Reha Klinik

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Kassy
Beiträge: 209
Registriert: 20.03.2006 22:13
Wohnort: Berlin

Reha Klinik

Beitragvon Kassy » 24.03.2008 18:25

Hallo Ihr Lieben,

hat einer von Euch gute bis sehr gute Erfahrungen in einer Reha oder Kur Einrichtung nach MH gemacht?

Ich muß mich nun doch endlich aufraffen, meine Kondition ist sooooooooooooo schlecht, so geht es nicht weiter.

Allerdings, was sehr WICHTIG ist, ich nehme meinen kleinen Sohn mit, der ist jetzt 3 Jahre und 7 Monate. Also müsste da auch eine gute Kinderbertreuung sein.

Wäre ganz lieb, wenn sich jemand melden würde...Danke schon mal im Voraus.

Alles Liebe Katrin. :blumen:
Diagnose 12/05 MH St. IIa, kein RF,
Behandlung Charité 4x ABVD und
15x 30 Gy Bestrahlung.
05/06 Bestr. zu Ende
06/06 Abschlussstaging alles weg
09/06 NS Onko alles ok!
12/06 CT alles ok!
09/07 CT alles ok!
04/08 CT alles ok!
09/08 Blut und US ok!
03/09 alles ok
bis 09/11 alles ok, nächste Nachsorge 03/12
Bibber!!!!

JU
Beiträge: 748
Registriert: 18.01.2006 20:27

Beitragvon JU » 24.03.2008 19:03

Hi Kassy!

Ich war 2006 in Bad Oexen bei Bad Oeynhausen in Kur und mir hat es dort eigentlich ganz gut gefallen. Die sind dort auch auf jüngere Patienten ausgerichtet und es gibt ein Kinderhaus, in dem halt auch krebskranke Kinder rehabilitiert werden. Ich hab dort auch ganz viele junge, erkrankte Mütter gesehen, die ihre Kinder dabei hatten. Dort gibt es, so viel ich weiß extra eine Kinderbetreuung, für solche Fälle...
Hier ist der Link zu deren Homepage: http://www.badoexen.de/
Vielleicht wäre diese Klinik ja etwas für dich!?

Liebe Grüße Ju
Diagn. Sept. '05
-> MH 2ae mit Risikofaktoren
-> HD14 mit 4xABVD & 30 Gray
-> Remission

Bild

nicole27
Beiträge: 452
Registriert: 21.03.2007 20:19
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitragvon nicole27 » 24.03.2008 23:14

Hallo Kassy!

Ich war letztes Jahr im Oktober-November in Bad Oexen. Mir hat es dort ebenfalls sehr gut gefallen. DU kannst Dir auch Infomaterial schicken lassen.

Wie Ju schon geschrieben hat, die haben ein Kinderhaus. So dass, Du deine Anwendungen wunderbar in Ruhe machen kannst.

LG Nicole
let the sunhsine in your heart!!!!!

Stadium IV B, Studie HD 15; 8 x Beacopp esk.,
seit September 2007 alles ok!
nächste Nachsorge 06/2010
wie alles anfing ...

Benutzeravatar
Kassy
Beiträge: 209
Registriert: 20.03.2006 22:13
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kassy » 25.03.2008 16:43

Hallo Ihr Lieben,

na das hört sich ja recht gut an. Danke für Eure schnelle Hilfe. Ich werde mich gleich mal an die Homepage machen.

Kennt jemand Anderes vielleicht auch eine Reha Klinik in Richtung Ostsee?

Alles Liebe Katrin.
Diagnose 12/05 MH St. IIa, kein RF,

Behandlung Charité 4x ABVD und

15x 30 Gy Bestrahlung.

05/06 Bestr. zu Ende

06/06 Abschlussstaging alles weg

09/06 NS Onko alles ok!

12/06 CT alles ok!

09/07 CT alles ok!

04/08 CT alles ok!

09/08 Blut und US ok!

03/09 alles ok

bis 09/11 alles ok, nächste Nachsorge 03/12

Bibber!!!!

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 27.03.2008 19:10

Hallo Kathrin,

ich war im Mai/Juni 2006 in Bad Oexen und bin noch immer total begeistert.

Es ist, soweit ich weiß, die einzigste Kurklinik, die sich speziell auf Kinder (selbst betroffen oder ein Elternteil hatte Krebs) orientiert.

Es gibt dort extra Kindergärten, für ganz Kleine einen extra in einem kleinen Bauernhaus und für die größeren Kinder in einem größeren Fachwerkhaus. Viel Spielfläche mit kleinem See zum mantschen im Sommer und immer Aktionen zum Basteln, T-Shirts bemalen, auf Pferden reiten. Meinen Kindern ist nie langweilig geworden.

Auch die Natur ist sehr schön.

Du brauchst auch keine Angst haben , das sich dein Kleiner vor den (leider) teilweisen kahlen Köpfen der Kinder erschrickt - kurze Erklärung und die Kinder akzeptieren dieses. Alle Kinder sind damals auch sehr freundschaftlich miteinander umgegangen :D .

Ostsee ist zwar auch schön, aber ob die speziell auf deine Probleme eingehen können? Krebs und dessen Nachwirkungen sind irgendwie nicht sehr beliebt bei den Ärzten, hab ich leider die Erfahrung machen müssen :cry: .

Viele liebe Grüße
Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.

vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste