Beitragvon Sabine65 » 15.10.2010 08:31
Hallo Ihr,
meine Infos oder Tipps für diejenigen, die noch kein PET/CT hatten:
Tag vorher:
- nur leichten Sport; so dass es keinen Muskelkater gibt (sonst hefet sich das radioaktive Zeug genau dort fest -> verzerrt das ganze Bild (sagt die Ärztin!)
- Sollte Frage beantworten: Wann war ihr letzes CT? Grübel, grübel!
- letzten Arztbericht mitbringen; sie konnten das dann bei meinem behandelden KH kurz anfordern
- Essen, wie bei allen CT's nur bis 22.00 Uhr
am Tag:
- keine Medikamente genommen, erst danach. Ist bei mir Antibiotika-Tag gewesen. Nur ein Schlückchen Sprudel.
- bin Taxi gefahren; man sagte mir: nicht selbst fahren?!?
- Krankenversicherungskärtchen ist besser, trotz Einweisung vom Hausarzt
- alles über Vene, trotz Port! Würde sich dann besser verteilen und nicht im Port "hängen" bleiben
- nachdem das radioaktive Zeug gesprizt wurde, 15 Min. sehr ruhig im "Zahnarztstuhl" sitzen bleiben
- dann mußte ich 1,5 l süßes Zeug trinken, immer noch sitzen bleiben. Langsam in kleinen Schlucken trinken, nicht weil es sich sonst besser verteilt, nein, sonst gibt es Darmprobleme (flotten Otto!)
- los gehts! erst 15 Min. danach nochmal ca. 30 Min. rein, da gabs dann auch Kontrastmittel über die Vene, damit es auch schön warm wird
- unbedingt darauf achten dass man einigermaßen bequem liegt!!! Die paar Sekunden im Voraus sind es wert. Auch die Position der Arme und Beine üerprüfen. Selbst eine kleine Haarträhne (ich hab noch ein paar!) hat gekitzelt.
- für danach Essen und trinken evtl. mitnehmen
LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO

Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle