Krämpfe

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
kessi_maus
Beiträge: 40
Registriert: 07.03.2008 22:35
Wohnort: Schweinfurt

Krämpfe

Beitragvon kessi_maus » 10.03.2008 18:06

hallo

mal ne frage an euch: hattet ihr nach der ganzen behandlung auch krämpfe bekommen?
bei mir ist es manchmal nicht auszuhalten...habe seit ende der chemo dauernd krämpfe in den beinen und füßen sodas ich manchmal echt nur schwer laufen kann...ich war auch schon bei ärzten deswegen aber irgendwie kann man mir da nicht richtig helfen. ich nehme magnesium, kalcium, kalium und weitere vitamine aber es wird nicht besser.
Genieße jeden Tag als wäre es der letzte :)

Paul
Beiträge: 47
Registriert: 08.05.2007 19:00

Beitragvon Paul » 10.03.2008 18:43

hallo,
ja, die hatte ich auch. in den unterschenkeln, füßen und auch oft an den händen. immer wieder bei irgendwelchen blöden bewegungen. ich hab's auch immer mal wieder beim arzt erwähnt, der auch nur meinte, ich sollte magnesium nehmen. hat aber nicht wirklich was gebracht. es ging aber nach der chemo ziemlich schnell von selbst wieder weg.
gruss,
paul
MH Diagnose 04/07, Stadium IVb
HD15B: 6xBEACOPP esk.

kessi_maus
Beiträge: 40
Registriert: 07.03.2008 22:35
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon kessi_maus » 10.03.2008 18:45

das blöde ist dass ich schon lange keine chemo mehr habe aber die krämpfe werden immer schlimmer :(
Genieße jeden Tag als wäre es der letzte :)

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 10.03.2008 19:32

Hallo,

hatte etwa bis zu 4 Monaten nach der Chemo auch Krämpfe, es ging aber ... denn viel schlimmer waren die Gelenkschmerzen. Habe Magnesium -Pulver genommen, Verla 300. 2x täglich, morgens direkt nach Aufstehen / abends direkt vorm Schlafengehen. Abends noch nen Apfel ca. 2 Stunden vorm Schlafengehen. Hab irgendwo gelesen, dass Äpfel mitunter den Magesiumhaushalt steuern, obs stimmt war mir egal, jedenfalls hat das komplette Programm geholfen. Achso, habe nach der Chemo auch weiterhin alle 2 Wochen Blut abgenommen. Magnesium war morgens immer zu niedrig, auch wenn ich abends das Pulver genommen habe. Einmal hatte ich es paar Tage weggelassen, hat sich dann auch im Krampfverhalten und Blutbild bestätigt. Mittlerweile gar keine Krämpfe mehr.

lg
rene
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

kessi_maus
Beiträge: 40
Registriert: 07.03.2008 22:35
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon kessi_maus » 10.03.2008 20:33

:? äpfel sind eigentlich die früchte gegen die ich mich immer stark gewehrt habe aber probieren geht über studieren und ich werd auf jeden fall versuchen mit den äpfel ein bündniss zu schließen :grinsen:
magnesium verla habe ich bis jetzt nur in tablettenform genommen aber versuche es auch mal mit pulver
danke für den tipp :blumen:
Genieße jeden Tag als wäre es der letzte :)

Nini
Beiträge: 60
Registriert: 16.01.2008 12:45
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Nini » 10.03.2008 20:50

Hallo,

es gibt ein chininhaltiges Mittel, das heißt Limptar und wirkt bei Krämpfen hervorragend, hat allerdings einen fiesen Nachgeschmack. Vielleicht kannst du dir das verschreiben lassen. Manchmal kann man tonnenweise Magnesium schlucken und es bringt nichts.

Ninis Mum

Hilde
Morbus Hodgkin IIA Medastinaltumor
Ersterkrankung: 9/02 Leipzieger Kinderstudie 2xOPPA 4xCOPP anschl. Bestrahlungen
1.Rezidiv: 2/06 HD mit autologer KMT
2. Rezidiv bestätigt

kessi_maus
Beiträge: 40
Registriert: 07.03.2008 22:35
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon kessi_maus » 10.03.2008 22:14

hallo hilde
danke auch dir für den tipp...ich werde meinen hausarzt auf jeden fall drauf ansprechen...

liebe grüße und alles gute für nini und dich
Genieße jeden Tag als wäre es der letzte :)

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 10.03.2008 22:36

Hi Kessi_maus,

ich hatte und habe teilweise auch heute noch die Krämpfe, die bei mir mit den Missempfindungen um die Wette ringen. Am Anfang hatte ich es auch mit Magnesium versucht. Irgend wann hat mich mal ein Arzt gefragt, ob ich glaube dass das hilft? Ich musste ihm dabei bestätigen, dass dies nichts bringt. Nach einem Gespräch mit meinem Orthopäden haben wir es dann mit Limptar versucht. Es dauert zwar eine Weile (wahrscheinlich muss sich erst irgend ein Pegel aufbauen), aber dann wurde es merklich besser. Ich hatte zusätzlich den Eindruck, dass sich die Missempfindungen nicht mehr so stark bemerkbar machten. Sprich mal mit deinem Arzt darüber. Limptar gibt es allerdings nur auf Privatrezept.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste