Reha-sinnvoll oder nicht

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
aufheißenkohlen
Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2012 13:27

Beitragvon aufheißenkohlen » 23.07.2012 20:36

Also ich persönlich bin nicht in die Reha gegangen, denn das Körperliche ist mit der Hilfe von Physiotraining und dem normalen Leben gut wiedergekommen und immoment fühle ich mich wirklich gut. Ich wollte einfach versuchen so schnell wie es geht mit dem Thema abzuschließen und auch nicht mehr viel drüber reden (so wie es in der Reha ist). Ich bin auch erst fast 15 und da verbringe ich die ''verlorene'' Zeit mit meinen Freunden und der Familie. So schnell wies geht wieder zurück ins normale Leben ! :)

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 23.07.2012 22:10

Hallo Vala

Da geb ich dir vollkommen Recht das so ne Reha auch richtig geil sein kann, du hattest einfach Glück das du auf die Katharinenhöhe durftest :-) Auch wenn ich zu den Älteren gehört hätte , hätt ich mich glaub viel woher gefühlt. Und das da viele Hodgkin-Patienten waren wundert mich nicht der kommt ja auch im Alter zwischen 18-32 Jahren am meisten vor. Ich glaube mir hätte es in einer Reha für jünge Erw. viel mehr gefallen ( fühl mich eigentlich auch noch jünger )

Grüßle

PS: du bist ja aus Ulm :-)
MH, 4E mit Lebervergrößerung
6x BEACOPP
1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)
2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)
3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)
4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)
5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)
6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)
Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012
12.07.12 1.NU alles schick
19.07.12 Portentnahme
11.10.12 2. NU alles paletti
18.01.13 3.NU alles gut
03.04.13 4.NU alles bestens
02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg
11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima
24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 26.07.2012 15:28

takano-san@gmx.de hat geschrieben:Freiburg ist so ne tolle Stadt, konntest Dich nicht tagsueber ins Freibad abseilen?

Pass auf mit der Sonne! Chemo macht die Haut dünn! Dauert Monate oder vlt. ein Jahr, bis sie wieder normal belastbar ist.
Und Abseilen bei der Reha wird nicht klappen: Sport kann man während der Reha direkt machen. Aber wenn Du zu den Terminen Deines Therapieplans nicht erscheinst, könntest Du Dich hinterher über eine teure Reha-Rechnung ärgern, die die Krankenkasse dann nicht für Dich bezahlen wird....
Aber trotzdem viel Spaß - ich fand die Reha sehr sinnvoll (vielleicht nicht von Anfang an) und gebracht hat sie auch viel und wenn Du jetzt wenig bis gar keine Beschwerden mehr hast, dann nimm sie als Abschluss für die Krebszeit und freu Dich.
VG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 27.07.2012 21:40

Also da muss ich widersprechen, ich konnte immer gehen und wenn ich mal kein Bock hatte (z.B. Yoga) dann hab ich mich abgemeldet ansonsten hatte man sehr viel Freiraum und konnte ihn nutzen wie man wollte . Ich war sogar mal in Frankreich zum shoppen.

Aber das mit der Sonne stimmt ich merke auch wie empfindlich ich geworden bin :-)
MH, 4E mit Lebervergrößerung

6x BEACOPP

1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)

2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)

3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)

4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)

5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)

6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)

Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012

12.07.12 1.NU alles schick

19.07.12 Portentnahme

11.10.12 2. NU alles paletti

18.01.13 3.NU alles gut

03.04.13 4.NU alles bestens

02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg

11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima

24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 27.07.2012 22:30

Ich empfehle Dagobah. Das einzig Wahre für eine Reha.

:lol:
Typisch Yoda 8)
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 28.07.2012 10:02

Nein mal ohne Kohl. Eien REHA hätte ich ganz sicher auch gemacht. In der Schweiz gibt es wunderbare Kliniken in der Höhe und die erhalten auch sehr gute Kritiken. Nur ist unser Gesundheitssystem diesbezüglich ziemlich knausrig. Wenn ich nicht organische Schäden davontrage, kann ich von dieser Dienstleistung nicht kostenlos Gebrauch machen. Ansonsten muss das der behandelnde Onkologe unterstützen. Sogar dann müsste ich als allgemein Versicherter die Hälfte der Aufenthaltskosten der REHA selber übernehmen. Das kann hier bei den Preisen für zwei Wochen ziemlich ins Geld gehen. Daher habe ich mich mit der Familie entschieden, die REHA auf Mallorca zu verbringen, als Urlaub. Da habe ich mir dann einen tollen ROTA-Virus eingefangen :D Vermutlich habe ich dort alles Restgift ausgekotzt. Heute gehts mir gut.

Was will ich damit sagen? REHA's sind sicher ok. Habe mich aber auch ohne gut erholen können. Habe einen neuen Job angenommen und seitdem sehr mein berufliches Engagement heruntergeschraubt. Mehr Zeit für die Familie, mehr Sport und auch psychologische Zuckerlis gehören nun mehr zu meinem Repertoire.

Aber Dagobah ist echt der Brüller. Kein Forum, kein W-LAN und man kann sich auch als Jedi-Meister ausbilden lassen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 28.07.2012 22:03

@Tobi: Nimm mich nicht zu ernst. Natürlich lege ich mich nicht in die Sonne. Oder glaubst
Du ich setze mir jeden Morgen die Mütze mit dem Hammer auf? :D

@Mälla: Seit 3 Tagen in Freiburg. Selten so viel gelacht. Am zweiten Abend sass ich mit 3 Mädels beim Seefest und wir sind um 1:00 Uhr ins Bett. Leider reisen 2 der Leutchen am Mittwoch wieder ab. Aber ich habe vor, mal ein Pläuschen mit der Dame zu halten, die die Sitzplätze am Tisch vergibt, sodass die jungen Patienten am kommenden Donnerstag an meinem Tisch landen. Manchmal muss man dem Glück ein bisschen auf die Sprünge helfen.

Gejammert hat bislang noch keiner, obwohl einige wohl nie wieder richtig gesund werden. Ich muss ehrlich sagen, ich sag zu meiner Behandlung hier eher wenig, da mir mein bisher erlebtes oftmals wie ein Spaziergang vorkommt, wenn ich die Bandlungen und Komplikationen der anderen höre. Und ich dachte immer, mich hat es arg erwischt. Seit ich hier bin, bin ich dankbar, dass es bei mir bislang so gut lief. Es baut mich daher eher auf.

Ausserdem ist das Personal hier wirklich nett. Solche Ärzte hätte ich mir während der Therapie gewünscht. Die Theorie werde ich weitestgehend meiden. Kraftraum, Sport, Yoga und Psychologe sind angesagt.

LG takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste