Welche Medikamente darf man bei Allergie und Hodgkin nehmen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 29.04.2013 11:57

Hallo Mariii,

ich hoffe, Tanja verzeiht uns, dass wir mal hier kurz ihren Thread kapern.

Brentuximab gab's heute leider doch nicht, weil meine Thrombozyten wohl wegen der Bestrahlungen ziemlich niedrig sind, und man nicht weiß, ob sie noch im Fallen oder schon im Steigen begriffen sind. Wiedervorlage am nächsten Montag ...

Zur Zeit habe ich keine Hodgkin-Probleme - im Gegenteil, die Schmerzen, die ich vor den Bestrahlungen hatte, sind mittlerweile weg.

Die Aktion mit der Stammzellentransplation wird Anfang Juli beginnen und ca 4-6 Wochen dauern, auf der Isolierstation im Rechts der Isar. Dort machen sie das 40 mal im Jahr, sie sollten also wissen, wie's geht.

Liebe Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 29.04.2013 15:41

So, ganz kurz von meiner Seite.
Nachdem ich heute mit meinem Onko über meine Allergietabletten gesprochen habe, kann ich euch nun sagen das es kein Problem mit der Einnahme gibt.
O-Ton: "Sie gelten als geheilt, es gibt keine Gründe die gegen ein Antiallergikum sprechen (egal welches).

Nochmal danke fuer eure Meinungen.

Hey Jean, könnt ich dir jemals böse sein? :wink2:
Wird bestimmt alles wieder gut bei dir, Daumen sind gedrückt- für alle anderen natürlich auch).
Aquarius wir denken an dich.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 29.04.2013 20:11

Danke Tanja. Wirklich gut zu wissen :)
Weiß eigentlich jemand von euch wie die Tabletten wirken? Werden nur die Symptome unterdrückt oder was bewirken die? Hab ich mich schon lang gefragt...
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste