NU : 1,3 cm großer LK in der Achsel

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 22.07.2010 13:53

Hallo Speed,
eindeutig ist erst mal gar nichts. Vergrößerungen KÖNNEN auf ein Rezidiv hinweisen, das muss aber nicht sein!
Gut, dass die Ärzte den Lymphknoten wegschneiden, dann kann abgeklärt werden warum das Ding so groß geworden ist.

Versucht ruhig zu bleiben und das Ergebnis abzuwarten.
(Versuch vergeblich den daumendrückenden Smilie zu aktivieren. Also so:)

DAUMENDRÜCK!!!!!
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 22.07.2010 16:20

Sane hat geschrieben:Hallo Speed,
eindeutig ist erst mal gar nichts. Vergrößerungen KÖNNEN auf ein Rezidiv hinweisen, das muss aber nicht sein!
Gut, dass die Ärzte den Lymphknoten wegschneiden, dann kann abgeklärt werden warum das Ding so groß geworden ist.

Versucht ruhig zu bleiben und das Ergebnis abzuwarten.
(Versuch vergeblich den daumendrückenden Smilie zu aktivieren. Also so:)

DAUMENDRÜCK!!!!!
Sane


Hallo Sane,

vielen Dank erstmal für deine Antwort und Däumchen :)

Was uns eingefallen ist: Meine Schwester steht bei der Arbeit öfters unter Zug und dann ist sie auch noch verschwitzt. Kann der LK dadurch anschwellen?

Genauso beim Autofahren hat sie das Fenster immer offen und steht somit auch im Zug. Hoffe dass es davon kommt. Könnte es sein?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 22.07.2010 23:20

Hey Speed,

aus Deinen Zeilen klingt die pure Verzweiflung heraus und ich wünschte, ich könnte Dir die Sorgen ein bisschen nehmen. Es ist sehr schwierig festzustellen, woher eine LK-Vergrößerung kommen kann, eine Infektion ist da ziemlich wahrscheinlich, die kann man ja mitunter sehr lange mit sich rumschleppen. Ob ein Zug so etwas auslösen kann, weiß ich nicht. Es gibt dummerweise nur eine einzige Möglichkeit, um herauszufinden, was da los ist, und das ist die genaue Untersuchung des LKs, und das ist ja nun in die Wege geleitet. Es hilft alles nichts, Ihr müsst geduldig sein oder wenigstens abwarten, mehr geht im Moment nicht. Am Montag wird der LK rausgeschnitten, dann dauert es noch ein bisschen, bis der Befund da ist, und dann geht es weiter, so oder so.

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es (mal wieder, wie so oft in letzter Zeit im Forum) eine harmlose Erklärung für die Schwellung gibt.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 24.07.2010 01:29

Hallo Marion und liebe Leute,

was anderes bleibt uns momentan ja nicht übrig als nur abzuwarten.

Ich werde dann berichten.

liebe Grüße

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 26.07.2010 16:11

Meine Schwester war heute beim Chirurg und der hat dann die OP verschoben auf nächste Woche Montag, da sie jetzt erkältet ist.

Die Hoffnung besteht jetzt darin, dass der LK durch die Erkältung größer geworden ist.

Warten wir mal ab...

liebe Grüße

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 02.08.2010 10:10

So hallo liebe Leute,

meine Schwester ist momentan im KH. Ihr wird der LK in der Achsel entnommen. Letzten Dienstag oder Mittwoch weiss es nicht mehr genau, war sie beim Chirurg, wegen Besprechung der OP etc. Er hat den LK mal abgetastet und hat sich in seinen Aufschrieben LK 1,5 cm groß notiert, laut meine Schwester, ich war nicht dabei.

Das macht schonmal Hoffnung, dass er etwas kleiner abgetastet. Mal abwarten was heute rauskommt. Geh so gegen ca. 14 Uhr wieder ins KH um evtl. meine Schwester abzuholen.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 02.08.2010 11:35

Also 1,5 klingt doch schon mal viel besser als 3cm! Würde vermuten, dass sich Rezidiv-LKs kaum jemals verkleinern (und v.a. nicht so deutlich). Aber sie haben ihn trotzdem entnommen?
Alles Gute! T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 02.08.2010 14:04

Hallo tobi,

ja der LK wird dennoch entnommen. Egtl. war der Termin heute um 8 Uhr ausgemacht, aber da viel los ist, kam sie immer noch nicht zur OP. Heute aber aufjedenfall wird sie operiert, da die OP gerade mal 20 min. dauert.

Hab vor ca. einer Std. mit meiner Schwester telefoniert, sie gibt uns dann bescheid, nachdem sie operiert wurde.

Vielen Dank liebe Leute für die Mutmachung

viele liebe Grüße

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 02.08.2010 19:25

War eben bei meiner Schwester. Der LK ist endlich draußen. Ich würd so gern wissen, wie groß der LK tatsächlich war.

Sie hat halt einwenig schmerzen unter der Achsel, was aber hoffentlich bald vorbei ist.

Ich hoffe es kommt nichts schlimmes raus. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Beitragvon alina1 » 09.08.2010 17:51

Hallo Speed,
bin seit heute genau in derselben Situation wie deine Schwester und bin gespannt auf das Ergebnis!

Drücke euch die Daumen, dass es harmlos ist!!!!

LG Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 10.08.2010 23:43

alina1 hat geschrieben:Hallo Speed,
bin seit heute genau in derselben Situation wie deine Schwester und bin gespannt auf das Ergebnis!

Drücke euch die Daumen, dass es harmlos ist!!!!

LG Monika


Hallo Alina,

danke dir!

Wünsche euch auch vieeel Kraft und nur das Beste!

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 11.08.2010 15:51

Hallo liebe Leute,

ich bins wieder.

Wollt mal fragen, ob das normal ist, dass bei meiner Schwester die OP-Stelle angeschwollen ist?

Sie sagt, dass die Schwellung selber nicht wehtut. Der Hausarzt hat heute die Fäden gezogen und hat gemeint, dass die Schwellung nicht normal sei.

Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 11.08.2010 15:51

Hallo liebe Leute,

ich bins wieder.

Wollt mal fragen, ob das normal ist, dass bei meiner Schwester die OP-Stelle angeschwollen ist?

Sie sagt, dass die Schwellung selber nicht wehtut. Der Hausarzt hat heute die Fäden gezogen und hat gemeint, dass die Schwellung nicht normal sei.

Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 12.08.2010 03:35

keiner ein Rat bzw ein Tipp? :(

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 12.08.2010 08:00

Hallo Speed. Wir sind wohl alle nicht so chirurgische Allrounder. Eine angeschwollene Narbe war bei mir zum Beispiel nicht der Fall. Aber denke das ist ja nichts Schlimmes. Kam denn bei der Biopsie jetzt etwas heraus?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste