Staging fast vorbei

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
cookie1980
Beiträge: 37
Registriert: 30.06.2012 09:00
Wohnort: Willich

Staging fast vorbei

Beitragvon cookie1980 » 20.07.2012 20:13

Hallo Ihr lieben,

ich habe das stationäre Staging nun hinter mir.
Bis auf das Knochenmark sind alle Ergebnisse da.
Ich habe nicht nur Knoten am Hals sonder auch im Brustbereich und an der Leber :?
Der Onkologe in Herdecke konnte mir keine Alternative zur BEACOPP Chemo nennen.
Hmmz
Nun hoffe ich , daß ich keinen Befall des Knochenmarks habe.
Ich bin nun total down weil ich gehofft hatte das es nur die 3 Knoten am Hals sind.

Liebe Grüße

Andrea
Steh auf wenn Du am Boden bist ;oD



09.2009-6.2010 MH Paragarnulom IIa mit 3x ABVD und 20 Gray
vollständige Remission
25.06.2012 Verdacht auf Rezidiv 3 verdächtige Knoten am Schlüsselbein
09.07.2012 Hodgkinbefall am Schlüsselbein bestätigt
20.07.2012 Befund: Kein Rezidiv, da es nun der lymphozytenreiche Typ ist Stadium IIIa Hals Brustbein und Leber mit Knoten
Knochenmarkstanze wird noch analysiert
ab 07.08.2012 DHAP inkl Stammzellentransplantation in Köln Uniklinik

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 20.07.2012 20:37

hallo andrea,
das kann man sich ja denken das man da am boden ist.
welche chemo wollen sie den jetzt bei dir machen?

bist du im moment zuhause?
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
cookie1980
Beiträge: 37
Registriert: 30.06.2012 09:00
Wohnort: Willich

Erneuter Ausbruch vom Hodgkin

Beitragvon cookie1980 » 20.07.2012 20:38

der neue ist übrigens kein Rezidiv sonder ein anderer Subtyp Lymphozytenreich.
Beim letztenmal 2009 hatte ich ein Paragarnulom!
Ob ich das positiv sehen soll weiß ich noch nicht ?!

Liebe Grüsse

Andrea
Steh auf wenn Du am Boden bist ;oD







09.2009-6.2010 MH Paragarnulom IIa mit 3x ABVD und 20 Gray

vollständige Remission

25.06.2012 Verdacht auf Rezidiv 3 verdächtige Knoten am Schlüsselbein

09.07.2012 Hodgkinbefall am Schlüsselbein bestätigt

20.07.2012 Befund: Kein Rezidiv, da es nun der lymphozytenreiche Typ ist Stadium IIIa Hals Brustbein und Leber mit Knoten

Knochenmarkstanze wird noch analysiert

ab 07.08.2012 DHAP inkl Stammzellentransplantation in Köln Uniklinik

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 20.07.2012 20:40

so ich glaub jetzt brauch ich ein wörterbuch oder nen dolmetscher.... :shock:

so dann fang mal an:
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
cookie1980
Beiträge: 37
Registriert: 30.06.2012 09:00
Wohnort: Willich

Beginn der Behandlung

Beitragvon cookie1980 » 20.07.2012 21:57

Hallo,

die Behandlung beginnt erst nachdem ich bei der Studie angemeldet bin und das Ergebnis der Knochenmarksbiopsie da ist!
Also ein Paragarnulom ist wohl auch sehr selten aber am besten zu bekämpfen.Das hatte ich 2009
Nun habe ich die lymphozytenreiche Sorte und die ist weniger gut aber immernoch besser als die lymphozytenarme Version des Hodgkin Lymphoms.
Ich soll Stand heute wenn nicht das Knochenmark auch noch betroffen ist
BEACOPP bekommen. Und wenn die Knoten nach 2 Zyklen ansprechen eine Antikörpertherapie, ansonsten noch 4 weitere Zyklen BEACOPP.
Steh auf wenn Du am Boden bist ;oD







09.2009-6.2010 MH Paragarnulom IIa mit 3x ABVD und 20 Gray

vollständige Remission

25.06.2012 Verdacht auf Rezidiv 3 verdächtige Knoten am Schlüsselbein

09.07.2012 Hodgkinbefall am Schlüsselbein bestätigt

20.07.2012 Befund: Kein Rezidiv, da es nun der lymphozytenreiche Typ ist Stadium IIIa Hals Brustbein und Leber mit Knoten

Knochenmarkstanze wird noch analysiert

ab 07.08.2012 DHAP inkl Stammzellentransplantation in Köln Uniklinik

Benutzeravatar
kotti
Beiträge: 28
Registriert: 02.07.2012 14:50

Beitragvon kotti » 21.07.2012 16:50

BEACOPP ist aber machbar, es ist zwar aggressiver als ABVD, aber noch lange nicht so schlimm wie ne Hochdosis Geschichte.
Ich persönlich hatte mit den 2 Zyklen BEACOPP die ich bekommen hab so gut wie keine Nebenwirkungen, mit ABVD hingegen schon.

Ich wünsche dir, dass du auch keine Nebenwirkungen haben wirst und das der Hodgkin sich gut von dem BEACOPP vertreiben lässt.

gruß
Manu

Benutzeravatar
cookie1980
Beiträge: 37
Registriert: 30.06.2012 09:00
Wohnort: Willich

danke Manu

Beitragvon cookie1980 » 21.07.2012 16:53

Das hoffe ich auch.
Ich persönlich fand ABVD bis auf die ersten 14 Tage garnicht so schlimm es war auszuhalten.
Bis auf die Tatsache,dass ich keinen Port hatte und meine Venen am Arm ziemlich maltretiert worden sind.

Liebe Grüsse
Andrea
Steh auf wenn Du am Boden bist ;oD







09.2009-6.2010 MH Paragarnulom IIa mit 3x ABVD und 20 Gray

vollständige Remission

25.06.2012 Verdacht auf Rezidiv 3 verdächtige Knoten am Schlüsselbein

09.07.2012 Hodgkinbefall am Schlüsselbein bestätigt

20.07.2012 Befund: Kein Rezidiv, da es nun der lymphozytenreiche Typ ist Stadium IIIa Hals Brustbein und Leber mit Knoten

Knochenmarkstanze wird noch analysiert

ab 07.08.2012 DHAP inkl Stammzellentransplantation in Köln Uniklinik

Benutzeravatar
kotti
Beiträge: 28
Registriert: 02.07.2012 14:50

Beitragvon kotti » 21.07.2012 20:52

Die erholen sich aber auch wieder, ich hatte auch keinen Port und BEACOPP über den Arm bekommen.

Wenn du diesmal auch keinen Port bekommst, dann lass dir die Nadel nicht in der Armbeuge setzen. sondern weiter Richtung Handgelenk.

Bei mir haben die fast jeden Chemotermin ne andere Stelle genommen, auch rechten und linken Arm getauscht.


Dann leiden die Venen auch nicht so doll.


Ich wünsch dir alles gute!!



gruß
Manu

Benutzeravatar
cookie1980
Beiträge: 37
Registriert: 30.06.2012 09:00
Wohnort: Willich

port

Beitragvon cookie1980 » 21.07.2012 23:29

meine venen sind von der ABVD Chemo schon im A.... Daher werde ich wohl einen Port bekommen denke ich!
Steh auf wenn Du am Boden bist ;oD







09.2009-6.2010 MH Paragarnulom IIa mit 3x ABVD und 20 Gray

vollständige Remission

25.06.2012 Verdacht auf Rezidiv 3 verdächtige Knoten am Schlüsselbein

09.07.2012 Hodgkinbefall am Schlüsselbein bestätigt

20.07.2012 Befund: Kein Rezidiv, da es nun der lymphozytenreiche Typ ist Stadium IIIa Hals Brustbein und Leber mit Knoten

Knochenmarkstanze wird noch analysiert

ab 07.08.2012 DHAP inkl Stammzellentransplantation in Köln Uniklinik

aufheißenkohlen
Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2012 13:27

Beitragvon aufheißenkohlen » 23.07.2012 20:40

Ich wünsche dir schonmal alles Gute und viel Kraft ! :-)

Ist doch schonmal gut wenn du jetzt einen Port bekommst, jetzt bleiben deine Arme wenigstens verschont. Die Venen von meinem linken Arm sind auch überhaupt nicht mehr zu gebrauchen..

Benutzeravatar
cookie1980
Beiträge: 37
Registriert: 30.06.2012 09:00
Wohnort: Willich

Danke

Beitragvon cookie1980 » 24.07.2012 13:08

Ja die Kraft werde ich wohl brauchen.
Erstmal muss ich noch auf das Ergebnis der Knochenstanze warten. Und ich hadere noch mit mir wegen der Infertilität.
:roll:
Steh auf wenn Du am Boden bist ;oD







09.2009-6.2010 MH Paragarnulom IIa mit 3x ABVD und 20 Gray

vollständige Remission

25.06.2012 Verdacht auf Rezidiv 3 verdächtige Knoten am Schlüsselbein

09.07.2012 Hodgkinbefall am Schlüsselbein bestätigt

20.07.2012 Befund: Kein Rezidiv, da es nun der lymphozytenreiche Typ ist Stadium IIIa Hals Brustbein und Leber mit Knoten

Knochenmarkstanze wird noch analysiert

ab 07.08.2012 DHAP inkl Stammzellentransplantation in Köln Uniklinik


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste