Hendrik geht es immer schlechter

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Kirsten
Beiträge: 40
Registriert: 10.06.2005 18:16
Wohnort: Frankenberg / Sachsen

Hendrik geht es immer schlechter

Beitragvon Kirsten » 07.11.2007 09:29

Hallo ihr Lieben,

lange hab ich mich nicht gemeldet, aber auch weil ich mit der Situation einfach nicht umgehen kann.
DIe Ärtze haben uns gesagt, dass Hendrik keine Chemos mehr bekommen wird, auch keine Bestrahlung.
Er wird immer schwächer und die Ärtze meinen, dass es sein kann, dass er in den nächsten Tagen sterben wird.
Ich kann das nicht begreifen und will es auch nicht.

Was haltetr ihr von alternativen dingen, wie besprechen von zellen oder so?
Ich will alles versuchen, ich will ihn nicht aufgeben und Hendrik will auch nicht. Er kämpft und will nicht sterben.

Gibt es nicht irgendwas was gerade als studie läuft oder nocht nicht zugelassen ist. Einfach irgendetwas?

KIrsten

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 07.11.2007 09:36

ach Kirsten, es tut mir so leid das zu lesen!
:troest:
Ich find das alles so schwer für Euch und so ungerecht, einfach nicht fair.

Bitte nimm (professionelle) Hilfe in Anspruch.
Ich kenne mich mit alternativen Dingen nicht aus.

Sei ganz lieb umarmt

Gabi :(
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
Kirsten
Beiträge: 40
Registriert: 10.06.2005 18:16
Wohnort: Frankenberg / Sachsen

Beitragvon Kirsten » 07.11.2007 09:59

Ich bin in psychologischer Betreuung, aber ich kann mich noch nicht richtig darauf einlassen.
Hab so Angst das es Hendrik so schlecht geht, weil es halt immer wieder Ärger in meiner Familie gibt und Hendrik merkt das, auch wenn ich nichts sage. Aber er spürt es und vielleicht bin ich ja die Schuldige an der Sitaution.

Benutzeravatar
Kerstin2
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2006 20:53
Wohnort: Kelkheim/Ts. (bei Frankfurt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Kerstin2 » 07.11.2007 10:01

Ach Mensch, Kirsten, dass tut mir echt leid! Fehlen mir die Worte. Nur eins: Du bist mit Sicherheit nicht schuldig!!!
Habe mich zwar immer alternativ behandeln lassen, aber die Voraussetzungen waren bei mir natürlich andere.
Ich wünsche Euch wirklich, dass Ihr noch Wege findet, dass Hendrik wieder gesund wird!
:troest:
Kerstin
Diagnose am 6.11.06: MH IIEB, Lungenbefall mit Mediastinaltumor 10,5cm.
Therapie seit 18.12.: 8x BEACOPP escaliert, alle 21 Tage; Letzter Chemo-Tag 18. Juni 2007. Geschafft, Yes!!! Damit fertig und am 27. September die erste Nachsorge. Alles ok. Zweite Nachsorge am 14.12. Auch in Ordnung. Puh! 11.3.08 CT- auch okay
mehr...

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 07.11.2007 10:21

Hach Kirsten... :brav:

Ich drücke euch alle Daumen die ich habe, aber mit Alternativen Methoden kenne ich mich leider auch nicht aus.

Ich muss mich allerdings Kerstin anschließen: Such die Schuld nicht bei dir.
Hendrik hat eine schwere Krankheit, niemand kann etwas dafür und dass das an allen Beteiligten nicht spurlos vorbeigeht ist auch klar.
Und was Ärger in der Familie angeht: Es ist leider auch so, dass man sich seine Familie auch nicht selber aussuchen kann. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass die Quote an "Irren" in der eigenen Verwandtschaft genauso hoch ist, wie sonst auch überall. Nur, weil jemand verwandt mit mir ist, stelle ich ihm / ihr nicht alle Freibriefe aus.

Alles Gute,

ciao Marc
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Tiffy
Beiträge: 1510
Registriert: 26.07.2004 22:39
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon Tiffy » 07.11.2007 13:08

Hallo Kirsten,

deine Worte haben mich sehr betroffen und traurig gemacht.

Ich hoffe sehr, das Hendriks Ärzte doch noch Möglichkeiten finden, ihm zu helfen.

In Jena an der Uni gibt es eine Naturheilkundlich-onkologische Ambulanz. Wir haben uns damals dort sehr gut beraten gefühlt. Die leitende Ärztin ist Frau Dr. Zulkowski.

Vieleicht magst du mal dort anrufen.

Ansprechpartner:
Dr. Katja Zulkowski
Leiterin der Fachambulanz für Naturheilkunde in der Onkologie
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Jena
Tel.: 03641/9324259
E-Mail: katja.zulkowsk@med.uni-jena.de

http://www.leukaemie-online.de/modules. ... cle&sid=75

Denke ganz feste an euch

Tiffy
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Victor Hugo

http://einklang-katrin.blogspot.com/

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 07.11.2007 14:11

Hallo Kirsten,
das darf doch nicht wahr sein. Ich kann dir leider nicht helfen oder ein paar Tips geben. Deine Nachricht macht mich sehr traurig. Hendrik hat schon so viel ertragen müssen, da fällt es schwer zu verstehen, dass die richtige Therapie für ihn noch nicht dabei war. Gebt nicht auf zu kämpfen. Vielleicht gibt es doch noch eine Rettung. Ich bin in Gedanken bei euch. Alles Gute, Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

reni06
Beiträge: 197
Registriert: 13.04.2007 22:39
Wohnort: in der Nähe von Dresden

Beitragvon reni06 » 07.11.2007 14:36

Hallo liebe Kirsten!
Es ist ein Schock für mich deine Nachricht zu lesen und dir nicht helfen zu können! Ich kenne mich auf dem Gebiet der Homöopathie überhaupt nicht aus. Ich wurde in der Uniklinik Dresden behandelt- viell. haben die ja noch einen Rat für dich! Ich glaube man kann einfach eine E-Mail hinschicken (Prof. Ehninger ist ein Spezialist). Allerdings weiß ich nicht ob ihr schon dort in Behandlung seit, da ihr ja in Sachsen wohnt. Ich wünsche dir und Hendrik ganz viel Kraft für die nächste Zeit und hoffe von ganzem Herzen, dass es noch irgendetwas gibt, das Hendrik gesund macht!!! In Gedanken bin ich bei euch
Alles Gute reni

Christine
Beiträge: 163
Registriert: 30.03.2007 15:56
Wohnort: Sankt Augustin

Beitragvon Christine » 07.11.2007 18:06

Ach Kirsten,
das tut mir so wahnsinnig leid. Ich bin in Gedanken bei Euch und hoffe, dass die Ärzte noch eine Möglichkeit finden, Hendrik zu helfen. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und hoffe mit Euch, dass sich irgendwo noch ein Lichtlein zeigt, das Hendrik helfen kann.

Alles Gute
Christine
Diagnose MH 03/2007 (17. Schwangerschaftswoche), IIa mit RF, großer Mediastinaltumor,
4xABVD letzte Chemo 04.07.2007
Geburt Lisa am 06.08.07
Betrahlung 24.08.07 bis 13.09.07, 30 Gray
24.08.2007 komplette Remission
letzte NS 08/09 alles bestens!

Maus
Beiträge: 27
Registriert: 27.06.2006 16:15
Wohnort: Baden-Württemberg

Homöopatische Klini

Beitragvon Maus » 07.11.2007 18:32

Hallo Kirsten,
es gibt eine Homöopatische Klinik, der Chefarzt war gestern in SWR 1 Leute.
Vielleicht können die euch weiter helfen.
DIE HAHNEMANN-KLINIK, Homöopathische Klinik der Heilkunst in Bad Imnau.
Dieser Arzt sprach davon auch Krebs heilen zu können.
Aber bitte keine zu großen Hoffnungen.
Manchmal muß man das Schicksal auch akzeptieren. Auch wenn`s sehr sehr schwer fällt.
Eine "Schuldfrage" gibt es sicherlich nicht.
Mein Psycho-Doktor sprach davon das Krebs nichts mit Psyche zu tun hat??!!
Alles Gute und Liebe
Stadium 2 b mit 2 RF, Diagnose 23.12.2005

Abschlußuntersuchung im Oktober 2006, alles okay!!!!

Januar 2007 immer noch alles okay.
Vorsorge nun halbjährlich...!!!

Benutzeravatar
Tati
Beiträge: 412
Registriert: 17.01.2007 23:48
Wohnort: Saarland

Beitragvon Tati » 07.11.2007 22:30

Liebe Kirsten

auch mir fehlen die Worte und ich bin über diese Nachricht sehr traurig!!!

Trotzdem hoffe ich daß ihr beide!!!!!!!!! das durchsteht!!!

Und ich drücke Hendrik ganz feste die Daumen daß
doch noch nicht alles an medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft ist!!!!

Trotzdem möchte ich dir nochmal nahe legen, nicht alles aus deiner Familie
an dich ran zu lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mit den besten Wünschen
LG aus dem Saarland, Tati ;-)

- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen! ;-)

b]mehr über mich[/b]

bunny
Beiträge: 331
Registriert: 18.04.2007 19:44
Wohnort: Bayern

Beitragvon bunny » 08.11.2007 14:41

Liebe Kirsten,

auch mir fehlen die passenden Worte für diese Situation. Ich wünsche Euch beiden aber ganz viel Kraft und hoffe mit Euch, dass es vielleicht doch noch einen Weg gibt!

Wie alle anderen möchte ich Dir aber auch ganz dringend ans Herz legen, nicht mit einer Schuldsuche zu beginnen. Das ist sinnlos und sehr zerstörerisch! Du stehst Hendrik mit Deiner ganzen Kraft zur Seite. Lass Dir nicht von Deiner Familie die Kraft rauben, die Du jetzt brauchst!

Ich bin in Gedanken bei Euch!
Alles erdenklich Gute
Bunny
Diagnose Ende März; Chemobeginn Ende 04.07; HD14-Studie, Arm B (2x Beacopp esk; 2x ABVD-Doppelzyklus), Bestrahlung bis Ende September 07, Abschlussuntersuchung Nov 07: Restgewebe, aber negatives PET; 1. NU Februar 08: laut CT "größenregredientes" Narbengewebe - welch kleines Wort, aber eine soooo schöne Bedeutung!; 2. + 3. NU: alles o.k.
mehr ...

nuvoletta
Beiträge: 63
Registriert: 20.11.2006 15:48

Beitragvon nuvoletta » 09.11.2007 01:38

Hallo Kirsten und Hendrik!

Was du schreibst, Kirsten, macht mich sehr betroffen.
Auch, wenn ich euch nur vom lesen der Postings "kenne", ich drücke euch die Daumen und denke an euch.

Ich weiß nicht, ob es etwas für euch ist, vielleicht informiert ihr euch einfach mal bei dieser Klinik für traditionelle chinesische Medizin:
TCM-Klinik Kötzting
http://www.tcm-klinik-koetzting.de/

Lg

Benutzeravatar
Biggi
Beiträge: 33
Registriert: 27.05.2007 23:37
Wohnort: Wunstorf

Beitragvon Biggi » 09.11.2007 10:21

Hallo Kirsten,

mir fehlen die richtigen Worte dazu und es tut mir sehr leid. Ihr habt auch gerade geheiratet wie wir! Es ist einfach sehr unfair!!!
nicht die Hoffnung aufgeben!!!
Wir zwei drücken Euch ganz doll die Daumen, dass Hendrik es schafft.


:daumen: :daumen:
Bianca und Holger
Zuletzt geändert von Biggi am 11.11.2007 13:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
x-alexa-x
Beiträge: 234
Registriert: 17.01.2007 18:25
Wohnort: im bayerischen Nizza

Beitragvon x-alexa-x » 10.11.2007 10:39

Hey Kirsten...

ich bin total sprachlos und habe voll die gänsehaut... leider kann ich dir keine tipps geben... meine mum holt bei jeder kleinsten beschwerde von erkältung bis was weiß ich was, globoli und similasan raus, was auch immer hilft... wie es aber bei krebs aussieht, weiß ich nicht, kenn ich mich leider nicht mit aus...

Ich drücke euch soooooooo sehr die daumen...!!!!!

Gruß Alex
MH IIA, Studie HD 14, 4x ABVD; Mediastinaltumor 10x8x8

CT am 27.05., Mediastinum-> Rückgang auf 6x5x4; Schlüsselbein -> nix mehr zu sehn! *freu*

Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen... ;)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste