Bestrahlung???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 28.03.2008 15:41

Hallo, Ihr alle,

danke für Eure Einschätzungen und Meinungen. Mir hat jeder Beitrag bei meiner Entscheidung geholfen und alles in allem spiegelt sich so in etwa alles wieder, was mir durch die "Chemomatschbirne" ging und was der Doc heute dazu gesagt hat.

Tatsächlich ist es wohl so, dass es für die Bestrahlung genau so viele Argumente gibt wie dagegen. Es soll wohl so sein, dass ein PET zwar viel zeigt, es aber offenbar allerkleinste Hodgkin-Zellen geben kann, die auch vom Pet nicht erfaßt werden. :keineAhnung:

Der Doc hat mir die Entscheidung überlassen mit der Begründung, er halte mich für genügend aufgeklärt und könne sowohl die eine als auch die andere Entscheidung nachvollziehen.

Ich habe mich gegen die Bestrahlung entschieden!!!

1. Schließt in meinem Fall eine Bestrahlung nicht zu 100% ein Rezidiv aus.

2. Ist die Bestrahlung eine Option , die bestehen bleibt. Sozusagen eine Karte, die ich in der Hand behalte.

Außerdem sind nach der harten Chemo Komplikationen warscheinlich, zumal ich, wie der Doc meint, nicht dahinter stehe.

So. Unterlagen sind vernichtet, Termin muss abgesagt werden und ich betrachte mich ab heute offiziell als Ex-Hodgkie!!!

:10: :4587:

Seltsam übrigens. Da überlegt man sich monatelang was man zur Feier des Tages tut, wenn es endlich soweit ist, und dann...
steht man etwas belämmert vor der Praxis und begreift nicht so ganz...

@Klara: Hast Du mit der Bestrahlung schon angefangen??
Mich interessiert sehr, wie Du sie erlebst!

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 28.03.2008 16:51

Hallo Sane
Bild

Na dann laß uns mal feiern, und ordentlich einen drauf machen du EX MHler.
Grüße SIGI

Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10

verstorben am 14.2.11...nie vergessen

Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 29.03.2008 21:58

:D Gratuliere, du EX-Hodgkie!

Ich glaube, dass du eine richtige Entscheidung getroffen hast. Auch nach der Bestrahlung hättest du keine 100%ige Garantie, aber du hast deinem Körper einiges erspart.

Und wie schon gesagt: 8 x BEACOPP eskaliert bei Stadium 2A... da kann man wahrlich nicht von untertherapiert reden... das ist schon ein ganz dicker Hammer gewesen.

Sane hat geschrieben:Seltsam übrigens. Da überlegt man sich monatelang was man zur Feier des Tages tut, wenn es endlich soweit ist, und dann...
steht man etwas belämmert vor der Praxis und begreift nicht so ganz...

:yeah: genauso ging es mir auch. Als meine Arztin meinte: "So, Sie sind wieder gesund, wir sehen uns in drei Monaten zur Nachsorge!"
Da muss ich ziemlich blöde geguckt haben... :shock: wie jetzt... :verwirrt: es ist vorbei??? So plötzlich??? :think2: :keineAhnung:
Ich hatte mich null gefreut und konnte damit einige Tage echt nix anfangen...
Ahoi Marc

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 30.03.2008 12:37

... cooles Bild übrigens, Marc!

Habe nach dem Gespräch mit dem Doc erst mal unendlich lange geschlafen. War urplötzlich todmüde!!! :schlafen:

Als ich dann wieder wach war, fühlte ich mich gut und wußte, es war die richtige Entscheidung.

Morgen muss ich das allerdings noch der Radioonkologin mitteilen. Hoffentlich quarkt die mich nicht noch mit den angeblichen Risiken voll!!!

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste