Hallo Marc,
bei mir war es ähnlich. Habe während der Chemo ne Menge Beutelchen Cortison bekommen. Was ich leider heute immer noch deutlich spüre.
Alles Liebe Katrin
Wahnsinnige Gelenkschmerzen, 2 Monate nach Chemoende....
Diagnose 12/05 MH St. IIa, kein RF,
Behandlung Charité 4x ABVD und
15x 30 Gy Bestrahlung.
05/06 Bestr. zu Ende
06/06 Abschlussstaging alles weg
09/06 NS Onko alles ok!
12/06 CT alles ok!
09/07 CT alles ok!
04/08 CT alles ok!
09/08 Blut und US ok!
03/09 alles ok
bis 09/11 alles ok, nächste Nachsorge 03/12
Bibber!!!!
Behandlung Charité 4x ABVD und
15x 30 Gy Bestrahlung.
05/06 Bestr. zu Ende
06/06 Abschlussstaging alles weg
09/06 NS Onko alles ok!
12/06 CT alles ok!
09/07 CT alles ok!
04/08 CT alles ok!
09/08 Blut und US ok!
03/09 alles ok
bis 09/11 alles ok, nächste Nachsorge 03/12
Bibber!!!!
Hallo Ihr!
Grabe diesen alten Thread mal aus. Bin so froh, daß ich ihn gefunden und gelesen habe. Mir geht es im Moment irgendwie schlechter als über die ganze Chemo-Zeit. Da bin ich noch ohne Schmerzen walken gegangen. Jetzt tut alles weh, wenn ich aufstehe. Wenn ich aber zu lange stehe tun meine Beine auch wieder weh. Also hinsitzen und die Hausarbeit liegen lassen - wieder aufstehen - brauche den Stuhl und den Tisch um mich abzustützen. Ich glaube jede 80-jährige ist schneller an der Haustüre. Allerdings wenn ich mich dann wieder "eingelaufen" habe, gehts wieder für eine Weile.
Meine Schmerzen sind hauptsächlich im Knie, Füße und auch Ellenbogen. Habe die Schmerzen seither als Muskelkater abgetan, da ich mich in der Reha wieder sportlich betätigt habe. Hatte mich so gefreut, dass wieder was geht. Werde nächste Woche mal mit meiner Hausärztin sprechen.
Wie geht es euch jetzt und heute????? Bleiben mir die Schmerzen oder könnt ihr mir Hoffnung auf Besserung machen???
LG, Sabine
PS: Kann meine Schmerzen noch gar nicht richtig einordnen
Grabe diesen alten Thread mal aus. Bin so froh, daß ich ihn gefunden und gelesen habe. Mir geht es im Moment irgendwie schlechter als über die ganze Chemo-Zeit. Da bin ich noch ohne Schmerzen walken gegangen. Jetzt tut alles weh, wenn ich aufstehe. Wenn ich aber zu lange stehe tun meine Beine auch wieder weh. Also hinsitzen und die Hausarbeit liegen lassen - wieder aufstehen - brauche den Stuhl und den Tisch um mich abzustützen. Ich glaube jede 80-jährige ist schneller an der Haustüre. Allerdings wenn ich mich dann wieder "eingelaufen" habe, gehts wieder für eine Weile.
Meine Schmerzen sind hauptsächlich im Knie, Füße und auch Ellenbogen. Habe die Schmerzen seither als Muskelkater abgetan, da ich mich in der Reha wieder sportlich betätigt habe. Hatte mich so gefreut, dass wieder was geht. Werde nächste Woche mal mit meiner Hausärztin sprechen.
Wie geht es euch jetzt und heute????? Bleiben mir die Schmerzen oder könnt ihr mir Hoffnung auf Besserung machen???
LG, Sabine
PS: Kann meine Schmerzen noch gar nicht richtig einordnen
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO
Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO

02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
- Hanno Moor
- Beiträge: 263
- Registriert: 07.07.2010 09:54
- Wohnort: Rhein-Main
Hallo Sabine,
mir ging es genau so. Während der Chemotherapie fühlte ich mich wie ein Michelin-Männchen - gut bereift. Nach der Therapie so ca. drei Monate später tat mir alles weh. Gelenke, Beine und Rücken und mittlerweile hat sich wieder alles moderat eingebendelt und diese Schmerzen sind fast weg. Es lag vermutlich am vielen Cortison (Prednison). Das Zeug wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd sagte auch mein Arzt damals. Sollte also vermutlich auch alles "normal" sein wenn der Decortinspiegel so langsam sinkt. Dennoch, red mal mit deinem Arzt darüber!
Schönes Wochenende.
Hanno
mir ging es genau so. Während der Chemotherapie fühlte ich mich wie ein Michelin-Männchen - gut bereift. Nach der Therapie so ca. drei Monate später tat mir alles weh. Gelenke, Beine und Rücken und mittlerweile hat sich wieder alles moderat eingebendelt und diese Schmerzen sind fast weg. Es lag vermutlich am vielen Cortison (Prednison). Das Zeug wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd sagte auch mein Arzt damals. Sollte also vermutlich auch alles "normal" sein wenn der Decortinspiegel so langsam sinkt. Dennoch, red mal mit deinem Arzt darüber!

Schönes Wochenende.
Hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden
3. TÜV Dez 2011 - bestanden
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden
5. TÜV Juli 2012
2013
2014
Vollremission
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden

Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden

3. TÜV Dez 2011 - bestanden

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden

5. TÜV Juli 2012

2013

2014

Vollremission
naja aso ich hatte ''nur'' abvd und danach 2 tage cortison nehmen....
trotzdem: seit der chemo hab ich arge probleme mit der haut und den gelenken v.a schulter, arme und halsansatz..die chemo is schon 4 monate her und s wurde kein bisschen besser... und wenn man eeeinmal falsch schläft is am morgen schon das aufstehen arg mühsam -.-...meine ärztin streitet immernoch ab, dass es von der chemo kommen könnte.......
mich würds auchma wunder nehmen, wielange das bei euch ca gedauert hat bis ihr die schmerzen los ward??
trotzdem: seit der chemo hab ich arge probleme mit der haut und den gelenken v.a schulter, arme und halsansatz..die chemo is schon 4 monate her und s wurde kein bisschen besser... und wenn man eeeinmal falsch schläft is am morgen schon das aufstehen arg mühsam -.-...meine ärztin streitet immernoch ab, dass es von der chemo kommen könnte.......
mich würds auchma wunder nehmen, wielange das bei euch ca gedauert hat bis ihr die schmerzen los ward??
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy
15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung
17.1.14 Krebsfrei und Topfit
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie

28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy
15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung

17.1.14 Krebsfrei und Topfit

17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2008 17:16
- Wohnort: Harsefeld
Hallo,
wie man sieht, sind bei mir nun ein paar Jahre vergangen und leider hab ich immer noch Überbleibsel... Gelenk- und Muskelschmerzen, mal mehr, mal weniger. Auf der Kur im Januar hat man mir doch gesagt, dass das letztendlich so bleiben kann ...
Man kann damit leben - auch mal besser und mal schlechter....
LG Astrid
wie man sieht, sind bei mir nun ein paar Jahre vergangen und leider hab ich immer noch Überbleibsel... Gelenk- und Muskelschmerzen, mal mehr, mal weniger. Auf der Kur im Januar hat man mir doch gesagt, dass das letztendlich so bleiben kann ...
Man kann damit leben - auch mal besser und mal schlechter....
LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
Liebe Forummitglieder
ich habe mal dieses alte Thema rausgekramt weil es glaube ich das am besten beschreibt was ich so bei mir feststelle.
Während der Therapie habe ich bemerkt das meine Hüftgelenke ab und zu angefangen haben zu knacken und leicht schmerzen.
Das gleiche in den Oberarm Gelenken. Dachte auch gleich an Kortison als ich nachgeforscht habe.
Als Standard gibt es kein Kalzium laut Ärzte, da es sich ja um eine kurze Stoßtherapie handelt und nichts zu erwarten sei.
Hatte auch nur 2 Zyklen beacopp esk. Also 2 Tage 40 mg Kortison, zur vorbereitung und 2 mal 14 Tage 60 mg Kortison, war es glaube ich.
Ein paar Wochen nach der Therapie ging es mir recht gut, bin viel gelaufen. Seit etwa 2 Wochen nun sind die schmerzen wieder da bzw. mehr geworden.
Vor allem meine Knie machen mir nun Probleme, beim treppensteigen, 50 meter laufen ( also nicht gehen) fühlt sich an als wenn die Dämpfung in den Knien fehlt.
Oberarmgelenke verursachen bei bestimmten bewegungen, Streckungen schmerzen.
Orthopäde meinte letzten Freitag beim untersuchen und abtasten des knies, Gelenk okay aber das dass knie besser gestützt und aufgebaut werden sollte, also muskeln und so.
Möglich, glaube ich aber nicht so recht, und oberarmgelenke? Was belaste ich denn da beim strecken was nun fehen könnte, ich stemme ja keine Gewichte.
Ich mache mir natürlich gedanken ob es schlimmer wird oder was kaputt geht.
Gibt es neuere oder andere Erkentnisse in der zwischenzeit?
Gibt es hier noch andere die etwas ähnliches zur zeit haben oder bin ich gerade der einzige?
ich habe mal dieses alte Thema rausgekramt weil es glaube ich das am besten beschreibt was ich so bei mir feststelle.
Während der Therapie habe ich bemerkt das meine Hüftgelenke ab und zu angefangen haben zu knacken und leicht schmerzen.
Das gleiche in den Oberarm Gelenken. Dachte auch gleich an Kortison als ich nachgeforscht habe.
Als Standard gibt es kein Kalzium laut Ärzte, da es sich ja um eine kurze Stoßtherapie handelt und nichts zu erwarten sei.
Hatte auch nur 2 Zyklen beacopp esk. Also 2 Tage 40 mg Kortison, zur vorbereitung und 2 mal 14 Tage 60 mg Kortison, war es glaube ich.
Ein paar Wochen nach der Therapie ging es mir recht gut, bin viel gelaufen. Seit etwa 2 Wochen nun sind die schmerzen wieder da bzw. mehr geworden.
Vor allem meine Knie machen mir nun Probleme, beim treppensteigen, 50 meter laufen ( also nicht gehen) fühlt sich an als wenn die Dämpfung in den Knien fehlt.
Oberarmgelenke verursachen bei bestimmten bewegungen, Streckungen schmerzen.
Orthopäde meinte letzten Freitag beim untersuchen und abtasten des knies, Gelenk okay aber das dass knie besser gestützt und aufgebaut werden sollte, also muskeln und so.
Möglich, glaube ich aber nicht so recht, und oberarmgelenke? Was belaste ich denn da beim strecken was nun fehen könnte, ich stemme ja keine Gewichte.
Ich mache mir natürlich gedanken ob es schlimmer wird oder was kaputt geht.
Gibt es neuere oder andere Erkentnisse in der zwischenzeit?
Gibt es hier noch andere die etwas ähnliches zur zeit haben oder bin ich gerade der einzige?

MH festgestellt 11.2011
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
An deiner Stelle würde ich die Knochendichte messen lassen. Dann kann man feststellen, ob du einen Schaden durch die Therapie hast. Wenn das nicht der Fall ist, dann hast du keine Probleme von der Therapie her. Gelenkschmerzen können auch andere Ursachen haben wie rheumatische Erkrankungen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Ich kann mir nicht vorstellen das es nicht von der Therapie kommt. Vorher hatte ich gar keine Probleme, erst seit dem. Es sei denn die Therapie hat Rheuma ausgelöst. Aber Dichte Messung wäre eine Idee.
MH festgestellt 11.2011
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
Hallo Oliver,
Mir geht es fast genauso nach der Chemo (allerdings hatte ich 6xBEACOPP esk.) Seit dem habe ich ziemliche Schmerzen in den Fuß- und Handgelenken und gelegentlich in der Hüfte.
Manchmal habe ich das Gefühl das ich mich selbst nicht mehr tragen kann. Die Handgelenke sind vor allem Nachts die Hölle (Habe allerdings auch beidseitig ein Karpaltunnelsyndrom, das durch die Chemo erst richtig heftig sich bemerkbar macht). Hin und wieder schwellen sogar die Fingerknöchel an.
Leider weiß ich nicht, was dagegen hilft, mein HA will mir noch keine Medikamente für geben. Für die Handgelenke habe ich Schienen, die die Schmerzen nachts etwas eindämmen.
Liebe Grüße, Icey
Mir geht es fast genauso nach der Chemo (allerdings hatte ich 6xBEACOPP esk.) Seit dem habe ich ziemliche Schmerzen in den Fuß- und Handgelenken und gelegentlich in der Hüfte.
Manchmal habe ich das Gefühl das ich mich selbst nicht mehr tragen kann. Die Handgelenke sind vor allem Nachts die Hölle (Habe allerdings auch beidseitig ein Karpaltunnelsyndrom, das durch die Chemo erst richtig heftig sich bemerkbar macht). Hin und wieder schwellen sogar die Fingerknöchel an.
Leider weiß ich nicht, was dagegen hilft, mein HA will mir noch keine Medikamente für geben. Für die Handgelenke habe ich Schienen, die die Schmerzen nachts etwas eindämmen.
Liebe Grüße, Icey
MH Stadium 4B mit RF: erhöhte BSG und GGT / Mediastinaltumor (8,3x5,7)
6. Zyklen BEACOPPesk. 12.12.2011-02.04.2012
PET-CT 18.01.2012 --- noch vorhandene FDG Mehranreicherung
Mediastinaltumor geschrumpft (6x4)
PET-CT 16.04.2012 --- Positiv
Bestrahlung mit 30 Gy ---> 31.05.12 - 21.06.12
ab 10.07. AHB in Bad Rappenau "Kraichgauklinik"
6. Zyklen BEACOPPesk. 12.12.2011-02.04.2012
PET-CT 18.01.2012 --- noch vorhandene FDG Mehranreicherung
Mediastinaltumor geschrumpft (6x4)
PET-CT 16.04.2012 --- Positiv

Bestrahlung mit 30 Gy ---> 31.05.12 - 21.06.12
ab 10.07. AHB in Bad Rappenau "Kraichgauklinik"
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 10.02.2012 07:45
Hallo Oliver,
mir tun nach dem Joggen auch immer etwas beide Knie weh. Wobei das linke vorher schon weh tat. Es fühlt sich so an als ob etwas Gelenkschmiere fehlt. Ich nehme aber an das wird wieder.
An den obligatorischen Muskelkater in den Waden hingegen habe ich mich schon gewöhnt. Den hatte ich allerdings früher nach meiner Teilnahme an Sportgroßereignissen wie Völkerball in der Schule (übrigens mein erster gezockter Ego-Shooter) auch schon.
Ich glaub das gibt sich wieder.
Apropo? Hast Du Dir einen Orthopäden rausgelassen? Oder warst da vor der Erkrankung schon?
LG takano
mir tun nach dem Joggen auch immer etwas beide Knie weh. Wobei das linke vorher schon weh tat. Es fühlt sich so an als ob etwas Gelenkschmiere fehlt. Ich nehme aber an das wird wieder.
An den obligatorischen Muskelkater in den Waden hingegen habe ich mich schon gewöhnt. Den hatte ich allerdings früher nach meiner Teilnahme an Sportgroßereignissen wie Völkerball in der Schule (übrigens mein erster gezockter Ego-Shooter) auch schon.
Ich glaub das gibt sich wieder.
Apropo? Hast Du Dir einen Orthopäden rausgelassen? Oder warst da vor der Erkrankung schon?
LG takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,
Bei einem Orthopäden war ich vorher schon mal, da ich beim ski fahren knie schmerzen hatte. Aber das ist ja auch extremsport für die knie.
Ich jogge ja noch nicht mal, es reichen schon 50 meter zum Auto " joggen" wo ich dann sofort merke als wenn die dämpfung fehlt. Oder wie du schon sagst die Gelenkschmiere.
Auch bei Treppen merke ich es. Konnte vorher treppen rauf rennen, 2 - 3 Stufen auf einmal ohne Probleme.
Ich habe beim rumlaufen keine starken schmerzen oder so, merke es bei belastung, vor allem die knie.
Schulter wenn ich nach etwas greife oder die arme zur seite oder nach oben strecke. Hüfte immer etwas beim gehen.
Ich hoffe auch mal das es nichts schlimmes ist
Nächste Woche geht es in die Reha, Nur doof wenn ich fiter werden soll und in der Reha sport treiben soll aber schmerzen dabei habe und es vielleicht die falschen übungen für mich sind , schädlich für meine gelenke oder so, weil die in der Reha ja gar nicht wissen was mit meinen gelenken los ist. Solange sie das nicht wissen, kann man ja nicht daraufhin anständig behandeln denke ich mal.
Grüße Oliver
Ich jogge ja noch nicht mal, es reichen schon 50 meter zum Auto " joggen" wo ich dann sofort merke als wenn die dämpfung fehlt. Oder wie du schon sagst die Gelenkschmiere.
Auch bei Treppen merke ich es. Konnte vorher treppen rauf rennen, 2 - 3 Stufen auf einmal ohne Probleme.
Ich habe beim rumlaufen keine starken schmerzen oder so, merke es bei belastung, vor allem die knie.
Schulter wenn ich nach etwas greife oder die arme zur seite oder nach oben strecke. Hüfte immer etwas beim gehen.
Ich hoffe auch mal das es nichts schlimmes ist

Nächste Woche geht es in die Reha, Nur doof wenn ich fiter werden soll und in der Reha sport treiben soll aber schmerzen dabei habe und es vielleicht die falschen übungen für mich sind , schädlich für meine gelenke oder so, weil die in der Reha ja gar nicht wissen was mit meinen gelenken los ist. Solange sie das nicht wissen, kann man ja nicht daraufhin anständig behandeln denke ich mal.
Grüße Oliver
MH festgestellt 11.2011
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste