Genussmittel

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Trammen
Beiträge: 51
Registriert: 24.10.2005 20:57

Genussmittel

Beitragvon Trammen » 08.12.2005 10:58

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen oder Sicherheit geben. Ich hatte während der ersten 4 Zyklen hin und wieder Lust auf ein gutes Glas Wein zum leckeren Essen, habe es mir aber verkniffen, weil die Ärzte abgeraten haben und ich keine Lust hatte irgendein Risiko einzugehen. Hat der ein oder die andere Erfahrungen ? Lasst mich daran teilhaben.

Vielen Dank

Jens
MH 9/05 2b-3b 8*BEACOPP Basis

17.3.6 alles deutlich kleiner als 1cm. Jetzt kommt das Leben wieder von vorn.

21.6.6 Immer noch alles gut, puh bin ich erleichtert

arminio

Beitragvon arminio » 08.12.2005 11:03

Hallo Trammen,

ich habe zwischen den Chemos (4xABVD) und am Schluss sogar am Tag der Chemo gerne mal 1-2 Bierchen getrunken. :wink2: :wink2:

Hauptproblem, denke ich, daß der Körper vor allem die Leber eigentlich schon genug zu tun hat - aber ich ´habe eben für mich abgewogen zwischen dem Nutzen und den evtl. Schäden des sog. Feierabendbierchens Weinchens.
Probier es doch einfach mal - vielleicht schmeckt dir der Wein momentan gar nicht. Ein Glaserl macht sicher nix aus bei dem Gift.

LG Armin

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 08.12.2005 11:08

hallo!

ich denke mal das ab und an n glas wein oder n bier absolut nicht schadet. aber an den tagen wo es chemo gibt sollte man sich doch zurückhalten. und solange du dir nicht immer die kante gibst ist es auch i.O! ich hab während beacopp nur am wochenende n bier getrunken oder auch mal 2... also ich denke mal soooooooo schlimm ist es nicht wenn du mal n glas wein trinkst!
solange du das mit dir vereinbaren kannst, warum nicht? probieren kannst es ja mal, wenn es schief geht dann lass es. ich denke auch das jeder anders drauf reagiert auf die verträglichkeit von alkohol während der chemo.

Carina

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 08.12.2005 14:52

ja man muß es wohl ausprobieren wie es einem damit geht- aber gegen 1 gutes glas wein ist sicher nix einzuwenden - hat auch mein onkologe gemeicht- aber mehr sollte es nicht sein sagte er

daran hab ich mich aber nicht immer gehalten

wie ists denn mit zucker und krebs- alkohol, süssigkeiten (da hatte ich auch öfter mal lust drauf) - begünstigt das nicht wieder das wachstum?

drum bekommt man ja bei der pet eine zuckerhältige nährlösung mit dem wirkstoff gespritzt :?
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
Ineli
Beiträge: 176
Registriert: 27.06.2005 16:28
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Ineli » 08.12.2005 16:05

hallo!
Ich hatte in der ersten Woche wegen Natulan (glaub ich wenigstens) absolutes Alkoholverbot (und Käseverbot) ... der Arzt meinte da wär ein Bestandteil drin, der früher an Alkoholiker abgegeben worden sei, da dieser bei Alkoholgenuss zum sofortigen (?) :kotz: führen würde ... aber in den anderen Wochen durfte ich gerne was trinken (worauf ich allerdings keine Lust hatte).

Liebe Grüsse,
Ina
Zuletzt geändert von Ineli am 08.12.2005 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 143
Registriert: 10.11.2005 14:06
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitragvon Melanie » 08.12.2005 16:28

Hallo!

Oh ich kann das sehr gut nachempfinden!!Ich war vor der Chemo Weintrinker und Raucher.Das Rauchen habe ich mir sofort abgewöhnt und auch dem Wein abgeschworen.Irgenwann bekam ich aber einen Lagerkoller und dachte Sch...drauf!Aber das Glas Wein hat gar nicht geschmeckt!! :roll: Die Ärtzte sagen natürlich aufgrund ihres Berufes schon, daß es schädlich ist.Aber wenn es nur ein Glas ist und nur selten, kann man das Risiko abschätzen.Das Wichtigste ist doch, daß man sich während dieser Zeit so wohl wie möglich fühlt.Wenn es Dir damit gut geht...verwöhne Dich ruhig mal!!Und es ist ein Stück "normales Leben"-kann nicht so schlecht sein!! :trink4:

Gruß Melanie
MHIIB 4x AVB-Ende 19.12.2005 + 15 x 30Gray -> 17.02.2006 good bye Mr.Hodgin!!!

Doch nicht-Rezidiv 26.Jan.2010 MH IIIA / DHAP 18.02.2010 + DHAP 11.03.2010 + BEAM 02.04.2010-07.04.2010
09.04.10 10 Uhr Stammzellentransplantation
01.06.10 PET -> 14.06.10 Befunderöffnung -Good bye Mr. Hodgin(schon wieder)

11.01.11 NS; Alte Symthome; vergrößerter LK im Bauch; 2.Rezidiv???
22.02.11 Ergebnis PET-2.Rezidiv
15.03.11 Beginn Bestrahlung 15x30Gray + 5x45Gray


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste