Hallo Ihr,
hab da mal eine Frage.
Geht ihr zusätzlich zu Euren Nachsorgeuntersuchungen
noch zu anderen VORsorgeuntersuchungen?
Ich bin jetzt 28 Jahre alt und habe bis jetzt
weder beim Frauenarzt noch sonst wo eine Krebsvorsorge bekommen.
Wie ist das bei Euch?
Liebe Grüße, Meli
Krebsvorsorge zusätzlich zur Nachsorge????
Krebsvorsorge zusätzlich zur Nachsorge????
01.08.06 MH 3a
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2008 17:16
- Wohnort: Harsefeld
Ich bin ja noch mitten drin in der Behandlung und habe bei meiner Frauenärztin im Rahmen der Vorsorge wegen einer Mammographie nachgefragt. Das wollte die mir nur als IGEL-Leistung verkaufen... In der Klinik wo ich behandelt werde, wird Mammographie auch angeboten. Auf Nachfrage bei meiner Onkologin hat diese in der Abteilung angerufen und eine halbe Stunde später wurde ich dort untersucht - als Kassenleistung. So geht es auch.
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
Danke für Eure Antworten.
Werde da meine Frauenärztin nochmal
etwas genauer löchern, möchte eigentlich auch
eine regelmäßige Vorsorge.
Weiterhin alles Gute!
Werde da meine Frauenärztin nochmal
etwas genauer löchern, möchte eigentlich auch
eine regelmäßige Vorsorge.
Weiterhin alles Gute!
01.08.06 MH 3a
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation
hallo, grade über deine frage gestolpert.
schau doch mal auf http://www.krebsvorsorge-ratgeber.de/ da stehen ein paar infos zu dem thema. hoffe es hilft dir.
lieben gruss,
samira
schau doch mal auf http://www.krebsvorsorge-ratgeber.de/ da stehen ein paar infos zu dem thema. hoffe es hilft dir.
lieben gruss,
samira
Bei Melli lese ich gerade, das sie auch eine Konisation* bekommen hat.
Auch ich musste ein halbes Jahr nach Chemotherapie ebenfalls eine Konisation und 2 Wochen später noch eine Rekonisation machen lassen....
(* OP am Gebärmutterhals ums krebsverdächtiges Gewebe zu entfernen)
Die Kontrolle der PAP Werte ist also auch während der Therapie nötig. Wenn die Immunabwehr schlecht ist, haben die dort sitzenden HP Viren leichtes Spiel.
Sicher sollte man erst mal den Hodgkin raushauen, aber den Besuch beim Frauenarzt nicht vergessen. Ich war total fertig das ich nach der Erfolgreichen Hodgkintherapie schon wieder mit dem Krebs Thema belastet wurde und darauf 2 Vollnarkosen nötig waren. Zum Glück konnte man dabei aber alles schlechte wegschneiden
Auch ich musste ein halbes Jahr nach Chemotherapie ebenfalls eine Konisation und 2 Wochen später noch eine Rekonisation machen lassen....
(* OP am Gebärmutterhals ums krebsverdächtiges Gewebe zu entfernen)
Die Kontrolle der PAP Werte ist also auch während der Therapie nötig. Wenn die Immunabwehr schlecht ist, haben die dort sitzenden HP Viren leichtes Spiel.
Sicher sollte man erst mal den Hodgkin raushauen, aber den Besuch beim Frauenarzt nicht vergessen. Ich war total fertig das ich nach der Erfolgreichen Hodgkintherapie schon wieder mit dem Krebs Thema belastet wurde und darauf 2 Vollnarkosen nötig waren. Zum Glück konnte man dabei aber alles schlechte wegschneiden

Morbus Hodgkin 1 A ( oberes Mediastinum )
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste