Kennt ihr das?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Krank?
Beiträge: 42
Registriert: 26.03.2010 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Krank? » 28.03.2010 20:54

@ Paul: Hattest du denn immer Nachtschweiß?

@ DieJule: Wie kamst du denn auf MH damals? Hast du deinen Arzt genötigt dich zu überweisen?

Krank?
Beiträge: 42
Registriert: 26.03.2010 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Krank? » 28.03.2010 20:57

@ Jule: "genötigt" mein ich scherzhaft!!!! Ich mein wie hast du ihn überzeugt?

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 28.03.2010 21:32

Also die Antwort hab ich dir ja via Pm geschickt :)
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Paul
Beiträge: 47
Registriert: 08.05.2007 19:00

Beitragvon Paul » 28.03.2010 22:08

Nein ich hatte nicht permanent Nachtschweiß. Immer mal ein paar Nächte lang, dann auch wieder nicht für vielleicht eine Woche oder mehr. Deshalb hat es bei mir auch so lange gedauert (mehrere Monate), bis man es erkannt hat. Aber ziemlich müde und irgendwie krank habe ich mich fast immer gefühlt. Als hätte man nie mal richtig geschlafen und würde ständig eine ordentliche Erkältung verschleppen (nur ohne Schnupfen).
MH Diagnose 04/07, Stadium IVb
HD15B: 6xBEACOPP esk.

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 28.03.2010 22:55

da muss man wirklich hartnäckig bleiben.
das erste krankenhaus in dem ich lag hat jeden möglichen mist mit mir gemacht (lumbalpunktion, sono der beine :doof: EEG etc.) natürlich nix gefunden und ich hatte echt katastrophale blutwerte! haben mich nicht geröngt, nach hause geschickt : vermutlich irgendein infekt den der körper selbst bekämpfen muss. ja nee is klar
im zweiten krankenhaus haben die sofort geröngt und da kam dann der riesen klops zum vorschein, gleich dageblieben und alle untersuchungen durchgezogen.
also ich würde mit dem verdacht auf mh ein krankenhaus aufsuchen.aber soll jeder selbst entscheiden.

liebe grüße
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
germansunshine
Beiträge: 61
Registriert: 22.03.2010 15:59
Wohnort: Mannheim

Beitragvon germansunshine » 28.03.2010 23:26

Wie gesagt, ich war dann irgendwann bei den richtigen Ärzten, die dann auch einen Plan hatten.

Aber wenn man von Pontius zu Pilatus geschickt wird, und irgendwie keiner einen richtigen Plan hat, dann wäre ein großes Krankenhaus mit entsprechenden Fachrichtungen sicher ne gute Lösung!

Meine beste Idee war allerdings statt nem Allgemeinmediziner oder nem praktischen Arzt mal nen hausärztlich tätigen Internisten aufzusuchen. Davon gibt es zwar nicht viele, die meisten sind irgendwie noch weiter spezialisiert, aber meiner hatte von seiner Fachrichtung her eher das große Bild möglicher Erkrankungen im Kopf und hat wirklich gut und schnell diagnostiziert und dann als es klar wurde sofort an die richtigen Leute überwiesen.

Meine Diagnoseschritte waren:
großes Blutbild (wirklich riesig, ganze DinA4 Seite mit Werten, war auch entsprechend teuer, aber wirklich alle möglichen Infektionen waren abgeklärt, Mangelerscheinungen, Antikörper etc.)
Ultraschall vom Oberkörper und Hals (u.a. befallene Regionen, hat auch direkt die Milz angeschaut und ob Organe irgendwie vergrößert sind)
Ruhe-EKG und einfache Lungenfunktion
körperliche Untersuchung, sprich er hat nach anderen Knoten abgetastet

Mit den Ergebnissen des Blutbildes hat er per MRT nach anderen Knoten im Halsbereich gesucht, und voilà wir hatten einen großen Verdacht, der sich dann Schritt für Schritt bestätigt hatte.

Bin im Allgemeinen etwas geschockt, dass es doch immer noch so lange dauert, bis Hodgkin diagnostiziert wird. Einige Ärzte scheinen da echt keinen Schimmer zu haben. Sehr, sehr traurig.
Stadium IIA mit großem Mediastinaltumor
2 x BEACOPP esk, 2 ABVD, 30 Gy Bestrahlung
22.2.10 BEACOPP 1
15.3.10 BEACOPP 2
12.4.10 ABVD 1/1
3.5.10 ABD 2/1
17.5.10 ABD 1/2
31.5.10 ABD 2/2
23.6.10 - 13.7.10 Bestrahlung (15 mal 2 Gray im unteren Hals und im Mediastinum)
29.7.10-26.8.10 JER Bad Oexen
20.9.10 Abschluss CT: alles so wie es ein soll :-)

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 29.03.2010 01:25

dass hodgkin oftmals erst spät diagnostiziert wird liegt auch vor allem daran, dass es im vergleich zu anderen krebsarten eher ne "rarität" ist.
von daher kann man den ärzten nichtmal einen vorwurf machen.
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall

V. a. Paraneoplastisches Syndrom

PCD (Kleinhirndegeneration)



7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010



letzte NU im Dez.--->> TOP! =D

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 29.03.2010 02:16

Das stimmt leider, viele ziehen es über ein Jahr mit sich herum.
Zum Glück ist es bei Hodgkin eigentlich nie zu spät für eine Therapie! Deshalb ist es nicht ganz so gefährlich wie andere Arten.

Solltest du allerdings selbst auf die Diagnose kommen (Bist du ja, sonst wärst du nicht hier), stellt sich aber schon die Frage nach der (un)fähigkeit deines Arztes.

Keiner hier will dir Angst machen, aber lass es wirklich abklären!
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)
08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung

Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 29.03.2010 06:45

@Krank: Alkoholschmerz bei Hodgkin ist sehr selten, doch ein sehr spezifisches Zeichen. Hatte es auch! Und es setzt unmittelbar beim Genuss an stärker befallenen Stellen ein.

Nachtschweiss gibt es mal mehr mal weniger, ist sehr unterschiedlich. Aber man hat nicht einfach etwas Schweiss. In diesem Falle ist man vielmals - vor allem am Rücken - bachnass! Er ist kalt und ekelhaft.

Ein niedriger HB-Wert ist übrigens nicht typisch für MH, woher die Abgeschlagenheit kommt. Wenn der Hodgkin langsam die Oberhand gewinnt, ist es klar, dass der Körper sich gegen eine Krankheit stemmt. Und das verursacht Gewichtsverlust und Abgschlagenheit. Die Blutwerte waren bei mir - Stadium IVB - bis zum Schluss absolute Norm bei Leukos, Thrombos und HB. Einzig der CRP-Wert war erhöht. Einen Einfluss auf das Blutbild im Ganzen nimmt Hodgkin erst, wenn das Knochenmark übel befallen ist und die blutbildenden Zellen schon beeinträchtigt sind.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Krank?
Beiträge: 42
Registriert: 26.03.2010 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Krank? » 29.03.2010 12:09

Danke euch allen für eure ganzen Antworten.....
Ich war heute früh beim Arzt, habe ihm gesagt,dass ich merke,dass etwas nicht stimmt. Ich komm nicht mehr hoch! 9,5kg Gewichtsabnahme in fast 3 Monaten, schlafen könnte ich auch im Stehen, Nachtschweiß und seit gestern wieder vereinzelt Juckreiz am Körper! ER HAT MICH SOFORT IN EIN KRANKENHAUS EINGEWIESEN, weil er nicht mehr abwarten kann!
Das fand ich echt nett von ihm! Ich musste ihm nicht mal auf die Füße treten!
Nun war ich im Krankenhaus, leider haben sie kein Bett auf der Inneren und deshalb darf ich morgen wiederkommen!
Die junge Internistin tippt auf ein Infekt laut der Entzündungswerte, aber der rapide Gewichtsverlust macht ihr Sorgen!
Ich darf mich nicht mehr körperlich anstrengen,sagt sie :) ! Wie auch? Wenn ich eh keine Kraft hab!

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 29.03.2010 13:02

Na dann mal viel "Erfolg" im KH, dass sie die richtigen Untersuchungen machen!
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Krank?
Beiträge: 42
Registriert: 26.03.2010 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Krank? » 29.03.2010 13:08

Miime hat geschrieben:Na dann mal viel "Erfolg" im KH, dass sie die richtigen Untersuchungen machen!


Auf welche Untersuchungen müsste ich bestehen?
Ich meine, Labor, Röntgen der Lunge, EKG und Ultraschall machen die bestimmt. Aber was kann ich denn sagen, wenn dabei nichts rauskommt?

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 29.03.2010 13:18

CTs auf jeden Fall. CT Thorax, Hals, Bauchraum
Sono von Hals, Achselhöhle, Bauchraum
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)




Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Krank?
Beiträge: 42
Registriert: 26.03.2010 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Krank? » 29.03.2010 13:28

Miime hat geschrieben:CTs auf jeden Fall. CT Thorax, Hals, Bauchraum
Sono von Hals, Achselhöhle, Bauchraum


Ok,und das alles vor Ostern,wie traurig.....
Danke, dann werd ich darauf achten, dass das alles gemacht wird.....
Vielleicht finden sie ja vorher was! :(
Und was ist wenn sie meinen LK nicht als besorgniserregend empfinden? Soll ich trotzdem auf eine PE / Biopsie bestehen?

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 29.03.2010 13:36

Eigentlich kann man das alles am Sono sehen. Weiss nicht ob die dir die anderen Unterschungen dann erlauben bzw überhaupt durchführen. Irgendwas ist ja auf jeden Fall also um sicher zu gehen solltest du schon möglichst viel machen lassen aber vielleicht hast du ja auch kein MH (das solltest du dir auf jeden Fall wünschen, dass du es nicht hast). Also ich denke im CT + Sono sollte man das schon erkennen. Die machen dann bei Verdacht eh ne Biopsie.
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)




Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste