Viele geschwollene Lymphknoten

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
nicole27
Beiträge: 452
Registriert: 21.03.2007 20:19
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitragvon nicole27 » 17.07.2007 00:52

Hallo Samsung,

ich drücke Dir auch die Daumen für die bevorstehende OP. Wie die anderen, denke ich, dass die Lymphknoten nicht mehr geschwollen sein werden. Wenn die Zähne wieder ok sind.

Alles Gute
Nicole
let the sunhsine in your heart!!!!!

Stadium IV B, Studie HD 15; 8 x Beacopp esk.,
seit September 2007 alles ok!
nächste Nachsorge 06/2010
wie alles anfing ...

samsung
Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2007 22:34

Beitragvon samsung » 15.08.2008 10:35

Hallo Zusammen

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder war immer wieder mal hier:

Also als Zahnphobiker hab ichs hinter mir gebracht:

12 Zähne aufeinmal gezogen + Knochen entfernt + 2 Zysten rausoperiert.
+ viel viel Antibiotika + viel viel Schmerzmittel :D

Ich weiss ihr denkt was solange gewartet der spinnt doch, naja habs auf jedenfalls hinter mir war vor 2 Monate, die Lymphknoten jedenfalls sind nicht verschwunden.

Was denkt Ihr soll ich doch noch eine Untersuchung starten? Hab diese Dinger sicher bald seit 3 Jahren oder mehr, oder sind die einfach chronisch zerstört?

Wie gesagt ich stöhne überhaupt nicht hab mir die vielen Geschichten hier durchgelesen ich muss ruhig sein.

Viele liebe Grüsse Samsung

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 15.08.2008 11:24

Hallo Samsung,
erstmal, ich möchte Dir keinen Angst machen!!!!
Sicherlich ist es wahrscheinlich, daß die geschwollenen Lymphknoten mit den Zähnen zusammenhängen, aber...
Auch ich habe lange meine geschwollenen Lymphknoten unter der Achsel auf eine eitrige Entzündung am Daumen geschoben. Rausgekommen, daß es sich um einen Hodgkin handelt, ist es erst, als ein Tumor am Rücken, der entfernt wurde, sich als Weichteilbefall eines Hodgkin herausstellte (und das als Ärztin).
Ich denke, Du solltest Dich erstmal von Deiner Zahn-OP erholen, die Lymphknoten beobachten, und wenn Du Dir Sorgen machst,laß einen entfernen und untersuchen.Denn erst dann hast Du auch die Sicherheit!!
Alles andere sind natürlich nur Vermutungen.
Was sagt denn Dein Hausarzt dazu???
LG
Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.

samsung
Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2007 22:34

Beitragvon samsung » 15.08.2008 11:42

Hi Claudilein1

ja war mal beim Hausarzt der tastete alles ab sagte aber nix besonderes darüber

also die meisten Lymhis hab ich einige Jahre die Grösse ist immer unverändert.

Dachte bei Morbus Hodgkin kann geht bez. alle sehr schnell mit den Symptomen etc.

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 15.08.2008 14:36

Hallo Samsung,
sicherlich heißen geschwollene Lymphknoten nicht gleich, daß Du einen Hodgkin hast, aber die Gewißheit kann Dir keiner geben.
Sag doch einfach Deinem Hausarzt, daß es Dich beunruhigt und frage ihn ganz gezielt nach seiner Meinung dazu. Sag ihm ruhig auch, daß Du an Morbus Hodgkin denkst.
LG
Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)

4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy

seit 9/08 Volllremission

bisher alle Nachsorgen o.B.

samsung
Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2007 22:34

Beitragvon samsung » 15.08.2008 19:03

ok danke claudilein1

naja ich wart erstmal ab muss mich mal von der Zahngeschichte erholen :)

Das hat mir schon genug Nerven und Energie gekostet, noch so ne Meldung mit ner Krankheit brauch ich mom. echt nicht.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste