um die Angst, dass, wie in deinem Fall, wieder etwas gefunden wird.

Und trotzdem oder gerade deswegen hoffe ich für dich auf eine Entwarnung.

Gruß Hilde
Morbus Hodgkin IIA Medastinaltumor

Ersterkrankung: 9/02 Leipzieger Kinderstudie 2xOPPA 4xCOPP anschl. Bestrahlungen

1.Rezidiv: 2/06 HD mit autologer KMT

2. Rezidiv bestätigt

Blume
Beiträge: 68
Registriert: 04.02.2007 22:05

Beitragvon Blume » 05.04.2008 22:27

Hallo Kessi!

Ähm...........ich muß gestehen-ich bin nicht ganz auf dem Laufenden-habe zwar Deinen Namen bzw. das Foto im Kopf, aber ich weiß nicht mehr über Dich. Fürchtest Du ein Rezidiv oder bist Du in den Untersuchungen bezüglich Erstdiagnose? Oder mitten in der Therapie?

Also, ich hatte lange Zeit einen Reizhusten(vor Diagnose) und dann während der letzten Chemo´s auch diese Atemnot. Beim letzten Zyclus wurde dann auch das Bleo weggelassen. War sogar beim Lungenfacharzt, es hieß immer es sei alles O.K.- aber siehe da, es war doch nicht nur die Psyche- nach dem letzten Zyclus war sie dann doch da, die Lungenentzündung. Und damit noch mehr Atemnot.
Bei mir hat Atemgymnastik geholfen.
Und, falls Du in der Chemo steckst- Bleomycin ist schlecht für die Lungen- Tati schrieb es ja schon. Sag´s auf jeden Fall den Ärzten und lasse es weiter abklären!

LG
Blume
M.Hodgkin IV B, Diagnose 1/2007
20.3.2007 4 Zyklen geschafft! Halbzeit!
Mai 2007 Chemo geschafft - Lungenentzündung
Dezember 2007 Nachsorge: Alles O.K.!
März und Juni 2008 Nachsorge O.K.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste