Beitragvon Ina » 24.01.2002 13:34
Hallo Swantje,
bei mir ging das mit der Kur recht unkompliziert. Im Strahlenzentrum gab es Sozialarbeiter, die einem beim Kurantrag helfen, aber ich habe alles allein beantragt, weil ich sonst extra ins Strahlenzentrum hätte fahren müssen, denn ehe sich jemand um mich gekümmert hatte, war ich schon mit Bestrahlung fertig. Zuerst müßtest du mal herausbekommen, wer Kostenträger für deine Kur ist. Normalerweise ist das der Rentenversicherungsträger, manchmal ist aber auch eine andere Kasse Kostenträger. Bei mir war es die Krankenkasse, da ich nicht rentenversichert bin. Falls die Rentenversicherung Kostenträger ist, solltest du die Kur langsam beantragen, denn die brauchen immer etwas länger. Ich glaube, das beste ist, du läßt dir den Antrag zuschicken, dann muß dein Arzt einen Antrag ausfüllen und du einen Antrag. Außerdem muß dein Arzt Befunde beifügen.
In den Anträgen wird auch gefragt, wann du ungefähr zur Kur fahren möchtest, da solltest du dann deinen Onkologen nochmal fragen, wann deine Abschlußuntersuchung in etwa stattfindet, denn die wird erst 4-8 Wochen nach der Therapie gemacht.
Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bißchen helfen. Ich wünsche dir noch ganz viel Kraft für die letzten Zyklen. Liebe Grüße,Ina