krank nach Chemo

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Gecko
Beiträge: 122
Registriert: 13.03.2009 13:08
Wohnort: Dornstadt bei Ulm

Beitragvon Gecko » 03.06.2010 17:10

Servus!

Ich hatte währen dder Chemo Herpes Zoster (Gürtelrose) und vor ca. 5 Wochen nochmals leicht. Aciclovir hilft. Beim ersten Mal musste ich stationär bleiben.
Ist einfach so, wir brauchen noch ne Weile, bis da sImmunsystem wiede rin Takt ist.
Dass der Impfschutz nach der Chemo weg ist, stimmt glaub ich nicht. Das wäre nur nach einer Stammzellentranspalntation so.

Benutzeravatar
xyph
Beiträge: 129
Registriert: 30.03.2009 09:52
Wohnort: Worms

Beitragvon xyph » 03.06.2010 17:11

Auch noch während der Chemo. Sowas ist bitterbös.
Die Windpocken hatte ich nun zwei Mal.

Das mit den Impfungen würde mich auch mal interessieren!
HD 18 Studie 8x BEACOPP esk. + Rituximab (Arm B)

Therapie:
24.04.09 - 25.09.09

2. PET Untersuchung:
29.10.09

Befund gab es dank der vernachlässigung meiner Person, seitens der Uniklinik, irgendwann im Januar.

Kur Badenweiler Park-Therme
30.6.-21.7.2010

1. Nachsorgeuntersuchung:
6.8.2010

luba
Beiträge: 273
Registriert: 21.06.2009 18:13
Wohnort: Schweiz

Beitragvon luba » 04.06.2010 13:41

Hallo ihr Lieben
Ich habe diese Woche meine Arbeit wieder aufgenommen. Ausgerechnet meine erste Klientin hat eine Tochter, bei welcher gestern die Windpocken ausgebrochen sind. Vorgestern sass das vierjärige Mädchen bei mir auf dem Schoss, während die Mutter ihr Jüngstes stillte... Habe heute dann wirklich die Panik gekriegt und sofort den Onkologen angerufen. Er meinte, dass sechs Monate nach Therapieende die Immunabwehr wieder normal sein sollte. Nur nach einer Transplantation ist der Impfschutz weg.
@xyph
Wünsche Dir gute Besserung.
LG Barbara
MH IVa, Milz und Knochenbefall
Therapie: 8x Beacopp eskaliert
14.07.09 - 22.12.09
7.12.10 PET/CT negativ

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 05.06.2010 01:09

xyph hat geschrieben:Nach Ultraschall, CT u. Rückenmarkspunktion bekam ich dann erst mal Tabletten.

Hi XYPHantom! Wozu denn die Lumbalpunktion? Den Rest kann man bei Hodgkin-Vorgeschichte ja nachvollziehen.
Hattest Du Anzeichen einer evtl. Hirnhautentzündung? Gute Besserung Deiner Augenbraue! T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
xyph
Beiträge: 129
Registriert: 30.03.2009 09:52
Wohnort: Worms

Beitragvon xyph » 06.06.2010 12:08

Die wollten das Nervenwasser untersuchen, von daher könnte das mit der Hirnhaut stimmen. Tut mir leid, das ich das alles nicht mehr so genau weiß, aber es war auch irgendwie so ein kleiner Schock und der Ablauf verlief so schnell.

Die Gürtelrose ging mir auch übern Kopf...
HD 18 Studie 8x BEACOPP esk. + Rituximab (Arm B)



Therapie:

24.04.09 - 25.09.09



2. PET Untersuchung:

29.10.09



Befund gab es dank der vernachlässigung meiner Person, seitens der Uniklinik, irgendwann im Januar.



Kur Badenweiler Park-Therme

30.6.-21.7.2010



1. Nachsorgeuntersuchung:

6.8.2010


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste